Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (311 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fricatio

fricatio [Georges-1913]

fricātio , ōnis, f. (frico), das Reiben, ... ... . chron. 1, 3, 59: fricationem adhibere, ibid. 3, 7, 92 u. 95: Plur., certo numero uti fricationum, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 146 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
fricator

fricator [Georges-1913]

fricātor , ōris, m. (frico), der Reiber, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 7, 92.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
fricatus

fricatus [Georges-1913]

fricātus , Abl. ū, m. (frico), das Reiben, Plin. 13, 99 u. 23, 124.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
defricate

defricate [Georges-1913]

dēfricātē , Adv. (defrico), mit beißendem Spotte, Naev. com. 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defricate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1986-1987.
fricatura

fricatura [Georges-1913]

fricātūra , ae, f. (frico), das Reiben, Anreiben, Vitr. 7, 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
saxifrica

saxifrica [Georges-1913]

saxifrica , s. saxifragus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saxifrica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2509.
affricatio

affricatio [Georges-1913]

affricātio (adfricātio), ōnis, f. (affrico), die Anreibung, Cael. Aur. acut. 1, 14, 106. – Plur., Cael. Aur. acut. praef. § 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 236.
defricatio

defricatio [Georges-1913]

dēfricātio , ōnis, f. (defrico), das Abreiben, Frottieren, Cael. Aur. acut. 1, 1, 96 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1987.
fricabilis

fricabilis [Georges-1913]

fricābilis , e (frico), zerreibbar, bröckelig, Plin. 31, 113 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
confricatio

confricatio [Georges-1913]

cōnfricātio , ōnis, f. (confrico), das starke Reiben, Augustin, conf. 4, 8. – übtr., confricationes hominum, die Reibungen (das Gezänk), Augustin. annot. in Iob 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
fricamentum

fricamentum [Georges-1913]

fricāmentum , ī, n. (frico), das Reibmittel, Reiben, Frottieren, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 6, 27 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
perfricatio

perfricatio [Georges-1913]

perfricātio , ōnis, f. (perfrico), das Abreiben, Frottieren, Plin. Val. 1, 55 u. 2, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1592.
lanifricarius

lanifricarius [Georges-1913]

lānifricārius , iī, m. (lana u. frico), der Tuchfrottierer, Corp. inscr. Lat. 4, 1190 (wo Vok. lanifricari).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lanifricarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 555.
confricamentum

confricamentum [Georges-1913]

cōnfricāmentum , ī, n. (confrico), ein Mittel zum Reiben, Cael. Aur. chron. 2, 4, 78.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confricamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
Afri

Afri [Georges-1913]

... des Gebietes von Karthago (s. unten Africano. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q ... ... engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen ... ... 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Afri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 238-239.
frico

frico [Georges-1913]

... fricari (v. zwei Hölzern), Sen.: ad modum palaestrae fricari eos convenit, Th. Prisc. 2, 15. – im obszön. Sinne, te duce lascivae fricantur anus, Anthol. Lat. 190, 8 R. ... ... Prisc. 9, 36 u. 11, 34; fricātus, Vitr. 7, 1, 6 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845-2846.
exploro

exploro [Georges-1913]

explōro , āvī, ātum, āre, ausspähen, I) ... ... aufsuchen, zu ermitteln suchen, untersuchen, durchsuchen, A) im allg.: Africam, Cic.: ambitum Africae, Plin.: locum castris idoneum, Caes.: onera vehiculorum, Suet.: cubiculum, Suet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2591-2592.
bubalus

bubalus [Georges-1913]

... ;αλος) I) die afrikanische Gazelle, Plin. 8, 38. Solin. 20, 5. ... ... – Dav. būbalus , a, um, von der afrikan. Gazelle, caro, Vulg. 1. paral. 16, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bubalus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 870.
affrico

affrico [Georges-1913]

... af-frico (ad-frico), fricuī, fricātum, āre, anreiben m. Dat. loci, vitiosum locum ... ... 6: se marathro herbae, Plin. 8, 99: unguedine palmulis suis diu affricata, Apul. met. 3, 21: si (anguium membrana) affricetur, claritatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 236-237.
effrico

effrico [Georges-1913]

ef-frico , frixī, fricātum, āre (ex u. ... ... illis hebetibus et obtusis robigo animorum effricanda est, Sen. ep. 95, 36. – / Perf. effrixi ... ... Tert. adv. Marc. 4, 12. – Partiz. Perf. ecfricatus, Apul. met. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2355.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon