Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
factura

factura [Georges-1913]

factūra , ae, f. (facio), I) das Machen, die Bearbeitung, Plin. 34, 145. – II) meton.: a) der Bau, factura quaedam corporis totius, der ganze Körperbau, Gell. 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2671.
paratio

paratio [Georges-1913]

parātio , ōnis, f. (paro), die Erwerbung, Zubereitung ... ... silentio opus est; nulla inest paratio, Afran. com. 268: etiamsi difficilis earum rerum paratio est, Paul. dig. 30, 1, 39. § 7: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1471.
accitus

accitus [Georges-1913]

accītus (adcītus), Abl. ū, m. (accio), das ... ... Cic. Verr. 3, 68: cari genitoris, Verg. Aen. 1, 677: earum (legionum), Tac. ann. 2, 80: Aureliani, Vopisc. Tac. 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 64.
pernego

pernego [Georges-1913]

per-nego , āvi, ātum, āre, I) standhaft-, hartnäckig ... ... Acc. u. Infin., Cic. u.a. – II) beharrlich verweigern, ganz (rundweg) abschlagen, m. u. ohne Dat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1619.
exscreo

exscreo [Georges-1913]

ex-screo (ecscreo, excreo), āvī, ātum, āre, I) ... ... ausräuspern, sich räuspern, clare, Quint.: totiens clausas ante fores, Ov.: numquam exscreare ausus, Suet. – II) tr. ausspucken, sanguinem, Cels.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exscreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2605.
laxatus

laxatus [Georges-1913]

laxātus , a, um, PAdi. (v. laxo), ... ... Plin. 19, 17: übtr., in orationibus, quia laxatior est materia, minus earundem rerum annotatur iteratio, Sen. contr. 9, 5 (28), 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laxatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 597.
obustus

obustus [Georges-1913]

obūstus , a, um (ob u. uro), angebrannt, torris, Verg.: sudes, durch Brennen gehärtet, Verg.: quercus, Sil. – übtr., glaeba obusta (angegriffen) gelu, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1289.
bonatus

bonatus [Georges-1913]

bonātus , a, um (bonus), gut geartet, solid, Petron. 74, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 847.
concreo

concreo [Georges-1913]

con-creo , (āvī), ātum, āre, mit erschaffen, mit anerschaffen, Gell. 19, 5 lemm.: concreari cum alqo, Vulg. Sirach 1, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1409.
commeio

commeio [Georges-1913]

com-mēio , ere, beharnen, lectum, Charis. 294, 14. Dosith. (VII) 425, 14 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1299.
canatim

canatim [Georges-1913]

canātim , Adv. (canis), nach Hundeart, Nigid. b. Non. 40, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 951.
retracto

retracto [Georges-1913]

... ersehnte Bild, Ov.: pedamenta, wieder bearbeiten, Colum.: agrum, wieder vornehmen, -besichtigen, Colum.: cruda vulnera ... ... 2) übtr.: a) wieder-, noch einmal vornehmen, -behandeln, -bearbeiten, umarbeiten, hoc in proximo libro, Varro LL.: verba desueta, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retracto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368-2369.
admisceo

admisceo [Georges-1913]

... oleo, Cels.: admixtis in heminam seminis resinae cochlearibus duobus, Plin.: ohne Angabe wem? od. wohin ... ... in etw. (als Teilnehmer) verwickeln, hineinmischen, ad id consilium admiscear, Cic.: ne me admisceas u. ne te admisce, Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 135-136.
mercatus

mercatus [Georges-1913]

mercātus , ūs, m. (mercor), der Handel, Kaufhandel ... ... im allg.: turpissimus, Cic.: meretricius, Plaut.: asinos vendere alci mercatu, Plaut.: earum rerum omnium domesticum mercatum instituit, er eröffnete für alle diese Dinge in seinem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885-886.
pertendo

pertendo [Georges-1913]

per-tendo , tendī, (tēnsum, tentum), ere, I) etwas ... ... innocentem se in tormentis pertendat, Quint. – absol. es durchzusetzen suchen, dabei beharren, verum si incipies neque pertendes naviter... actum est, Ter.: quodsi pertendens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649-1650.
effector

effector [Georges-1913]

effector , ōris, m. (efficio), der Hersteller, ... ... creatarum (v. Gott), Augustin.: tanti operis effector et restitutor deus, Lact.: earum rerum deos facere effectores, diese Dinge für Wirkung einer höhern Macht erklären, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2343.
elucubro

elucubro [Georges-1913]

... librum excudit et elucubravit, angefertigt u. ausgearbeitet hat, Tac. dial. 9: quidquid est illud, quod elucubravimus, ... ... quas nos diligenter elaboratas et tamquam elucubratas (sorgfältig durchdacht und mit nächtlichem Fleiße bearbeitet) afferebamus, Cic. Brut. 312: alterius cunctante stilo elucubratum opus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elucubro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2393.
suspecto [1]

suspecto [1] [Georges-1913]

1. suspecto , āvī, ātum, āre (Intens. v. ... ... mit Argwohn betrachten, a) eine Pers. = jmd. beargwöhnen, verdächtig halten, alqm, Tac.: suspectari, verdächtig sein, alci, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspecto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2976.
excalceo

excalceo [Georges-1913]

ex-calceo (excalcio), āvī, ātum, āre, entschuhen, pedes, Suet.: medial, excalceari, die Schuhe (den Kothurn) ablegen, Sen.: u. Partiz. excalceatus, mit ausgezogenen Schuhen, ohne Schuhe, Suet. u.a. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excalceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2512.
Capraria

Capraria [Georges-1913]

Caprāria , ae, f. (capra), I) Insel nahe der Südspitze der Balearis maior, den Schiffen gefährlich, j. Caborra, Plin. 3, 78. Mart. Cap. 6. § 643. – II) eine der fortunatae insulae, Mart. Cap. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Capraria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 983.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon