Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (149 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
loco

loco [Georges-1913]

loco , āvī, ātum, āre (locus), wohin ... ... vallum, Sall.: membra suo quaeque loco, Cic.: hominem in insidiis, Cic.: insidias circa ipsum iter, ... ... die Zinsen bringt, sich verzinsen, disciplina, quae erat ab hoc tradita, locabat se non minus HS CCCIɔɔɔ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 689-690.
locus

locus [Georges-1913]

... Bruder, Ter.: alqm patris loco colere, Cic.: sunt qui criminis loco putent esse quod vivam, ... ... isto loco femina, Cic.: homines inferiore loco, Cic.: honesto loco nati, Plin. ep.: ... ... p. 193, 8 N.: u. adhuc locorum, Plaut.: ex hoc loco, Plaut., od. ad locum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »locus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 692-694.
effodio

effodio [Georges-1913]

ef-fodio (ecfodio = ex-fodio), fōdī, ... ... mortuum, Cic.: thesaurum, Plaut.: lapides, Plaut.: aes, ferrum, Cic.: sacrato loco vasa operis antiqui, Suet.: e cuniculis effossum sulphur, Plin.: ex hoc sepulcro vetere virginti minas, Plaut.: e sterquilino effosse, du aus dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2354.
ectasis

ectasis [Georges-1913]

ectasis , is, Akk. in, f. (εκτ ... ... die Dehnung eines Vokals, si brevis est per naturam; sed hoc loco ectasin fecit, hat es eine D. erlitten, Serv. Verg. Aen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ectasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2332.
augustus [1]

augustus [1] [Georges-1913]

... geheiligt, heilig, bes. v. Örtlichkeiten, ara consecrata in loco augusto, Cic.: templum augustum, augustissimum (hochheiliger), Liv.: Eleusis sancta illa et augusta, Cic.; vgl. ex hoc igitur Platonis quasi quodam sancto augustoque fonte nostra omnis manabit oratio, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augustus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 729-730.
micturio

micturio [Georges-1913]

micturio , īre (Desider. v. mingo = ούρητιάω (Gloss. ... ... gehen, Iuven. 6, 308; 16, 46: ne (pueri) in hoc loco micturiant, Schol. Pers. 1, 112.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »micturio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 915.
subdifficilis

subdifficilis [Georges-1913]

sub-difficilis , e, einigermaßen schwierig, exsistit autem hoc loco quaedam quaestio subdifficilis, Cic. de amic. 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdifficilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2845.
colloco

colloco [Georges-1913]

col-loco , āvī, ātum, āre (con u. ... ... bl. Abl., eos eodem loco in acie (in Schl.), Caes. b. c. 2, 33 ... ... 25: certis locis cum ferro homines, Cic. Caecin. 41: quod quo loco collocati fuerant, non potuissent videre, Cic. Cael. 65. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colloco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1269-1274.
factito

factito [Georges-1913]

... factitatus = gewöhnlich, üblich, herkömmlich, hoc factitatum, Varro LL. 7, 70: erat hoc factitatum semper, Cic. Verr. 5, 60: alci ( ... ... , sacrificia gentilicia illo ipso in sacello stato loco anniversaria, Cic. de har. resp. 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2670.
asporto

asporto [Georges-1913]

... , Tac. – β) Pers.: Proserpinam, Cic.: abreptam ex eo loco virginem secum, Cic.: alqm secum, Auct. b. Afr.: alqm Pergamo ... ... illam trans mare hinc venum, Plaut.: quoquo hinc asportabitur terrarum, Ter.: non hoc publicitus scelus hinc asportarier in solas terras, Ter. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asporto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 630.
eruo

eruo [Georges-1913]

... aurum terrā, Ov.: im Bilde, hoc tamquam occultum et a se prudenter erutum tradunt, als einen verborgenen und ... ... scrutari et ex iis ea, quae Graeciae scriptores prodiderunt, eruere, Cic.: scrutari locos, ex quibus argumenta eruamus, Cic.: reliqua curā et cogitatione eruuntur, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2463.
signum

signum [Georges-1913]

... signi erit, ubi calx cocta erit, summos lapides coctos esse oportebit, Cato: hoc est signi, ubi primum poterit, se illinc subducet scio, Ter.: u. so hoc signi est u. id signi est ( ... ... m. folg. Acc. u. Infin., magnum hoc quoque signum est dominam esse extra noxiam, Ter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »signum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2663-2665.
compono

compono [Georges-1913]

... tecum simul ferantur, Ter.: in quo (loco) erant ea composita, quibus rex te munerare constituerat, Cic. – ... ... rem c., Ter.: res c., res inter se c., Sall.: nocturnum hoc argumentum fingere et c., Liv.: c. fabulam Volsci belli, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1357-1362.
secreto

secreto [Georges-1913]

... besonders, für sich, de quibus suo loco dicam secretius, Colum. 11, 2, 25. – b) abseits ... ... ab aliis quaerit, Caes.: ibi secreto monuit, ut etc., Sall.: secreto hoc audi, tecum habeto, Cic.: secreto velle loqui te aiebas, Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secreto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2558.
poetice [2]

poetice [2] [Georges-1913]

... Cic. de fin. 5, 9: descriptiones locorum non historice tantum sed prope poëtice prosequi (behandeln), Plin. ep. ... ... saepius poëtice quam humane locutus es, Petron. 90, 3: poëta maximus in hoc solo non poëtice sed aniliter desipuit, Lact. 2, 4, 4: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poetice [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1753.
angustia

angustia [Georges-1913]

... 22, 3. – angustiae loci, Sall.: locorum, enge Pässe, Nep.: itineris, Caes.: viarum, Liv.: fretorum, ... ... Cic. Acad. 2, 112: hunc locum fugis et reformidas et me ex hoc, ut ita dicam, campo aequitatis ad istas verborum angustias et ad omnes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angustia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 430-431.
horribilis

horribilis [Georges-1913]

... horribile est m. Infin., horribile est causam capitis dicere, horribilius priore loco dicere, Cic. Quinct. 95. – II) insbes.: A) erschrecklich = staunenswert, sed hoc τέρας horribili vigilantiā, celeritate, diligentiā est, Cic. ad Att. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horribilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3080.
intervallum

intervallum [Georges-1913]

... die Entfernung, signi, Cic.: locorum et temporum, Cic.: intervalla siderum a terra, Plin.: intervallis, mediis ... ... mearum (meiner Briefe), Cic.: annuum regni, das Interregnum, Liv.: hoc intervalli datum, Zeit, Frist, Liv.: sine intervallo cibum dare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intervallum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 394.
cum [2]

cum [2] [Georges-1913]

... , Col.: cum eo tamen, ne quis, qui valere et sanescere volet, hoc cotidianum habeat, Cels.; vgl. Brolén de eloc. Cels. p. 44. – u. cum eo, quod = außerdem daß, hoc cum eo quod candidos facit dentes, tum etiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1797-1800.
utor

utor [Georges-1913]

... recte, recht sehen, Plaut.: istoc oculo utor minus, sehe nicht recht gut damit, Plaut.: armis, ... ... brauchen, nötig haben, ambitione nihil uterer, Cic.: ea nihil hoc loco utimur, brauchen wir hier nicht, reden davon nicht, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3335-3336.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon