... – subst., extrēmum, ī, n., das Äußerste, Letzte, das Ende, extremum habet, hat ein Ende ... ... fuit illud extremum, ut etc., das Ende vom Liede war, daß usw., Cic.: extremum aestatis ... ... . so Plur. subst., extrēma, ōrum, n., das Äußerste, das Ende, agri, Cic.: per extrema finium, Liv ...
... heilige Feuer, Cic. Cat. 4, 18, dessen Verlöschen als das schlimmste Zeichen für den Staat angesehen wurde, Liv. 28, 11, ... ... – b) der Herd, das Feuer, Verg. georg. 4, 384. Sil. 6, ...
quī-vīs , quaevīs, quidvīs u. adi. quodvīs, ... ... quidvis loqui oder dicere, Plaut.: quidvis perpeti, alles mögliche, auch das Schlimmste, Cic.: m. Genet., quidvis oneris impone, Ter.: quidvis anni ...