Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gluten

gluten [Georges-1913]

glūten , inis, n. u. glūtinum , ī, n. (*gluo), der Leim, I) eig., Form -en bei Verg., Cels. u.a.: Form -um bei Sall. fr., Cels. u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gluten«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
glus

glus [Georges-1913]

glūs , glūtis, f. = gluten (w. s.), Auson. edyll. 12. per interr. 10. p. 138, 2 Schenkl. Veget. mul. 5, 65, 2 u. 6, 14, 4. Vgl. Charis. 42, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2946.
glutino

glutino [Georges-1913]

glūtino , āvī, ātum, āre (gluten), leimen, zusammenleimen, I) eig.: chartas, Plin. 22, 127: vitri fragmenta, Plin. 29, 51. – II) übtr., als mediz. t. t., fest verheilen machen, schließen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glutino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
taurinus [1]

taurinus [1] [Georges-1913]

1. taurīnus , a, um (taurus, s. Prisc. ... ... vultu Eridanus, weil die Flüsse so abgebildet wurden, Verg.: frons, Ov.: gluten, Lucr.: fel, Cels. u. Plin.: sanguis, Catull. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taurinus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3031.
gluo [*]

gluo [*] [Georges-1913]

*gluo , ere, zusammenziehen, s. glūten, 1. glutus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gluo [*]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2946.
glutinum

glutinum [Georges-1913]

glūtinum , ī, n., s. glūten.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glutinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
corticeus

corticeus [Georges-1913]

corticeus (corticius), a, um (cortex), aus Rinde ... ... r. 1, 40, 1: alvi apium, ibid. 3, 16, 17: gluten, Prud. cath. 3, 43: signa, Auson. Mos. 246.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corticeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1720.
glutineus

glutineus [Georges-1913]

glūtineus , a, um (gluten), voller Leim, Rutil. Nam. 1, 610.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glutineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
glutinosus

glutinosus [Georges-1913]

glūtinōsus , a, um (gluten), voller Leim, leimig, zähe, klebrig, terra, Col.: pus glutinosius, Cels.: cibus, Apul.: terra glutinosissima, Col.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glutinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
glutinarius

glutinarius [Georges-1913]

glūtinārius , iī, m. (gluten), der Leimsieder, Corp. inscr. Lat. 6, 9443.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glutinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
lentus

lentus [Georges-1913]

lentus , a, um (vgl. ahd. lindi, weich, ... ... , die Polyphems Liebe verschmähte, Ov. – b) zähe, klebrig, gluten pice lentius, Verg. georg. 4, 41. – 3) bildl.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 615-616.
fornacula

fornacula [Georges-1913]

fornācula , ae, f. (Demin. v. fornax), I) ... ... im scherzh. Doppelsinn vom bösen u. grimmigen Kopf des Tiberius, der in den Gluten seines Zorns alles verdirbt, Iuven. 10, 82. – II) übtr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fornacula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2821.
incandesco

incandesco [Georges-1913]

in-candēsco , canduī, ere, weiß werden, I) ... ... , Solin.: incandescit eundo (plumbum), Ov.: pars magna terrarum alto pulvere incanduit, glühte in tiefem Sande, Plin. pan.: tempestas (Witterung) toto autumni incanduit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incandesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136-137.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13