Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (118 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
evolo

evolo [Georges-1913]

... od. stürzen, evolare atque excurrere foras, Cic.: ex urbe, Cic.: ex omnibus partibus silvae, Caes.: ... ... de or. 1, 161: itaque tantos processus efficiebat, ut evolare, non excurrere videretur, daß er im Fluge, nicht im Laufe vorwärts zu kommen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2493-2494.
lente

lente [Georges-1913]

lentē , Adv. (lentus), I) langsam (Ggstz. cito), procedere, Caes.: currere, Ov.: agere, Liv.: coquere, Plin.: lentius subsequi, Caes.: lentissime mandere, Colum. – der Zeit nach, quae res cum lentius spe ipsorum traheretur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lente«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 613.
mature

mature [Georges-1913]

... Zeit, sentire, Cic.: satis m. occurrere, Caes.: m. facto opus est, Sall. – II) zeitig ... ... .: alqo maturius venire, Cic.: maturissime rem vindicare, Cic.: quam maturrime rebus occurrere, Caes. – 2) relativ, frühzeitig = zu früh, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mature«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 832.
cursim

cursim [Georges-1913]

cursim , Adv. (curro), laufweise, I) eig., ... ... Laufe, im vollen Rennen, im Eilschritt (Eilmarsch), im Sturmschritt, eilends, c. currere, Plaut.: c. ambulare (Ggstz. sensim ambulare), Ambros.: c. agmen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1842.
gradior

gradior [Georges-1913]

gradior , gressus sum, gradī ( aus *gradhior), Schritte machen, schreiten, einherschreiten ( Ggstz. currere), Cic. u.a.: quattuor pedibus, Macr.: longe, weit od. lang ausschreiten, Verg.: lente, Ov. – mit Ang. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
undique

undique [Georges-1913]

undique , Adv. (unde u. que), I) es ... ... , von nah u. fern, von überall her, überall, concurrere, Cic.: colligere, Cic.: amens undique dicatur, von allen Leuten, Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undique«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3301.
tolutim

tolutim [Georges-1913]

tolūtim , Adv. (zu tollo), die Beine aufhebend, ... ... com. fr.: cedere, Varro fr.: badizare, Plaut.: capere incursum, Plin.: currere (Ggstz. quadrupedo currere), Fronto ad M. Caes. 1, 8 (2, 1), p. 23 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tolutim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3144.
ventose

ventose [Georges-1913]

ventōsē , Adv., voll Wind, dah. pausend, tumens, Apul. met. 10, 20: vent. atque inaniter currere, Augustin. c. Iulian. 5, 13, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3408.
succurro

succurro [Georges-1913]

... Konj., potest hoc, quod perditurus es, multis succurrere, ne fame, siti aut nuditate moriantur, Lact. 3, 23, 6 ... ... – b) einem Übel abhelfen, v. Pers., dum succurrere humanis erroribus cupiunt, Lact. (vgl. Bünem. Lact. ... ... .: non posse vehementi malo nisi aeque vehemens auxilium succurrere, Cels.: cannabis succurrit alvo iumentorum, Plin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2899.
ascensio

ascensio [Georges-1913]

ascēnsio , ōnis, f. (ascendo), I) das Hinaufsteigen, ad hirundininum nidum ascensionem facere, Plaut. rud. 599: per graduum ascensionem percurrere (v. Gestirnen), Vitr. 9, 1, 5: asc. difficilis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 610.
summatim

summatim [Georges-1913]

summātim , Adv. (summa), I) summarisch, nur den Hauptsachen ... ... attingere, Lucr., Quint. u.a.: de alqa re breviter ac summ. percurrere, Varro: summ. rescribere paucis, Lucil. fr.: quae longiorem orationem desiderant summ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2924.
procurso

procurso [Georges-1913]

prōcurso , āre (Intens. v. procurro), vorlaufen, ... ... t. t., als Plänkler vorlaufen, vorsprengen, plänkeln (Ggstz. recurrere), Liv.: procursantes = procursatores (w. s.), Amm. – impers., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procurso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1951.
saltatim

saltatim [Georges-1913]

saltātim , Adv. (1. saltus), sprungweise, currere singulis cruribus, Gell. 9, 4, 9, (wo Hertz jetzt saltuatim, w. s.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saltatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2464.
nobilitas

nobilitas [Georges-1913]

nōbilitās , ātis, f. (nobilis), I) der weitverbreitete Name ... ... die Berühmtheit, Plaut. mil. 1324. Cic. Arch. 26: alqm nobilitate praecurrere, Nep. Thras, 1, 3. – II) der Adel, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nobilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1172-1173.
saltuatim

saltuatim [Georges-1913]

saltuātim , Adv. (1. saltus, s. Prisc. 15, 19), sprungweise, currere singulis cruribus, Gell. 9, 4, 9 Hertz 2 : salt. incĭdere singulis litteris, anprallen an usw. (v. e. Ringe), Amm. 29, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saltuatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2466.
instanter

instanter [Georges-1913]

īnstanter , Adv. (instans), mit großer Heftigkeit, leidenschaftlich, dringend ... ... dicere, Quint.: pronuntiare, Plin. ep.: petere, Plin. ep. – instantius concurrere, Tac., flagitare, Suet.: acrius et instantius ›si frater‹, inquit, ›tuus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 323.
suppetior

suppetior [Georges-1913]

suppetior , ātus sum, ārī, (suppetiae) zu Hilfe kommen, ... ... oft Supin., zB. proclamare suppetiatum, Apul. met. 1, 14: suppetiatum decurrere, Apul. met. 4, 10. – / Cic. ad Att. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2960.
pinguiter

pinguiter [Georges-1913]

pinguiter , Adv. (pinguis) fett, mit Fettigkeit, ... ... ) eig., Colum. u. Plin. – II) bildl.: pinguius succurrere, stärker, reichlicher, ICt.: pinguius accipitur, nicht zu genau, ICt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pinguiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1711-1712.
subsultim

subsultim [Georges-1913]

subsultim , Adv. (subsilio), in die Höhe springend, hüpfend, decurrere, in kleinen Sprüngen laufen, Suet. Aug. 83.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsultim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2884.
postvenio

postvenio [Georges-1913]

post-venio , īre, hinten nachkommen (Ggstz. praecurrere), Plin. 18, 207.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postvenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1810.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon