Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
falso [1]

falso [1] [Georges-1913]

1. falso , āvi, ātum, āre (falsus), verfälschen, pondera aut mensuras, Modestin. dig. 48, 10 ... ... . Rufin. 3, 4 sq. – Partiz. subst., ne falsata sequerentur, Sulp. Sev. dial. 1, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falso [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
false

false [Georges-1913]

falsē , Adv. (falsus), falsch, fälschlich, Sisenna fr. bei Charis. 199, 30. Cic. de inv. 2, 36. Cassiod. in psalm. 63, 10. – Superl. b. Augustin. conf. 10, 13. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »false«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678.
falso [2]

falso [2] [Georges-1913]

2. falsō , Adv. s. falsusno. I, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falso [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsus

falsus [Georges-1913]

... übh.: Caesaris commentarii, Cic.: falsi vitiatique commentarii, Vell.: falsae litterae, Cic.: litterae falsae et a scriba vitiatae, ... ... .: ex falsis verum effici non potest, Cic.: falsum iurare, falsch schwören, Cic. u. Ov.: falsa iurare, Ov.: dah. falsō, adv., falsch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679-2680.
falsim

falsim [Georges-1913]

falsim , Adv. (falsus) = ψευδῶς, Gloss. II, 480, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsitas

falsitas [Georges-1913]

falsitās , ātis, f. (falsus), die Falschheit, Unwahrheit einer Sache, schedularum, Hieron. ... ... 3, 5. – u. meton. = die Unwahrheit, Fälschung (als Sache), Lact. 5, 3, 23 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsatio

falsatio [Georges-1913]

falsātio , ōnis, f. (falso, āre), die Verfälschung, Hieron. c. Rufin. 2, 18 = tom. 2. p. 461, 1 M. Interpr. Iren. 1, 20, 1 u. 4, 33, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678.
falsator

falsator [Georges-1913]

falsātor , ōris, m. (falso), der Fälscher, absol., Augustin. serm. 84, 1: m. Genet., schedularum tuarum, Hieron. c. Rufin. 3, 26 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678.
falsarius

falsarius [Georges-1913]

falsārius , a, um (falsus), zum Fälschen geeignet, fälschend, Rufin. apol. ... ... iī, m., der Verfälscher, Fälscher, a) im allg.: tu, si verum supprimis, falsarius agnosceris; si falsa confingis, mendax esse videris, Cato or. fr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678.
falsidicus

falsidicus [Georges-1913]

falsidicus , a, um (falsus u. dico) = ψευδολόγος (Gloss.), trügerisch ( lügnerisch ) redend, lügenhaft, lügnerisch, homo, Plaut. u. Eccl.: mater, Acc. fr.: vates, Lügenprophet, Auson.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsidicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678-2679.
infalsatus

infalsatus [Georges-1913]

īn-falsātus , a, um (in u. falso), verfälscht, Augustin. c. Faust. 13, 4 extr. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infalsatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 226.
falsimonia

falsimonia [Georges-1913]

falsimōnia , ae, f. (falsus), der Betrug, falsi falsimoniis, Plaut. Bacch. 541.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsilocus

falsilocus [Georges-1913]

falsilocus , s. falsiloquus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsilocus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsiloquus

falsiloquus [Georges-1913]

falsiloquus (falsilocus), a, um (falsus u. loquor), trügerisch ( lügnerisch ) ... ... anim. 2, 11 in.: m. Genet., quarum rerum te falsilocum mihi esse nolo, doch wünsche ich, daß du dabei nicht lügest, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsiloquax

falsiloquax [Georges-1913]

falsiloquāx , ācis (falsus u. loquax), trügerisch ( lügnerisch ) redend, lügenhaft, Ven. Fort. vit. S. Martin. 1, 101. Vgl. Gloss. IV, 236, 49 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsiloquax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsiparens

falsiparens [Georges-1913]

falsiparēns , entis, m. (falsus u. parens), einen erdichteten Vater habend, Catull. 68, 112.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsiparens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsiloquium

falsiloquium [Georges-1913]

falsiloquium , iī, n. (falsiloquus), die Lüge, Augustin. lib. retract. prooem. extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsiloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsificatus

falsificatus [Georges-1913]

falsificātus , a, um (falsus u. facio), verfälscht, Prud. ham. 549.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsificatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsidicentia

falsidicentia [Georges-1913]

falsidicentia , ae, f. (falsus u. dico), die trügerische ( lügnerische ) Sprache, die Lügenhaftigkeit (Ggstz. veridicentia), Iul. Val. 2, 1. p. 67, 1 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsidicentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678.
paracharagma

paracharagma [Georges-1913]

paracharagma , atis, n. (παραχάραγμα), falsche Münze, übtr. falsches Gepräge, falscher Stempel, Cassian. coll. 1, 22 u. 2, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paracharagma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1467.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon