Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
amatrix

amatrix [Georges-1913]

amātrīx , īcis, f. (Femin. zu amator, s. ... ... . etw., pauperum, Corp. inscr. Lat. 5, 6286 (a. 487): spiritualis pulchritudinis, Augustin. ep. 211, 16: una (pars) mundi am., Salv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 359.
turbido [2]

turbido [2] [Georges-1913]

2. turbīdo (turbēdo), inis, f. (turb-o), der Sturm, bildl., spiritalium nequitiarum turbidines (cod. B turbidinem), Augustin. serm. 52, 2 Mai: vitae istius turbedines et procellae, Rustic. epist. 2, 51: meton., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3259.
revom o

revom o [Georges-1913]

re-vom o , vomuī, ere, zurückspeien, wieder von sich ... ... , Plin.: Charybdis vorat revomitque carinas, Ov.: im Bilde, cum sanguine et spiritu male partam victoriam, Flor. – / Lucan. 6, 24 jetzt scopulis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revom o«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2382.
iniuste

iniuste [Georges-1913]

iniūste , Adv. (iniustus), ungerecht, unrecht, facere, Cic.: multa iniuste fieri possunt, es können viele Ungerechtigkeiten geschehen, Cic.: iniuste facta, ungerechte Handlungen, Cic.: morbus non iniuste terret, nicht ohne Grund, Cels.: iniustissime nihil officere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniuste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 282.
motivus

motivus [Georges-1913]

mōtīvus , a, um (moveo), zur Bewegung geeignet, beweglich, vigor, Chalcid. Tim. 57: vis, ibid. 225: spiritus, ibid. 292.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »motivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1022.
desitus

desitus [Georges-1913]

dēsitus , ūs, m. (desino), das Aufhören, cum desitu spiritus, Iul. Val. 3, 54 (30).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2087.
depubem

depubem [Georges-1913]

dēpubem , porcum lactantem, qui prohibitus sit pubes fieri, Paul. ex Fest. 71, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depubem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2067-2068.
excrepo

excrepo [Georges-1913]

ex-crepo , āre, laut ausstoßen, mugitum gemitumque inter suspiria, Arnob. in psalm. 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2531.
labefio

labefio [Georges-1913]

labefīo , factus sum, fierī, s. labefacio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labefio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 514.
angustia

angustia [Georges-1913]

... per angustiam scissum, Sall. fr.: angustia spiritus, Kürze des Atems, Augustin. serm. 22, 3. – angustiae ... ... Histor.: Italia coacta in angustias, schmal zusammengedrängt, Sall. fr. – angustiae spiritus, Kürze des Atems, Cic.: urinae, Harnstrenge, Plin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angustia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 430-431.
agitatio

agitatio [Georges-1913]

agitātio , ōnis, f. (agito), I) aktiv: a) ... ... 25, 5: u. so armorum vana, Liv. 7, 10, 8: spiritus, die Lufterzeugung, Plin. 20, 43: terrae, die Bestellung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 250-251.
receptus [2]

receptus [2] [Georges-1913]

2. receptus , ūs, m. (recipio), I) das Zurückziehen, Zurücknehmen, A) eig.: spiritus, Quint. 11, 3, 53; vgl. ibid. § 32. – B) bildl., die Zurücknahme, nimis pertinacis sententiae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »receptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2219.
everbero

everbero [Georges-1913]

ē-verbero , āvī, ātum, āre, I) emporschlagen, - ... ... ebenso fluctus, Curt.: quas (aquas) numquam aura liberior everberat, Sen.: cum (spiritus) everberatus cursu parum libero incaluit, Sen. – II) mit wiederholten Schlägen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »everbero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2487-2488.
inauguro

inauguro [Georges-1913]

in-auguro , āvī, ātum, āre, I) intr. Augurien ... ... Liv. 1, 6, 4: m. folg. indir. Fragesatz, inaugura, fierine possit, quod nunc ego mente concipio, Liv. 1, 36, 4. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inauguro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 135.
candesco

candesco [Georges-1913]

candēsco , duī, ere (Inchoat. v. candeo), weiß ... ... schimmern-, zu strahlen beginnen, I) im allg.: ut solet aër purpureus fieri, cum primum aurora movetur, et breve post tempus candescere solis ab ortu, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 953.
liquamen

liquamen [Georges-1913]

liquāmen , inis, n. (liquo), I) das Flüssige ... ... Gekrösefett, Colum. 6, 2, 7. Apic. 2, 59: liqu. de piris, Pallad. 3, 25, 12. – II) insbes., a) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liquamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 671-672.
sublabor

sublabor [Georges-1913]

sub-lābor , lāpsus sum, lābī, I) unvermerkt heranschleichen ... ... II) nach unten gleiten, A) im allg.: sublapsum est intercepto spiritu corpus, Sen. contr. 7, 1 (16), 17: imperfecta necesse est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2859.
egressio

egressio [Georges-1913]

ēgressio , ōnis, f. (egredior), I) das Herausgehen ... ... altero egressionis eorum ex Aegypto, Vulg. num. 1, 1: Plur., ut spiritus egressiones habeat, Macr. sat. 7, 15, 16. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2368.
arefacio

arefacio [Georges-1913]

... im Passiv ārefīo , factus sum, fierī (areo u. facio), trocknen, amurcam, Cato: luteas ... ... , Tert.: quod qui arefacit ardor est solis, Varr. LL.: in fumo arefieri, Plin.: ramus exilis et cito arefactus, Suet.: polium arefactum, Cels.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 555.
deificus

deificus [Georges-1913]

deificus , a, um (deus u. facio), I) ... ... – II) passiv, a) von Gott gemacht, -geschickt, -inspiriert, heilig, lues deifica, die fallende Sucht, Epilepsie (als Übersetzung von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2001.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon