cōn-fōrmo , āvi, ātum, āre, entsprechend (harmonisch) formen ... ... esse, Cic.: c. imaginem rei totius, (im Geiste) in entsprechender Form entwerfen, Cornif. rhet.: fetum lambendo c. et fingere. Gell. – ad ...
prae-fōrmo , āvī, ātum, āre, I) vorher bilden, ... ... Sil. 7, 385. Tert. apol. 1 extr. – B) vorher entwerfen, materiam, Quint. 2, 6, 5. – II) vorbilden ...
fingo , fīnxī, fictum, ere ( altindisch dēgdhi, er bestreicht ... ... Vorstellung sich ein Bild von etwas machen od. entwerfen, sich etwas denken, -vorstellen, etw. ...
ex-aro , āvī, ātum, āre, I) ausackern, auspflügen ... ... etwas (mit dem Griffel die wächserne Schreibtafel gleichs. durchfurchend) flüchtig entwerfen, aufzeichnen, vermerken, entwerfen, exaravi ad te harum exemplum in codicillis, Cic.: librum tertium Aesopi ...
dē-dūco , dūxī, ductum, ere, I) von einem höhern ... ... mare, Eutr. 8, 19. – β) schreibend, zeichnend ziehen, entwerfen, litteram mero, Ov. her. 16 (17), 88: tamquam linea ...
scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere (vgl. griech. σκάριφος, ... ... gyro, Stat. Theb. 11, 514. – b) etwas zeichnen, entwerfen, beschreiben, von etw. einen Abriß machen, in linea trigonum ...
... α) übh. einrichten, gestalten, anlegen, anordnen, verordnen, entwerfen, ordnen, über etw. disponieren, itinera sic, ... ... 3, b, β. – β) etw. mit einem andern entwerfen, verabreden, ab- od. ausmachen, ...
dē-sīgno , āvī, ātum, āre, etwas (gleichs. abgrenzend, ... ... einrichten, anordnen, verb. constituere et designare, Cic.: designare et conficere, entwerfen u. ausführen, Cic. – 3) als publiz. t. t., ...
ef-fingo , fīnxī, fictum, ere (ex u. fingo), ... ... im Geiste-, in der Vorstellung ein Bild von etwas entwerfen, etwas wiedergeben, veranschaulichen, ea effingenda animo, in Bilder ...
īn-fōrmo , āvī, ātum, āre, eine Gestalt geben, ... ... die Darstellung ein Bild (Ideal) von etw. ausstellen, etw. entwerfen, einleiten, darstellen, schildern, oratorem, Cic. u. Quint.: causam ...
in-umbro , āvi, ātum, āre, I) mit Schatten ... ... Iustin, inst. prooem. § 5. – II) im Schattenrisse entwerfen, solarium, Varro LL. 6, 4.
ad-umbro , āvī, ātum, āre, I) ... ... .t. der Malerei, von etw. einen Schattenriß machen, eine Skizze entwerfen, etw. skizzieren, nur in den Hauptzügen entwerfen, andeuten, a) eig.: alqd, Val. Max. 8, ...
... , niederschreiben = abfassen, verfassen, entwerfen, ausfertigen, a) übh.: m. Acc., condiciones, Liv.: ... ... Cic. de legg. 2, 13. – 2) zeichnend aufzeichnen, entwerfen, imaginem (einen Bauriß), Stat. silv. 3, 1, ...
... Vorstudien machen, etw. vorläufig entwerfen, in hortos D. Bruti commentandi causā venire (v. Auguren), ... ... der Feder in der Hand od. mündlich, αα) etw. entwerfen, verfassen, niederschreiben, mimos, Cic. Phil. 11, 13: id ...
prae-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) voranschreiben, ... ... lineamenta, Plin. 35, 92: bildl., formam futuri principatus, ein Bild entwerfen von usw., Tac. ann. 13, 4. – / Synk. Perf ...