Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
drenso

drenso [Georges-1913]

drēnso , āre, Naturlaut der Schwäne, Suet. fr. 161. p. 251 R. Anthol. Lat. 762, 23 (233, 23).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »drenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2295.
Scodra

Scodra [Georges-1913]

... sqq. u.a. – Dav. Scodrēnsis , e, von od. aus Skodra, skodrensisch, regio, Corp. inscr. Lat. 6, 2698. – Plur. Scodrēnsēs, ium, m., die Einw. von Skodra, die Skodrenser, Liv. 45, 26, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scodra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2536.
obtorqueo

obtorqueo [Georges-1913]

ob-torqueo , torsī, tortum, ēre, I) hindrehen, obtorque prorim (= ... ... obtorquet proram, Stat. Theb. 5, 414. – II) herumdrehen, umdrehen, collum od. gulam, die Kehle umdrehen, d.i. derb bei der K. anfassen, wenn man einen mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1285.
verto

verto [Georges-1913]

... . nach der entgegengesetzten Richtung kehren, wenden, drehen, umkehren, umwenden, umdrehen, refl. vertere se u. bl. ... ... prägn. = wieder und wieder drehen, hin und her drehen, -wen den, fort und ... ... vertī medial, sich (hin und her-, sich herum-) drehen, AA) eig. u. übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3439-3443.
verso

verso [Georges-1913]

... (verto), I) frequ. = viel-, oft drehen, hin und her drehen, -wenden, -wälzen, herumdrehen, wenden, wälzen, A) eig ... ... et certamine utrumque versavit, Caes. – c) etwas Geistiges behandelnd drehen und wenden, um ihm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3433-3435.
everto

everto [Georges-1913]

ē-verto (ēvorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... Lage-, Stellung wenden, -werfen, d.i. A) aus dem Gelenk drehen, verdrehen, cervices, Ter. heaut. 372: flexus eversi, Ps. Verg. cul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »everto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2488-2489.
torqueo

torqueo [Georges-1913]

... , ahd. drāhsil, Drechsler), drehen, I) drehen = wenden, winden, umdrehen, 1) im ... ... . 360, 3 B. – d) drehend bewirken, etwas drehen, orbem, Verg.: spumas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3153-3155.
vertigo

vertigo [Georges-1913]

vertīgo , inis, f. (verto), das Drehen, Herumdrehen, Wenden, I) eig. u. übtr.: 1) ... ... bei Betrunkenen), das Haus scheint sich herumzudrehen, Iuven. – b) meton., eine sich drehende Maschine, impendebat autem istam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vertigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3439.
converto

converto [Georges-1913]

... vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, umkehren, umwenden, umdrehen, od. m. ... ... , Gegenfüßler sein, Plin. 2) im Kreise umdrehen, herumdrehen, refl. se convertere u. Passiv converti medial = sich umdrehen, sich herumdrehen, a) übh.: is (modiolus) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1664-1669.
versatio

versatio [Georges-1913]

versātio , ōnis, f. (verso), das Sich-Herumdrehen, die drehende Bewegung, die Umdrehung, I) eig.: caeli, mundi, Vitr.: rotae, machinae, Vitr.: totius oculi, Plin.: hoc genus scripturae dicebant › ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3432.
detorqueo

detorqueo [Georges-1913]

... lumen ab illa, Ov. – mit Angabe des Zieles, wohin drehen, wenden, (orbis partem) a latere in dextram partem, Cic.: ... ... auch auf verkehrtem Wege bist, Hor. – B) insbes., verdrehen, verkrüppeln, a) eig.: corporis partes detortae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2105.
distorqueo

distorqueo [Georges-1913]

dis-torqueo , torsī, tortum, ēre, I) auseinander drehen, -zerren, verzerren, verdrehen, os, Ter.: oculos, Hor.: labra, Quint.: alqm, jmdm. die Glieder verrenken, Sen. rhet. – II) meton., zermartern, quälen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2236-2237.
praetorqueo

praetorqueo [Georges-1913]

prae-torqueo , tortus, ēre, vorwärts drehen, umdrehen, Plaut. rud. 626. Colum. 3, 18, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1900.
colo [2]

colo [2] [Georges-1913]

2. colo , coluī, cultum, ere ( aus *quelō, vgl. inquilinus ›Insasse‹, indogerm. Wz. *quel ›sich drehend herumbewegen‹; griech. πέλομαι, ich bin in Bewegung), I) im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1278-1280.
roto

roto [Georges-1913]

... 3, 27, 7. – b) medial rotari, sich kreisförmig herumdrehen, umrollen, greges circumque infraque rotantur, Stat.: pariterque rotantur inclines, ... ... , Iuven. 6, 449. – II) intr. sich im Kreise herumdrehen, rollen, saxa rotantia, Verg. Aen. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »roto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2413.
gyro

gyro [Georges-1913]

... . tr.: 1) in einem Kreise herumdrehen, se, Veget. mul. 2, 5, 2. – übtr ... ... , Vulg. Iudith 13, 12. – II) v. intr. sich herumdrehen, sich herumbewegen, herumgehen, post tergum eorum, Vulg. 2. regg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gyro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2988.
volvo

volvo [Georges-1913]

... ), rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, im Wirbel (Strudel) drehen, winden, I) eig.: A) im allg.: ... ... Passiv volvi medial, rollen, sich wälzen, sich winden, sich drehen, mille meae volvuntur puppes, Lucan.: (anguis) inter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3550-3552.
vergo

vergo [Georges-1913]

vergo , ere (altind. varjati, wendet, dreht, angelsächsisch wrençan, drehen, ahd. renken, nhd. verrenken), I) intr. = wohin sich neigen, A) eig.: tectum (aedium) nunc honeste vergit in tectum inferioris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3424.
agino

agino [Georges-1913]

agino , āvi, āre (agina), viell. = sich drehen und wenden, itaque per scutum, per ocream ego aginavi, quemadmodum ad illam pervenirem, ich suchte, es mochte biegen od. brechen, zu ihr hinauszukommen, Petr. 61, 9 B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 250.
ceveo

ceveo [Georges-1913]

cēveo , ēre, I) beim Beischlaf den Hintern drehen u. renken, v. Manne (vgl. crisso), Plaut. fr., Mart. u. Iuven.; vgl. Heinrich Iuven. 6, 322. – II) übtr., (wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon