Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (131 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gloria

gloria [Georges-1913]

glōria , ae, f.( griech. κλέος; eig. der ... ... 2, 88: bes. Plur. gloriae = die Ruhmestaten, gloriae meretricum, Plaut.: veteres Gallorum gloriae, Tac.: gloriarum plenior quam illic est, Plaut. – c) v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gloria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2943-2944.
perceleber

perceleber [Georges-1913]

... bris, bre, sehr gefeiert, percelebris aquilae gloria, Plin. 10, 18: templum Iunonis vetustate ... ... percelebre, Mela 2, 3, 4 (2. § 41). – percelebre est (es geht allgemein die Sage) m. Infin., Antoniam Drusi (sc. uxorem) non spuisse percelebre est, Solin. 1, 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perceleber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1567.
expetendus

expetendus [Georges-1913]

expetendus , a, um, PAdi. (expeto), erstrebenswert, begehrens-, wünschenswert, si pecunia tanto opere expetitur, quanto gloria magis est expetenda, Cic.: u. so gloriam expetendam putare, Cic.: tam expetendus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expetendus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2582.
credo

credo [Georges-1913]

... et diligi, Cic.: sed, mihi credite, inchoata vestra gloria nondum perfecta est, Liv.: credite mihi, non est turpe misereri, Sen. rhet ... ... .: quorum neminem nisi iuvante deo talem fuisse credendum est, Cic.: creditum est ceteros veneno aut fame exstinctos (esse), Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737-1743.
tantus

tantus [Georges-1913]

... usw., Caes. – nihil est tanti u. nihil mihi (nobis) est tanti, es ist ... ... Cic.: u. so nec mihi quicquam est tanti, Cic. – est tanti m. folg. ut u. Konj., μακάρων ... ... für so wichtig gehalten), ut etc., Cic. – alqd non est tanti m. folg. quin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3021-3023.
reliquus

reliquus [Georges-1913]

... allg.: si qua spes reliqua est, Cic.: familia, ex qua reliquus est Rufus, zurückgeblieben, noch übrig ... ... . Ps. Sall. de rep. 1, 8, 10: nihil est reliqui, nichts bleibt übrig, Cic.: reliquum habere alqm, übrig ... ... – 2) in bezug auf die Zeit, übrig, künftig, gloria, Cic.: tempus, Nep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reliquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2300-2301.
satietas

satietas [Georges-1913]

... die hinlängliche Menge, neque eis ulla ornandi satis satietas est, Plaut. Poen. 215: salix ... ... die Leute unser nicht überdrüssig werden, Cic.: occurrendum est satietati aurium animorumque vestrorum, Cic.: vobis minime mirum est et desiderium quietis et satietatem gloriae occurrere, daß ihr... empfindet, Curt.: nec quisquam est, quin satietate iam defessus sit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2497-2498.
orbo

orbo [Georges-1913]

orbo , āvī, ātum, āre (orbus), ... ... Cic.: tali amico orbatus, Cic.: patria multis claris viris orbata, Cic.: tantā gloriā orbatus, Cic.: omni spe salutis orbatus, Cic.: luminibus orbatus est, Lact.: luminibus orbatus, Suet. – poet., orbatae vela carinae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1390.
genus [1]

genus [1] [Georges-1913]

... (von welcher Art) virtus est, Cic. – ββ) als philos. t. t., die ... ... Weise, Art und Weise, Manier, quod hoc genus est, quae haec est coniuratio, Ter.: hoc genere optime etiam olea inseritur, ... ... omni genere quod des adornandum est, Sen.: eo genere, quo Galba interemptus est, Suet.: quo enim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2921-2923.
resono

resono [Georges-1913]

re-sono , sonuī, u. sonāvī, ... ... Cic.: bes. v. Echo, ubi non resonant imagines, Varro: proprium est, ut litore resonent scopuli, Isid.: so auch gloria virtuti resonat (ist ein Widerhall der Tugend) tamquam imago, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2348-2349.
glorior

glorior [Georges-1913]

glōrior , ātus sum, āri (gloria), sich ... ... inter suos belli metu pacem Gallos petere gloriatus est, Iustin. – m. Ang. wie? ... ... beata vita glorianda et praedicanda est, Cic.: nec in misera vita quidquam est praedicabile aut gloriandum, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2944-2945.
tamquam

tamquam [Georges-1913]

... wenn, auch gleichsam, gloria virtutem tamquam umbra sequitur, Cic.: apud eum sic fui, tamquam domi ... ... mit folg. sic oder ita, zB. tamquam bona valetudo iucundior est, sic etc., gleichwie, Cic.: tamquam poëtae solent, sic tu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tamquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3017.
flagrans

flagrans [Georges-1913]

... .), Vell.: ea (pars terrae) quae est solis calore (durch die S.) flagrantior, Lact.: flagrantissimus aestus, ... ... , Verg.: studium, Cic.: cupiditas, Cic.: cupido flagrantior, Tac.: cupido gloriae flagrantior, Aur. Vict.: cupiditas flagrantissima, Val. Max.: amor flagrantissimus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagrans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2779.
appetens

appetens [Georges-1913]

... Genet., I) im allg.: appetens gloriae atque avidus laudis, Cic.: app. edendi, Gell.: alieni appetens, Cic ... ... u. (Ggstz. sui profusus) Sall.: appotentior famae, Tac.: nihil est appetentius similium sui, nihil rapacius quam natura, Cic.: studiosissimus appetentissimusque honestatis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appetens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508-509.
optandus

optandus [Georges-1913]

... PAdi. (opto), wünschenswert, tua vita haec expetenda optandaque est, Ter.: cum alia optanda sint, alia aversanda, Sen.: eis otium ... ... cum tam improbo homine haberet, Cic.: neutr. pl. subst., virtus gloria atque alia optanda bonis, Sall. Iug. 64, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1375.
circumcingo

circumcingo [Georges-1913]

circum-cingo , cīnxi, cīnctum, ere, ... ... porticus circumcingere constituit, Corp. inscr. Lat. 10, 5348: circumcinxit eum zona gloriae, Vulg. Sirach 45, 9: telis circumcingentibus, Sil. 10, 2: circumcinctus est a credentibus in potentatu, Augustin. in psalm. 64, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
ago

ago [Georges-1913]

... iniuriis; libertas et anima nostra in dubio est, Sall.: id quod agitur, Plaut.: quasi istic mea res ... ... Ov. – im Perf., acta res est od. gew. actum est, eig. die Verhandlung ist-, die ... ... actumst, ilicet, peristi, Ter.: si prorogatur, actum est, Cic.: actum est (ich bin zugrunde gerichtet), si etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
sum [1]

sum [1] [Georges-1913]

... , daß usw., est, ut id deceat, Cic.: est, ut philosophi tradant, Cic.: ... ... et iucunde fuisses, Cic.: mihi pulchre est od. pulchre est mihi, Cic. u. Hor.: ... ... consuetudinis, ut etc., Caes.: est adulescentis maiores natu vereri, Cic.: est miserorum, ut malevolentes sint, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2918-2922.
cerno

cerno [Georges-1913]

... absol., estne Hegio tribulis noster? si satis cerno, is est hercle, Ter.: nos oculis quia solis cernere quimus, Lucr.: acies ipsa ... ... bestimmen, v. Richter usw., et aecum (aequum) et rectum est, quod postulas; iurati cernant, Acc. tr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1088-1090.
dignus

dignus [Georges-1913]

... aliquando imperet dignus esse, Cic.: nec vos digni estis, quos cum tanta gloria in castra reduces silentium ac nox tegat, Liv ... ... Cat. 51, 8: quis potis est dignum pollenti pectore carmen condere pro rerum maiestate hisque repertis? Lucr ... ... enim minus dignum, quam etc.? Cic. – dignum est ( wie ἄξιόν εστιν) = es ziemt sich, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dignus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2158-2161.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon