Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (149 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cummi

cummi [Georges-1913]

cummi (commi, gummi), n. indecl. (κόμ ... ... Gummi ( nicht Harz), cummi Alexandrinum, Scrib.: cummis optima, pura, Plin.: cummis Alpina, Cinna fr.: cummis Alexandrina, Scrib.: cummim indito, Cato: dolia crassā gummi linere, Col ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cummi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801.
cummis

cummis [Georges-1913]

cummis (gummis), is, f., s. cummi.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cummis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802.
cucumis

cucumis [Georges-1913]

cucumis , meris, m. (vgl. griech. ... ... u. 57: Dat. cucumi, Plin. 19, 181: Acc. cucumin, Plin. 9, 2 u. 20, 7, cucumim, Plin. 20, 8: Abl. cucumi, Plin. 19, 118 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cucumis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1785.
cuminum

cuminum [Georges-1913]

cumīnum (cymīnum, -on, spätlat. cimīnum u. comīnum), ī, n. (κύμινον), der (bleichmachende) Kümmel (Carum Carvi, L.), Varro LL. 5, 103. Hor. ep. 1, 19, 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuminum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801.
acumino

acumino [Georges-1913]

acūmino , āvī, ātum, āre (acumen), zuspitzen, Lact. de opif. dei 7, 7: öfter Partic. acuminatus, zB. cornu lunae, telum, Plin.: lingua, Lact.: im Bilde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acumino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 96.
cummino

cummino [Georges-1913]

cummino (gummino), āre (cummi, gummi), Gummi ausschwitzen, prunus inserenda est antequam cumminet, Pallad. 2, 15, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cummino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801.
cummitio

cummitio [Georges-1913]

cummītio (gummītio), ōnis, f. (cummi, gummi), das Bestreichen od. Verschmieren mit Gummi, Col. 12, 52, (50) 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cummitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802.
cacumino

cacumino [Georges-1913]

cacūmino , āvī, ātum, āre (cacumen), zuspitzen, summas aures, Ov.: saxo ensem, Sidon.: ova cacuminata, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cacumino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 886.
cuminatus

cuminatus [Georges-1913]

cumīnātus (cymīnātus), a, um (cuminum), mit Kümmel versehen, -gemischt, sal, Pallad. 12, 22, 5. – subst., cumīnātum (cimīnātum), ī, n., Kümmelbrühe (bestehend aus Kümmel u. andern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801.
cumininus

cumininus [Georges-1913]

cumīnīnus , a, um (cuminum), aus Kümmel, Kümmel-, oleum, Ps. Apul. herb. 74, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumininus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801.
circumicio

circumicio [Georges-1913]

circumicio , iēcī, iectum, ere (circum u. iacio), ... ... übtr., v. der Rede, dabeistehend, circumiectae orationis copia, Quint. 4, 2, 117. – II) alqd ... ... etw. umschließen, umgeben, sic animus extremitatem caeli rotundo ambitu circumiecit, Cic. Tim. 26: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159-1160.
cumminosus

cumminosus [Georges-1913]

cumminōsus (gumminosus), a, um (cummi), gummireich, bdellium, Plin. 12, 36: umor, Plin. 16, 181: folia, Plin. 22, 24 (wo überall früher falsch gummosus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumminosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801-1802.
decacumino

decacumino [Georges-1913]

dē-cacūmino , āre (de u. cacumen), einen Baum köpfen, Col. 4, 7, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decacumino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1897.
circumitio

circumitio [Georges-1913]

circum-itio , - itor , - itus , s. circuitio etc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
circummitto

circummitto [Georges-1913]

... 13: ubi tempus visum est, quo pervenisse iam circummissi videri poterant, Liv. 29, 33, 3: m. Ang. wo? post montes circummisit, er ließ ein Korps sich hinter dem B. wegziehen, Liv. 4, 18, 4: iugo circummissus Veiens, der den Bergabhang umgehende V., Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circummitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
circumiaceo

circumiaceo [Georges-1913]

... übtr.: a) v. Ländern usw., Pisidia omnis et Chersonesus quaeque circumiacent Europae, Liv. 37, 54, 11: circumiacentes populi, die umherwohnenden V., Tac. ann ... ... – b) (als rhetor. t. t.), circumiacentia, ium, n., die umstehenden Worte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumiaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
circummingo

circummingo [Georges-1913]

circum-mingo , ere, um etw. herumharnen, alqm, vestimenta, Petr. 57, 3 u. 62, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circummingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
circumiectus [2]

circumiectus [2] [Georges-1913]

2. circumiectus , ūs, m. (circumicio), das Herumwerfen, -legen, ... ... v. Örtl., ut ita munita arx circumiectu arduo et quasi circumciso saxo niteretur, Cic. de rep. 2, 11: vox devoratur rudi parietum circumiectu, durch die umgebenden rauhen Wände, Plin. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumiectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
circumiectio

circumiectio [Georges-1913]

circumiectio , ōnis, f. (circumicio), I) das Herumwerfen, Cael. Aur. acut. 1, 2, 31. – II) die Bekleidung, Arnob. 2, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
circuminicio

circuminicio [Georges-1913]

circum-inicio , ere, ringsum aufwerfen, vallum, Liv. 25, 36, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circuminicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon