Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ferito

ferito [Georges-1913]

ferito , āre (Frequ. v. fero), zu tragen pflegen, Solin. 56, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2724.
Berytos

Berytos [Georges-1913]

Bērȳtos u. Bērȳtus , ī, f. (&# ... ... – Dav.: A) Bērȳtius , a, um, berytisch, aus Berytus, vinum, Plin. 14, ... ... 2 Schenkl. ( wo Bērȳtĭus gemessen ist). – B) Bērȳtēnsis , e, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Berytos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 816.
Erythea

Erythea [Georges-1913]

Erythēa (Erythīa), ae, f. (Ερύ&# ... ... (3. § 47). – Dav.: A) Erythēus (Erythīus), a, um, erythëisch, Sil. – ... ... . (Ερυθηΐς), aus Erythea, erythëisch, boves, praeda, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Erythea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2465.
feritas

feritas [Georges-1913]

feritās , ātis, f. (ferus), die Wildheit, das ... ... Scythici soli, Ov.: des Mostes, eines Baumes, der Krauseminze, Plin.: feritatem exuere od. deponere, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »feritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2724.
ceritis

ceritis [Georges-1913]

cērītis , tidis, f. (κηριτις), der Wachsstein, der uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 153.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceritis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1088.
eritudo

eritudo [Georges-1913]

eritūdo , s. hēritūdo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2455.
Beritus

Beritus [Georges-1913]

Bēritus , s. Bērȳtos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Beritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 815.
ceritus

ceritus [Georges-1913]

cerītus , a, um, s. cerrītus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1088.
Erythrae

Erythrae [Georges-1913]

... 953;ος), aus Erythrä (in Ionien), erythräisch, Sibylla, Varro u. Cic.: Erythraea terra, auch bl. Erythraea, ae, f. (ἡ ... ... , ōrum, m., die Einw. von Erythrä, die Erythräer, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Erythrae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2465.
imperito

imperito [Georges-1913]

imperito , āvī, ātum, āre (Intens. v. impero ... ... beherrschen, pro iure meo, Plaut.: si Nero imperitaret, Tac.: lubido imperitandi, Sall. – m. Dat., Pseudulo, ... ... , Flor.: equis, Hor.: Passiv unpers., quod superbe avareque crederent imperitatum victis esse, Liv.: quippe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 92.
imperite

imperite [Georges-1913]

imperītē , Adv. (imperitus), ungeschickt, einfältig, nec imp., Cic ... ... Cic.: pauca ex Gorgia Platonis imp. excerpta, Quint.: quid potuit dici imperitius, quam etc., Cic. Balb. 20: cum est illud imperitissime dictum de populis fundis, ibid. 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91-92.
heritudo

heritudo [Georges-1913]

hēritūdo (ēritūdo), inis, f. (herus) = δεσποτεία, die Herrschaft, Gloss. Labb. – hingegen eritudo, servitudo, Paul. ex Fest. 83, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3038.
erithace

erithace [Georges-1913]

erithacē , ēs, f. (εριθάκη), I) das Bienenharz, der Vorstoß, Varro r. r. 3, 16, 23. – II) das Bienenbrot, Plin. 11, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erithace«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2455.
erythros [1]

erythros [1] [Georges-1913]

1. erythros , a, on (ερυθρός), rot, rein lat. ruber, Plin. 21, 179 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erythros [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2466.
eritheus

eritheus [Georges-1913]

eritheus , ī, m. (εριθεύς) = erithacus (w. s.), Avien. progn. 438.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eritheus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2455.
Erythras

Erythras [Georges-1913]

Erythrās , ae, m., s. 2. erythraeus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Erythras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2466.
aperitio

aperitio [Georges-1913]

aperitio , s. apertio no. II, 1, b.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aperitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 488.
Caerites

Caerites [Georges-1913]

Caeritēs , s. Caere.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caerites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 907.
immerito

immerito [Georges-1913]

immeritō , s. im-meritus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immerito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 70.
Erythros [2]

Erythros [2] [Georges-1913]

2. Erythros , s. 2. erythraeus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Erythros [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2466.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon