Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (295 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
limate

limate [Georges-1913]

līmātē , Adv. im Compar. (limatus), gefeilt, genau, limatius quaerere superstitionum sectas, Amm. 15, ... ... 1, 1. – / Cic. de fin. 5, 12 ist limatius der Komparat. von limatus, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 657.
limatus

limatus [Georges-1913]

līmātus , a, um, PAdi. (v. 2. ... ... ausarbeitet, Cic.: fuerit Lucilius comis et urbanus, fuerit limatior idem, Hor.: limatius ingenium, Plin. ep. – genus ... ... mehr in streng philosophischer Form, abstraktere (Ggstz. populariter scriptum), Cic.: limatius dicendi genus, gefeilter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 657-658.
bimater

bimater [Georges-1913]

bimāter , tris, m. (bis u. mater) = διμήτωρ, zwei Mütter habend, von zwei Müttern geboren, Beiname des Bacchus, den erst Semele, dann die Hüfte Jupiters gebar, Nom. b. Hygin. fab. 167. Anthol. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bimater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 830.
bimatus [1]

bimatus [1] [Georges-1913]

1. bīmātus , ūs, m. (bimus), ein Alter von zwei Jahren, der Tiere u. Pflanzen, Col. 7, 3, 6 u. 7, 4, 4. Plin. 9, 89 u. 93; 11, 73. Mythogr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bimatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 830.
limatio

limatio [Georges-1913]

līmātio , ōnis, f. (2. limo), die Abfeilung, bildl. = die Abnutzung, limatio quaedam animi, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 4, 141.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 657.
rimatim

rimatim [Georges-1913]

rīmātim , Adv. (rima), durch die Ritzen, cognoscere, Mart. Cap. 2. § 112.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rimatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2395.
rimator

rimator [Georges-1913]

rīmātor , ōris, m. (rimor), der Forscher, Arnob. 5. no. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rimator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2395.
bimatus [2]

bimatus [2] [Georges-1913]

2. bīmātus , a, um (bimus), zwei Jahre alt, haedi, Plin. Val. 5, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bimatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 830.
animatus [1]

animatus [1] [Georges-1913]

1. animātus , a, um, PAdi. (v. ... ... Suet. Vit. 7, 3 (wo: exercitus male animatus erga principem): m. in u. Akk., Cic ... ... . Lachm. Lucr. 1, 42. p. 78 sq.: cum sic animatum reges exercitum viderent, Iustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438.
cymatium

cymatium [Georges-1913]

cȳmatium od. - ion , iī, n. (κυμάτιον, eine kleine Welle), t. t. der Baukunst, a) die Wulst der ionischen Säule, Vitr. 3, 5, 7 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cymatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1863-1864.
animatio

animatio [Georges-1913]

animātio , ōnis, f. (animo), I) das Beleben, Beseelen, ... ... a) = προθυμία, der freudige Eifer, susceperunt verbum cum omni animatione, Itala act. apost. 17, 11. – b) die leidenschaftliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438.
elimatio

elimatio [Georges-1913]

ēlīmātio , ōnis, f. (elimo), das Abfeilen, I) eig.: ligni, Marc. Emp. 4, 10 (?). – II) übtr.: 1) die Aufhellung, Erklärung, Iustinian. praef. 3. de emend. cod. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2386.
primatus

primatus [Georges-1913]

prīmātus , ūs, m. (primas), die erste ... ... (Ggstz. secundatus, Tert. anim. 27), Varro u.a.: primatum obtinere, die erste Stelle behaupten (vom Rennpferde), Plin.: primatus maioris transfunditur in minorem, das Erstgeburtsrecht, Augustin. de civ. dei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1919.
immature

immature [Georges-1913]

immātūrē , Adv. (immaturus), unzeitig, Vell., Sen. rhet. u.a. – Compar., haud immaturius redito Apul. met. 6, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immature«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 67.
animator

animator [Georges-1913]

animātor , ōris, m. (animo), der Beleber, Beseeler, Eccl.: übtr., v. Künstler, Mart. Cap. 1. § 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438.
limatura

limatura [Georges-1913]

līmātūra , ae, f. (2. limo), Feilstaub, Feilspäne (franz. limaille), Plin. Val. 1, 25. Sex. Placit. de medic. 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 657.
animatus [2]

animatus [2] [Georges-1913]

2. animātus , Abl. ū, m. (animo), das Atmen, animatu carere, nicht atmen, Plin. 11, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438-439.
hiematio

hiematio [Georges-1913]

hiemātio , ōnis, f. (hiems), die Auswinterung, Überwinterung, Varro r. r. 3, 16, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hiematio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3049.
elimator

elimator [Georges-1913]

ēlīmātor , ōris, m. (2. elimo), der Reiniger, Tert. adv. Marc. 4, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elimator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2386.
trimatus

trimatus [Georges-1913]

trīmātus , ūs, m. (trimus), ein Alter von drei Jahren, Colum. u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trimatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3221.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon