sorōrius , a, um (soror), zur Schwester gehörig, schwesterlich, ... ... mit der Schw., Cic.: ultio, wegen der Schw., Iustin.: oscula, geschwisterliche, Ov. – spätlat. subst., sorōrius, iī, m., a) ...
casignētē , ēs, f. (κασιγνήτη), die Geschwisterliche, Name einer Pflanze, die nur mit ihresgleichen wächst, Plin. 24, 165.
cōn-sanguineus , a, um, blutsverwandt, v. Geschwistern = geschwisterlich, turba, Ov.: populus, verschwistertes, Tac.: v. Tieren, arietes, Acc. tr. Brut. 21: angues, ihr angeboren, Stat. Theb. 11, ...
cōn-sors , sortis, Abl. sorti u. (subst.) ... ... Iovis, von der Juno, Ov. – u. adi. = geschwisterlich, schwesterlich, brüderlich, c. pectora, Ov.: c. sanguis, Ov. ...
1. germānus , a, um ( wie germen v. ... ... fr. scen. 72: germana soror, Enn. ann. 41. – B) geschwisterlich, verschwistert, germanum in modum, Plaut.: duas germanas (vites) cognovimus, ...
germānitās , ātis, f. (germanus), I) die Verbindung zwischen ... ... Liv. 37, 56, 7. – b) v. Dingen, eine fast geschwisterliche Verbindung, eine (verwandtschaftliche) Ähnlichkeit zwischen zwei ...