Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exterior

exterior [Georges-1913]

exterior , s. exter.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exterior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
exterius

exterius [Georges-1913]

exterius , s. exter u. extra.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
dexteritas

dexteritas [Georges-1913]

dexteritās , ātis, f. (dexter), I) die Gewandtheit im Benehmen ... ... 1. – II) das Heilbringende der Erscheinung zur Rechten, dii dexteritate pollentes, glücklicher Vorzeichen mächtig (Ggstz. dii laevi), Arnob. 7, 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dexteritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2124.
apto

apto [Georges-1913]

apto , āvi, ātum, āre (Intens. v. apio), ... ... allg.: dona postibus, Verg.: vincula collo, Ov.: corpori arma, Liv.: enses dexteris, Hor.: virgas dextris, Amm.: pileum capiti eius, Lampr.: anulum digito, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 520.
acute

acute [Georges-1913]

acūtē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... I) mit den Sinnen (Ggstz. obtuse), cernere, Lucr. 4, 807: dexteris oculis acutius cernere quam sinistris, Solin. 12, 13 M.: acutissime videre, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 98.
dexter

dexter [Georges-1913]

... ab dextro latere hostium, Caes.: rota dexterior (Ggstz. sinisterior), Ov.: dexterius cornu (Ggstz. c. ... ... (Ggstz. laevā), Ov.: in dexteriore parte (Ggstz. in sinisteriore), Varro LL.: in dexteriorem partem abire (Ggstz. in sinisteriorem p.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dexter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2123-2124.
laevus

laevus [Georges-1913]

laevus , a, um (v. λαιός), link ... ... brachium, Pacuv. fr.: latus, Acc. tr. fr.: pars (Ggstz. dexterior), Ov.: oculus, Lucr.: manus, Cic.: pes, umerus, auris, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 543.
botulus

botulus [Georges-1913]

botulus , ī, m. (umbr.-samn. Urspr.), der ... ... 2, 9 (nach Haupts Verbesserung): interiores botuli, die vollgestopften Ei., exteriores botuli, die vor Wollust gespannten Glieder (penes), Tert. de ieiun. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »botulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 856-857.
dextere

dextere [Georges-1913]

dexterē , Adv m. Compar. (dexter), anstellig, gewandt ... ... , apud regem liberaliter dextereque obire officia, Liv. 1, 34, 12: nemo dexterius fortunā est usus, Hor. sat. 1, 9, 45: utrumne tu tantum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dextere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2124.
transuo

transuo [Georges-1913]

trānsuo (trāns-suo) , uī, ūtum, ere, durchstechen, exteriorem partem palpebrae acu, Cels.: mediam partem subulā, Colum.: chartam diligenter lino, Fronto: exta transuta verubus, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3197-3198.
extreme

extreme [Georges-1913]

extrēmē , Adv. (extremus), extra exterius extreme, Prisc. 12, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extreme«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2640.
sinister

sinister [Georges-1913]

sinister , tra, trum, I) link, ... ... ripa, Hor.: pars, Caes. – Compar. sinistorior, us (Ggstz. dexterior, us), sinisterior funalis equus, Suet.: rota, Ov.: pars, Varro: dexterius et sinisterius cornu, Galba in Cic. ep. – Superl. sinistimus, a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2685-2686.
apertura

apertura [Georges-1913]

apertūra , ae, f. (aperio), I) die Öffnung ... ... . dig. 28, 5, 3. § 4: Plur., aperturas habere in exteriores partes, nach außen aufgehen (v. Türflügeln), Vitr. 4, 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
supplosio

supplosio [Georges-1913]

supplōsio , ōnis, f. (supplodo), das Aufstampfen, ... ... 47 u.a. Quint. 10, 7, 26 u.a.: pedis dexteri rara supplosio, Cornif. rhet. 3, 27: pedis nulla supplosio, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplosio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2963.
peribolus

peribolus [Georges-1913]

peribolus , ī, m. (περίβολος), der Umgang, die Flur, exterior, Vulg. Ezech. 42, 7: sanctorum. Vulg. 1. Mach. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peribolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1599.
intrinsecus

intrinsecus [Georges-1913]

intrīnsecus , Adv. (intra u. secus), I) inwendig, innerlich (Ggstz. extrinsecus, exterius), iecur intr. cavum, extrinsecus gibbum, Cels.: haec aviaria intr. et extrinsecus polire, Colum.: intr. (solum) stratum sulphure et bitumine traditur, Iustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intrinsecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 405.
circumtollo

circumtollo [Georges-1913]

circum-tollo , ere, ringsum abheben, cepulis exteriorem corticem, Cael. Aur. acut. 3, 4, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumtollo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1172.
sinisteritas

sinisteritas [Georges-1913]

sinisteritās , ātis, f. (sinister), das linkische Benehmen, die Ungeschicktheit (Ggstz. dexteritas), Plin. ep. 6, 17, 3 u. 9, 5, 2. Sidon. epist. 1, 5, 1 u. 3, 11, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinisteritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2686.
commendabilis

commendabilis [Georges-1913]

commendābilis , e, Adi. m. Compar. (commendo), empfehlenswert, multa in eo (rege) et dexteritas et humanitas visa, quae commendabilia apud Africanum erant, die bei Afr. zur Empfehlung gereichten, Liv. – m. Ang. wodurch? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commendabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1301.
exter

exter [Georges-1913]

exter u. exterus , a, um ... ... ICt.: apud exteros, Plin.: extera Europae, Plin. – II) Compar. exterior , ius, Genet. iōris, zB. orbis, Cic.: hostis, Caes.: exteriorem, ire alci (= latus tegere), einem zur Linken gehen, Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2631-2632.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon