Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (110 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
doctrina

doctrina [Georges-1913]

... jmdm. Unterricht erteilen, Iustin.: redolere doctrinam exercitationemque puerilem, Cic.: sine doctrina haec credere, Cic.: sine doctrina percipi posse, Cic.: ea ... ... fuit, Vell.: nonnulli litteris ac studiis doctrinae dediti, Cic.: ingenia doctrinā omni exculta, Iustin.: animos nostros doctrinā excolere, Cic.: omnibus doctrinis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctrina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269-2270.
doctrinalis

doctrinalis [Georges-1913]

doctrīnālis , e (doctrina), theoretisch, Isid. 2, 24, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctrinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2270.
gloria

gloria [Georges-1913]

glōria , ae, f.( griech. κλέος; eig. der Ruf ... ... Ruhm, die Ehre, I) eig.: belli, Caes.: doctrinae et ingenii, Cic.: dicendi, Quint.: in summam gloriam venire, Cic.: gloriam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gloria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2943-2944.
legalis

legalis [Georges-1913]

lēgālis , e (lex), I) die Gesetze betreffend, gesetzlich, pars civilitatis, die Gesetzgebung, Quint.: status, Quint.: doctrina, Spart. – II) den Gesetzen gemäß, vita, den göttlichen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »legalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 603.
educatio

educatio [Georges-1913]

ēducātio , ōnis, f. (1. educo), die Erziehung ... ... composita, Quint.: ed. infantis, Iustin.: ed. liberorum, Cic.: institutus liberaliter educatione doctrināque puerili, Cic.: Plur., educationes liberûm, Tac.: praeesse educationibus (principum liberorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »educatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2339.
adamplio

adamplio [Georges-1913]

ad-amplio , āvī, ātum, āre, erweitern, aediculam, Corp. inscr. Lat. 7, 222: podismum, ibid. 6, 24487: übtr., doctrinam, Iren. 1, 27, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adamplio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
studiosus

studiosus [Georges-1913]

studiōsus , a, um (studium), eifrig, emsig, ... ... Genet., venandi, Cic.: dicendi, Cic.: florum, Hor.: litterarum, Nep.: alicuius doctrinae, ein Student, Quint.: Chiristianae legis, Amm. – studiosissimus homo natandi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »studiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2829-2830.
usurpatio

usurpatio [Georges-1913]

ūsūrpātio , ōnis, f. (usurpo), das Gebrauchmachen von ... ... die Benutzung einer Sache, I) im allg.: doctrinae, Cic.: vocis, Liv.: nominum, Benennung, Plin.: ad usurpationem vetustatis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usurpatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3323.
encyclios

encyclios [Georges-1913]

encyclios , on (εγκύκλιος ... ... einen Kreis (= ein abgeschlossenes Ganzes) bildend, encyclios omnium doctrinarum disciplina, der Inbegriff-, Kreis von Kenntnissen, Wissenschaften u. Künsten, den ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »encyclios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2418.
inventrix

inventrix [Georges-1913]

inventrīx , trīcis, f. (Femin. zu inventor), die ... ... virgo iusti inv., Corp. inscr. Lat. 7, 759, 2: illae omnium doctrinarum inventrices Athenae, Cic.: tu (philosophia) inventrix legum fuisti, Cic.: sum tamen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inventrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 420.
admirator

admirator [Georges-1913]

admīrātor , ōris, m. (admiror), der Bewunderer, Anstauner, omnis doctrinae et auctor et admirator fuit, Vell. 1, 13, 3: Simonidis, Phaedr.: auri, Sen.; nimius antiquitatis, Quint.: antiquorum admiratores, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admirator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 135.
omnigenus [1]

omnigenus [1] [Georges-1913]

1. omnigenus = omne genus, Acc., von allerhand Art, allerlei, Lucr., Varro u.a. – m. Genet. partit., doctrinae omnigenus, Auct. b. Gell. 14, 6, 1 H. Vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnigenus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
umbraculum

umbraculum [Georges-1913]

umbrāculum , ī, n. (umbra), I) der schattige ... ... ein abgelegener, ruhiger Ort, im Ggstz. zum öffentlichen Leben, Theophrasti, Cic.: doctrinam ex umbraculis eruditorum otioque (aus dem stillen Studierzimmer) in solem produxerat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbraculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3292.
exquisitus

exquisitus [Georges-1913]

exquīsītus , a, um, PAdi. (v. exquiro), I) ... ... vorzüglich, adulator, Tac.: epulae, Plin.: supplicia, Cic.: sententiae, Cic.: doctrina, Cic.: exquisitius dicendi genus, Cic.: exquisitissima comitas, Suet.: exquisitissimi gemmarum colores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exquisitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2603-2604.
suadibilis

suadibilis [Georges-1913]

suādibilis , e (suadeo), I) sich überreden lassend, sapientia, Vulg. epist. Iacobi 3, 17. – II) überredend, doctrina, Augustin. de civ. dei 18, 51, 1. p. 336, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suadibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2836.
praescateo

praescateo [Georges-1913]

prae-scateo , ēre, sehr voll sein, m. Genet., doctrinae omnigenus (v. einer Schrift), Gell. 14, 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescateo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1876.
supervacuus

supervacuus [Georges-1913]

super-vacuus , a, um, überflüssig, unnütz, unnötig, ... ... res, Sen. rhet.: adoptio, Sen. rhet.: labor, Quint.: facta, Suet.: doctrina, Suet.: metus, Ov.: irritatio, Val. Max.: mihi Baias Musa supervacuas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervacuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2955.
philosophor

philosophor [Georges-1913]

... zu erlangen, zu forschen usw., Plaut., Cic. u.a.: philosophatae doctrinae, philosophische, Tert. – Passiv unpers., sed iam satis est ... ... 687. – Partiz. philosophātus , a, um, philosophisch, doctrinae hominum, Tert. de anim. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
theologicus

theologicus [Georges-1913]

theologicus , a, um (θεολογικός), zur Götterlehre gehörig, theologisch, doctrina, Amm. 16, 5, 5: metrum, das heroische, Plot. Sacerd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »theologicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3104.
confusaneus

confusaneus [Georges-1913]

cōnfūsāneus , a, um (confusus), untereinander, zusammengegossen, varia et miscella et quasi confusanea doctrina, Gell. prooem. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confusaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1464.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon