Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
procax

procax [Georges-1913]

procāx , ācis (proco), sehr begehrlich im Fordern, dann auch im Reden u. Benehmen, zudringlich, frech, unverschämt, auch zuw. als stärkerer Ausdruck für petulans, ausgelassen, mutwillig, a) v. leb. Wesen: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1937.
procus

procus [Georges-1913]

procus , ī, m. (proco), der Freier, ... ... tardissumi, Plaut.: pr. formosus, Apul.: übtr., impudentes proci, anmaßende, zudringliche Bewerber, Cic. Brut. 330. – / Genet. Plur. procûm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1951.
flagito

flagito [Georges-1913]

flāgito , āvī, ātum, āre (flagitium), etw. zudringlich und mit Ungestüm fordern, auf etw. dringen, bes. wozu man ein Recht zu haben vermeint, als eine Schuldigkeit verlangen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2778-2779.
subitus

subitus [Georges-1913]

... , dah. auch dringend (dringlich), eilig, I) adi.: res (Sing.), Plaut.: res ... ... , das unvermutete Ereignis, dah. auch das Dringliche, Eilige, si tibi nihil subiti est, wenn du es nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2857-2858.
acritas [2]

acritas [2] [Georges-1913]

2. ācritās , ātis, f. (acer), die Schärfe, übtr. = das Eindringliche, veritatis, Acc. tr. 467; vgl. Gell. 13, 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acritas [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 88.
cohortor

cohortor [Georges-1913]

co-hortor , ātus sum, ārī, mit eindringlicher Rede ermuntern, Mut einsprechen, ernstlich zureden, durch Zuspruch antreiben, anfeuern, (Ggstz. deterrere, Cic. de or. 1, 258), absol., si nosmet ipsos alloquimur cohortantes, obiurgantes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1253-1254.
molestus

molestus [Georges-1913]

... lästig, peinlich, unangenehm, langweilig, unliebsam, zudringlich, 1) im allg.: onus, Hor.: tunica, Art ... ... videri te, Plaut.: ut forte legentem aut tacitum impellat quovis sermone molestus (zudringlich), Hor.: nihil molestius, Cic.: molestissimum vitium, Scrib. Larg.: arrogantia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 978.
impresse

impresse [Georges-1913]

impressē , Adv. m. Compar. (impressus v. imprimo), eindringlich, nachdrücklich, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 7, 87 (wo Compar.): übtr., Tert. de exhort. cast. 3 u. de carn. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impresse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 112.
insinuatio

insinuatio [Georges-1913]

īnsinuātio , ōnis, f. (insinuo), I) der Eingang ... ... , Avien. descr. orb. 397. – II) übtr.: A) der eindringliche Eingang der Rede, um die Herzen der Zuhörer zu gewinnen, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insinuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 313.
subitarius

subitarius [Georges-1913]

subitārius , a, um (subitus), was plötzlich-, in Hast geschieht, plötzlich, dah. auch dringend (dringlich), eilig, aedificia, in Eile erbaut, Tac.: exercitus, milites, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subitarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2857.
procacitas

procacitas [Georges-1913]

procācitās , ātis, f. (procax), die große Begehrlichkeit im Fordern, dann auch im Reden u. Benehmen, die Zudringlichkeit, Frechheit, Unverschämtheit, Cic., Nep. u.a.: pr. galli ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procacitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1937.
permolestus

permolestus [Georges-1913]

per-molestus , a, um, sehr lästig, at hi ... ... 18, 2. – v. Pers., odiosum nescio quem occurrisse ac permolestum (aufdringlicher), Donat. Ter. eun. 2, 3, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permolestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
expostulatio

expostulatio [Georges-1913]

expōstulātio , ōnis, f. (expostulo), I) die dringende ... ... od. Anforderung, das Andringen, die zudringliche Bitte, bonorum, Cic. de dom. 16: singulorum, Tac. ann. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expostulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2596.
putidiusculus

putidiusculus [Georges-1913]

pūtidiusculus , a, um (Demin. v. putidior), ein wenig zudringlicher, simus putidiusculi, quam per te vix licet, Cic. ep. 7, 5, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putidiusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2100.
inexplicabilis

inexplicabilis [Georges-1913]

in-explicābilis , e, unentwickelbar, unentwirrbar, unauflöslich, I) ... ... usw., inexplicabiles continuis imbribus viae, ungangbare, Liv.: murus, undurchdringlicher Wall, Sen.: morbus, unheilbare, Plin. ep.: bellum, endloser, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexplicabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 223-224.
impenetrabilis

impenetrabilis [Georges-1913]

im-penetrābilis , e (in u. penetrabilis), I) undurchdringlich, cetrae, Plin.: superior pars corporis (crocodili) dura et imp., Sen.: circumspectis quae impenetrabilia quaeque pervia, Tac. – mit Dat., silex imp. ferro, Liv.: specus imp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impenetrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88.
ita

ita [Georges-1913]

ita , Adv. (zum Pronominalstamme i, vgl. is; ... ... 17, 8. – β) itane? = also wirklich? teils um eindringlicher zu fragen, b. Plaut. u. Ter., teils um seinen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466-468.
audio

audio [Georges-1913]

audio , īvī u. iī, ītum, īre ( aus ... ... .: galli cantum, Cic.: adventum eius, Curt.: saepe eadem et graviter, dasselbe eindringlich zu hören bekommen, Ter. – im Passiv durch Nom., man ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714-718.
musca

musca [Georges-1913]

musca , ae, f. (v. μυΐσκα ... ... – II) übtr., v. Neugierigen, Plaut. merc. 361: v. zudringlichen, ungebetenen Gästen, Plaut. Poen. 690: v. zudringlichen Menschen übh., puer, abige muscas, Cic. de or. 2, 247 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »musca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1067.
multus

multus [Georges-1913]

multus , a, um, Compar. plūs , plūris (subst.), ... ... ep. 67, 2. C) in bezug auf das Verhalten, aufdringlich, lästig, qui in aliquo genere (Beziehung) aut inconcinnus aut multus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044-1046.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon