Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aride

aride [Georges-1913]

āridē , Adv. (aridus), trocken, übtr., narrationes aride dicebantur, Sen. contr. 2. pr. § 1. p. 150, 18 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aride«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 570.
versatio

versatio [Georges-1913]

versātio , ōnis, f. (verso), das Sich-Herumdrehen, ... ... mundi, Vitr.: rotae, machinae, Vitr.: totius oculi, Plin.: hoc genus scripturae dicebant ›bustrophedon‹ a boum versatione, Mar. Victorin. 1, 14, 6. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3432.
dapatice

dapatice [Georges-1913]

dapāticē (v. daps) se acceptos dicebant antiqui, significantes magnifice, u. dapāticum negotium amplum ac magnificum, Paul. ex Fest. 68, 4 u. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dapatice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1882.
deversus

deversus [Georges-1913]

dēversus (adv.) dicebant deorsum versus, Paul. ex Fest. 71, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2115.
huiusmodi

huiusmodi [Georges-1913]

hūius-modī , von der Art, derartig, ex huiusmodi principio, Cic.: huiusmodi aliquid, so etwas, Ter.: me huiusmodi esse, Ter.: id erat huiusmodi, ut etc., Cic.: nonnullae huiusmodi sententiae dicebantur, ut etc., Caes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »huiusmodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3090.
cnephosum

cnephosum [Georges-1913]

cnephōsum antiqui dicebant tenebricosum; Graeci enim κνέφας appellabant obscurum, Paul. ex Fest. p. 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cnephosum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
cussilirem

cussilirem [Georges-1913]

cussilīrem pro ignavo dicebant antiqui, Paul. ex Fest. 50, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cussilirem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1851.
intercutitus

intercutitus [Georges-1913]

intercutītus (inter u. cutis) = vehementer cutitus, id est ... ... valde stupratus, Paul. ex Fest. 113, 3; vgl. inter cutem flagitatos dicebant antiqui mares, qui stuprum passi essent, Paul. ex Fest. 110, 23: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercutitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 363.
dico [2]

dico [2] [Georges-1913]

2. dīco , dīxī, dictum, ere (indogerm. *deik, ... ... est locus Hesperiam Graii cognomine dicunt, Verg.: nam tum eo verbo (hostis) peregrinum dicebant, Varro LL.: cum puerum contrario nomine puellae diceremus, ICt.: Pithecusae habitantum nomine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2134-2136.
volo [1]

volo [1] [Georges-1913]

1. volo , āvī, ātum, āre, fliegen, I ... ... volat currus, Verg.: navis, Ov.: litterae (Briefe) Capuam ad Pompeium volare dicebantur, Cic.: volat aetas, Cic.: fama volat mit folg. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3539-3540.
littera

littera [Georges-1913]

littera , ae, f. (lino), der Buchstabe, ... ... Cic. ep.: dum tibi litterae meae veniant, Cic.: litterae Capuam ad Pompeium volare dicebantur, es hieß, ein Kurier mit einer Depesche sei nach K. zu P ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »littera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 678-685.
humanus

humanus [Georges-1913]

hūmānus , a, um (homo), menschlich, I) im allg.: facies, Cic.: genus (Geschlecht), Cic.: gentes, Liv.: casus, Ov.: ignes, ... ... . hemonus, Paul. ex Fest. 100, 5 (wo ›hemona‹ humana dicebant).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3092-3093.
biremis

biremis [Georges-1913]

birēmis , e (bis u. remus), I) zweiruderig, mit zwei Rudern versehen, scapha, Hor. carm. 3, 29, 62: lembus, ... ... a, um, Auct. de dub. nom. (V) 572, 25 biremas antiqui dicebant naves etc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biremis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 833.
minister

minister [Georges-1913]

minister , trī, m. u. ministra , ae, ... ... pariente ministrā, Vestalin Sylvia, Ov.: bei Christen, ancillae, quae ministrae dicebantur (i.e. diaconissae), Plin. ep. – c) bei öffentlichen Ämtern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 928.
cupiditas

cupiditas [Georges-1913]

cupiditās , ātis, f. (cupidus), die Begierde, ... ... sine odio et sine invidia iudicabunt, Cic.: qui (testes) aut sine ullo studio dicebant aut dissimulatione aliquā cupiditatis, Cic.: his utitur laudatoribus Flaccus, his ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1811-1814.
progenies

progenies [Georges-1913]

prōgeniēs , ēī, f. (progigno), I) die Abstammung ... ... partus suos, nepotum illi, liberûm hi progeniem, Liv.: veteres se progeniem deorum esse dicebant, Cic.: Claudia mea pr., Enkelin, Cic.: Miltiadis, Sohn, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progenies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1972.
supervivo

supervivo [Georges-1913]

super-vīvo , vīxī, ere, überleben, m. Dat., alci, Iustin. u. Spart.: ipse mihi supervivens, Apul.: sup. manu, Apul.: ... ... 21, 21; vgl. Serv. Aen. 11, 160 veteres enim vivendo vincere dicebant supervivere.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervivo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2956.
angiportum

angiportum [Georges-1913]

angiportum , ī, n., u. (seltener) angiportus , ... ... Plaut.: angiporto deerrare, Cornif. rhet.: nullum in urbe vicum, nullum angiportum esse dicebant, in quo etc., Cic.: frumentum vias omnes angiportusque constraverat, Cic.: homines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angiportum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 426.
volubiliter

volubiliter [Georges-1913]

volūbiliter , Adv. (volubilis), I) eig., sich schnell umrollend, schnell dahinrollend, Non. 4, 1 (als Erklärung von ... ... . or. 210: quippe eius modulationem poëmatum sive metrorum compositioni accommodatam rotatim et volubiliter dicebant, Diom. 477, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volubiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3543.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon