scīsco , scīvī, scītum, ere (Inchoat. v. scio), ... ... A) als publiz. t. t. = durch seine Abstimmung genehmigen u. verordnen, a) vom Volke, quae scisceret ...
ap-probo (ad-probo), āvī, ātum, āre, I) ... ... seinen Beifall geben, zustimmen, es des Beifalls wert finden, billigen, genehmigen, anerkennen (Ggstz. improbo), hunc gregem, Plaut.: nostram pietatem, ...
approbātor , ōris, m. (approbo), der Billiger, Genehmiger, Anerkenner, profectionis meae, Cic. ad Att. 16, 7, 2: subscriptor approbatorque huius verbi, Gell. 5, 21, 6: appr. lucis factae, Augustin. c. Faust. 22, ...
... Mart. – ratum habere od. ducere, für gültig halten, bekräftigen, genehmigen, Cic. u. Liv.: ratum facere, bekräftigen, Cic.: alqd mihi ratum est, ich genehmige es, Cic.: alqd ratum est apud alqm, Tac. – subst., ...
lēx , lēgis, f. ( von lego, ere = λέγω, ... ... darüber abgestimmt wird, Cic.: legem sciscere od. iubere (vom Volke), genehmigen, Cic.: legem accipere, annehmen, Cic. (u. so acceptā ...
1. mūto , āvī, ātum, āre (zsgzg. aus movito ... ... bekommt eine andere Gestalt, Cic.: dah. haud muto factum, ich genehmige das Geschehene, ich bereue es nicht, Ter.: nihil mutat de uxore, ...
iubeo , iussī, iussum, ēre (zu Ϝjeudh, schütteln, ... ... . t.: a) v. Senate u. Volke = verordnen, beschließen, genehmigen, α) gew. m. folg. ut u. Konj.: ...
probo , āvī, ātum, āre (probus), I) etwas als ... ... etwas od. jmd. sich beifällig äußern, etwas billigen, genehmigen, gelten lassen, a) eig., als physisch tüchtig, Asia picem ...
an-nuo (ad-nuo), uī, ere, zunicken, ... ... . – II) prägn.: A) zunickend seine Beistimmung geben, -beistimmen, genehmigen, bejahen, bestätigen (Ggstz. abnuo), absol., seine Beistimmung geben, Gewährung ...
sancio , sānxī, sancītum u. sānctum, īre (sacer), heiligen ... ... – b) durch ein Gesetz usw. unwiderruflich bekräftigen, besiegeln, bestätigen, genehmigen, anerkennen, acta Caesaris, Cic.: dignitatem alcis, Cic.: foedera fulmine, ...
fundus , ī, m. (altind. budhná-h, Grund, ... ... v. Pers., fundum fieri legis, das Bestehen eines Gesetzes sichern, ein Gesetz genehmigen u. erlassen, Gell.; v. Bundesgenossen, Cic. (vgl. Garatoni ...
con-clāmo , āvī, ātum, āre, I) aufschreien, ausrufen ... ... laetum paeana, Siegesjubel anstimmen, Verg. – od. = unter Geschrei genehmigen, quod Mithridates se velle dixit, id sutores et zonarii conclamaverunt, Cic. ...
... .: und so durch seine Unterschrift genehmigen, quingenties sestertium ad peragendam auream domum, Suet.: cum de supplicio ... ... , memorando, Liv. 10, 22, 4. – β) etwas genehmigen, zugestehen, alqd, Tert. de virg. vel. 10; de ...