2. com-mēto , āvī, āre, durchmessen, scherzh., nimis bene ora commetavi, ich habe (mit meinen Fäusten) ihre G. nur zu gut durchmessen = ich habe meine Fäuste nur zu gut auf ihren G. herumtanzen lassen, ...
per-mētior , mēnsus sum, īrī, I) durchmessen, ausmessen, solis magnitudinem quasi decempedā, Cic. Acad. 2, 126. – II) meton., durchmessen = passieren, durchwandern, zurücklegen, ad vos viam, Plaut.: ...
dīmētiēns , entis, f. (dimetio), der Durchmesser, Diameter (διάμετρος), Plin. 2, 86 sq.
anisocycla , ōrum, n. (ἀνισόκυ ... ... 954;λα, mit ungleichen Kreisen), Räderwerke, die aus mehreren Radscheiben mit ungleichem Durchmesser bestehen, Anisozyklen, Vitr. 10, 1, 3.
septēnārius , a, um (septeni), aus sieben bestehend, ... ... Diom. (Plur. subst., tam boni septenarii, Cic.): fistula, deren Durchmesser sieben Quadranten enthält, Frontin.: synthesis, (viell.) Aufsatz von sieben Geschirren, ...
duodēnārius , a, um (duodeni), je zwölf enthaltend, numerus, die Zwölfzahl, die Zwölf, Varro LL. 5, 34. Tert ... ... 20, 5. p. 413, 6 D. 2 : fistula, zwölfzöllige im Durchmesser, Frontin. aqu. 44.
dis-terminus , a, um, I) passiv, geschieden, ... ... subst., distermina, ae, f. (verst. linea), der Durchmesser, die Diagonale (διάμετρος), ...
diametrālis , e (diametros), zum Durchmesser gehörig, diametral, Gromat. vet. 225, 7.
mētor , ātus sum, ārī (meta), I) messen, ausmessen ... ... : prope Beroeam vallo metato, Amm. 31, 9, 1. – 2) durchmessen = durchwandern, nemoris alti densa loca, Sen. Phaedr. ( ...
1. corōna , ae, f. (κορών ... ... oleaginis, Nep.: lemniscata, Serv.: corona modici circuli (von geringem Umfang od. Durchmesser), Liv. – als Kampfpreis, Belohnung, bes. tapferer Krieger, c. ...
mētior , mēnsus sum, īrī ( altindisch māti-ḥ, Maß, ... ... u. Caes.: vinum, Hor. – 2) gleichs. messen, durchmessen = durchwandern, durchfahren, durchsegeln, zurücklegen, passieren, sacram viam, ...
cloāca (clouāca, clōvāca, cluāca), ae, f. (cluo = ... ... Tiber mündende große Kloake, ein aus Tuffquadern ausgeführter Riesenbau von 4 Meter Durchmesser, der den Hauptstrang der Kloaken Roms bildete und bes. den Zweck hatte, ...
pedālis , e (pes), I) zum Fuße gehörig, Fuß-, ... ... Caes. u.a. – v. der Sonne = einen Fußbreit im Durchmesser, Cic. u. Sen. – subst., pedāle, is, ...
diametros , on u. diametrus , a, um (δ ... ... . γραμμή), jede Linie, die durch einen Mittelpunkt geht, der Diameter, Durchmesser, rein lat. dimetiens, Vitr. 3, 5, 6 u. ...