ita , Adv. (zum Pronominalstamme i, vgl. is; ... ... , Cic. – b) einen folgenden Gedanken einleitend = so, also, folgendermaßen, qui heres institutus esset ita, mortuo postumo filio, Cic.: in tertio ...
sīc , Adv. (von der Wurzel i [wovon auch ... ... hodierne, Tibull. – b) einen folgenden Gedanken einleitend, so, also, folgendermaßen, sic in animo habeto, uti ne cupide emas, Cato: ingressus est ...
sequor , secūtus sum, sequī, tr. u. intr. ... ... Flacc.: edictum, die Worte des Erlasses verfolgen, Cic.: dicta sic voce, folgendermaßen verfolgen, beantworten, Verg. – m. ex u. Abl., ...
coepio (arch. coipio), coepī, coeptum, coepere ( die ... ... . od. absol., id quod coepi, Plaut.: coepit cum talia vates, folgendermaßen (zu reden) anhob, Verg.: iter, quod coeperunt percurrunt, Curt.: quae ...
dē-fīnio , īvī u. iī, ītum, īre, I) ... ... Cic.: vim vocabuli od. rem def. verbis, Cic.: voluptatem sic (folgendermaßen) definiunt, Cic.: similiter definitur mulierum odium, Cic.: rem latentem od. ...
quīncūnx , ūncis, m. (quinque u. uncia), fünf ... ... tessera, dem Würfel), also in schräger Linie gepflanzte Bäume, nach folgender Ordnung: arbores in quincuncem serere, Varro: directi ...
sententia , ae, f. (sentio), I) die Meinung ... ... Inhalt einer Rede, contionis, Cic.: in hanc sententiam, dieses Inhaltes, folgendermaßen, loqui, respondere, Cic. u. Liv. – 2) konkret: ...
admīrātio , ōnis, f. (admiror), das Anwundern, a) ... ... vor Staunen so betreten, Flor.: in quo haec admiratio fiebat (bei dem folgender Ausdruck der V. laut wurde) m. folg. dir. Rede, Cic. ...