Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
accurate

accurate [Georges-1913]

... u. tiefer eingehend, alqd studiose accurateque facere, Cic.: acc. agere multis verbis, Cic.: acc. et diligenter, acc. et exquisite disputare, Cic.: acc. perscribere, Cic.: acc. de alqo scribere, Cic.: acc. alqm fallere, behutsam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accurate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
dedignor

dedignor [Georges-1913]

... .: praedia nostra colere, Col.: venire, Tac.: cibos attingere, Plin. pan.: aegrorum obscena contrectare non ded., Sen. – m. Acc. u. Infin., dedignatus ... ... sui pignoris nuncupari, Arnob. 5, 13. – absol., accendebat dedignantes, Tac. ann. 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedignor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1940.
cornutus

cornutus [Georges-1913]

cornūtus , a, um (cornu), I) gehörnt, aries ... ... subst., a) cornūtī, ōrum, m. insbes. = Stiere, Acc. tr. 494 u. cornūtae, ārum, f., das Hornvieh, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1701.
convivor

convivor [Georges-1913]

... . rhet.: c. crebro, Ter.: frequenter ac large, sed paene raptim, Suet.: assidue duobus tricliniis, Suet.: cotidie ... ... ultra solis occasum, Suet. – II) tr. verspeisen, verschlingen, accepta, Cael. Aur. chron. 1, 1, 8. – / Parag ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1675.
Cynosura [1]

Cynosura [1] [Georges-1913]

... das Nordpolgestirn, der kleine Bär, Cic. Acad. 2, 66. Ov. fast. 3, ... ... . Arat. 45 u. 187. Lucan. 3, 219. Val. Flacc. 1, 17. – Dav. Cynosūris , idos, Akk. ida, f. (κυνοςουρ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cynosura [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1866-1867.
attritus [1]

attritus [1] [Georges-1913]

... ansa, Verg.: toga, Mart.: Compar., ut rictum eius ac mentum paulo sit attritius, Cic. Verr. ... ... Iuven. 13, 242. – b) v. Redner, in der Darstellung abgeschwächt, matt, Calvus exsanguis et attritus, Tac. dial. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attritus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 699.
condenso

condenso [Georges-1913]

con-dēnso , āvī, ātum, āre, ganz dicht machen, verdichten, zusammenpressen, aciem ita, ut etc., Auct. b. Afr. 13, 1: se congregare ac condensare in unum locum (v. Schafen, Ggstz. se dispergere), Varr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1419.
delicate

delicate [Georges-1913]

... zart, luxuriös, üppig, dah. auch gemächlich, bequem, multa delicate iocoseque fecit, Nep.: d. ac molliter vivere, Cic.: insternere d. arceram, Gell.: d. conficere iter, Suet. – (iracundus) mollius delicatiusque tractetur, etwas zart, Sen.: edendum delicatius, Treb. Poll.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delicate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2014.
dispalor

dispalor [Georges-1913]

dis-pālor , ātus, ārī, überall umherschweifen, umherschweifend ... ... , 7): multitudo dispalata, Nep. Hann. 5, 2: ab signis digressi omnes ac dispalati, Sisenn. hist. 3. fr. 35 (bei Non. 101, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispalor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2211.
domuitio

domuitio [Georges-1913]

domuitio , ōnis, f. (statt domum ... ... das bei Cic. de div. 1, 68), die Rückkehr nach Hause, die Heimkehr, Pacuv. tr. 173. Acc. tr. 173. Trag. inc. fab. 26 (bei Cornif. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »domuitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2285.
ampliter

ampliter [Georges-1913]

ampliter , Adv. (amplus), a) reichlich, stattlich, großartig, benigne alci pro beneficio largiri atque ampl., Acc. fr.: opsonare ampl., Plaut.: sumptum facere ampl. (Ggstz. modeste), Plaut.: aptare convivium ampl., Pompon. com. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 401.
Euclides

Euclides [Georges-1913]

Euclīdēs , is, m. (Ευκλείδ ... ... ein Philosoph aus Megara, Haupt der megarischen Sekte, Schüler des Sokrates, Cic. Acad. 2, 129. Gell. 7 (6), 10, 1 sqq. Sidon. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Euclides«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2475.
desubito

desubito [Georges-1913]

... tollunt, Naev. tr. fr.: summam gloriam evorti sines tam d.? Acc. tr. fr.: cum d. me orat mulier, Enn. scen. 375: nam ego duabus vigiliis transactis duco d. domum, Caecil. com. fr.: quid d. tam repente ad me ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desubito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2096.
dispudet

dispudet [Georges-1913]

... . Plaut. Bacch. 481; most. 1166: m. folg. Acc. u. Infin. Ter. eun. 832. Claud. Mam. de stat. anim. 3, 9, 1. – / Vgl. Gloss. Placid. V, 16, 43 ›dispuditum (sc. est), puduit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispudet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2218.
admordeo

admordeo [Georges-1913]

... , admorsa stirps, Verg. georg. 2, 379 (al. ad morsum): brachia sacris admorsa colubris, Prop. 3, 11, 53: übtr., adm. alqm, jmdm. Geld abzuzwacken suchen, jmd. anzapfen, alqm, Plaut. Pseud. 1124: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admordeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 140.
accelero

accelero [Georges-1913]

ac-celero , āvī, ātum, āre, I) ... ... intr. sich sputen = eilen, accelera, signifer! Liv.: si accelerare volent, Cic.: quantum accelerare posset, Liv.: consulem accelerasse, Liv.: accelerare legiones Cremonam iussae, Tac.: a Perside Constantinopolim accelerans, Aur. Vict. epit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accelero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 51-52.
concredo

concredo [Georges-1913]

con-crēdo , didī, ditum, ere, ... ... , alci vidulum, alci aurum, Plaut.: navigia mari, Col.: alci vitam ac fortunas, Lucil. fr.: rem et famam suam commendare et c. alci, Cic.: alqd taciturnitati, fide (= fidei) alcis, Plaut.: alci nugas hoc genus, Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concredo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1409.
deductus [1]

deductus [1] [Georges-1913]

1. dēductus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... .: nasus ab imo deductior, Suet. Aug. 79, 2. – II) abgeschwächt, v. Tone = gedämpft, leise, deductā voce, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deductus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1951.
eiulatus

eiulatus [Georges-1913]

... das laute Geheul, laute Wehklagen, eiulatu, questu, gemitu, Acc. fr.: senis unius eculeo impositi non supplex vox nec miserabilis eiulatus ... ... eiulatus et gemitus Philoctetae, Cic. de har. resp. 39: gemitus eiulatusque facere, Gell. 1, 26, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eiulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2372.
bicorpor

bicorpor [Georges-1913]

... . 416, 27 K.), zweileibig, doppelleibig, Pallas bicorpor, Acc. tr. 307: bicorpores Gigantes, Naev. bell. Pun. 1. fr. 18 Vahlen (b. Prisc. 6, 6): haec bicorporem afflixit manum (Schar), Cic. poët. Tusc. 2, 22 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bicorpor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 823.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon