Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (141 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Honorius

Honorius [Georges-1913]

... , ae, m., der Honoriade (= Sohn des Honorius), Claud. nupt. Honor ... ... Honōriānus , a, um, honorianisch, des Honorius, thermae, Cod. Theod. 15, 1, 50. – C) Honōrias , adis, f., honoriadisch, sorores, Töchter des Honorius, Claud. laud. Seren. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Honorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3073.
sonoritas

sonoritas [Georges-1913]

sonōritās , ātis, f. (sonorus) = ευφωνία, der klangvolle Ton, Wohlklang, Prisc. inst. 1, 9; part. XII vers. Aen. 1, 16. p. 463, 19 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sonoritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2729.
inhonoris

inhonoris [Georges-1913]

inhonōris , e = inhonorus no. I (w. s.), Eutr. 10, 15 H. Iul. Val. 1, 32 Mai (aber Kübler mit cod. T inhonorus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhonoris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 273.
honoriger

honoriger [Georges-1913]

honōriger , gera, gerum (honor u. gero), Ehre bringend, ehrenvoll, Tert. de virg. vel. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honoriger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3073.
honorifice

honorifice [Georges-1913]

honōrificē , Compar. honorificentius, Superl. honorificentissime, Adv. (honorificus), mit Ehren, ehrenvoll, h. ... ... . excipere, Suet.: nec liberalius nec honorificentius potuisse tractari, Cic.: alqm honorificentissime appellare, Cic.: alqm liberalissime atque honorificentissime tractare, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorifice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3072.
honoripeta

honoripeta [Georges-1913]

honōripeta , ae, m. (honor u. peto), einer, der nach (äußerlicher) Ehre strebt, Apul. de dogm. Plat. 2, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honoripeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3073.
honorifico

honorifico [Georges-1913]

honōrifico , āre (honorificus), ehren, Ehre erweisen, alqm, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3072-3073.
Honoriades

Honoriades [Georges-1913]

Honōriadēs , - riānus , - rias , s. Honōrius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Honoriades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3072.
honorificus

honorificus [Georges-1913]

honōrificus , a, um, Compar. honorificentior, Superl. honorificentissimus (honor u. facio), Ehre und Ansehen ... ... quam apud Romanos, Nep. Eum. 1, 5: honorificentissima verba, Cic.: honorificentissimum senatus consultum, Cic. – m. Dat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3073.
inhonorificus

inhonorificus [Georges-1913]

in-honōrificus , a, um, unehrenvoll, ehrenrührig, ob factum dictumve inhonorificum, Sen. de const. 10, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhonorificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 273.
perhonorifice

perhonorifice [Georges-1913]

perhonōrificē , Adv. (perhonorificus), sehr rücksichtsvoll, Cic. ad Att. 14, 12, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perhonorifice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1598.
honorificentia

honorificentia [Georges-1913]

honōrificentia , ae, f. (honorificus), I) die Ehrerweisung, das ehrerbietige Betragen gegen jmd., Capit. Anton. phil. 20, 2. Spart. Sev. 4, 1. Vopisc. Aur. 25, 6. Symm. epist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorificentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3072.
perhonorificus

perhonorificus [Georges-1913]

per-honōrificus , a, um, I) sehr ehrenvoll, discessus, Cic.: consalutatio, Cic. – II) sehr ehrerbietig, eius collega in me perhonorificus, erweist mir die größte Achtung, Cic. ad Att. 1, 13, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perhonorificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1598.
sedes

sedes [Georges-1913]

sēdēs , is, f. (sedeo), der Sitz, ... ... die Bank, der Thron usw., sedes honoris, sella curulis, Cic.: sedes regia, Liv., regalis, Augustin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2570-2571.
macto

macto [Georges-1913]

macto , āvī, ātum, āre (zu Wz. *mēgh- ... ... verherrlichen, beehren, beschenken, ehren, alqm magno triumpho, Enn. fr.: alqm honoribus, Cic.: laeto Latinas lacte, Cic. Bes. (in der) Opferspr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »macto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 750.
sonor

sonor [Georges-1913]

sonor , ōris, m. (sono), der Klang, Ton ... ... – Plur., sonores melici, Lucr.: strepitus tumultuosi sonores, Sall. fr.: saeva sonoribus arma, Verg.: sonores barbarorum et inanes minae, das Gellen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sonor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2728-2729.
celse

celse [Georges-1913]

celsē , Adv. (celsus), hoch, eig. u. übtr., celse natorum aequavit honori, Stat. silv. 3, 3, 145 zw. (al. celso honore). – gew. im Compar., celsius evocari, Col.: assurgere, Claud.: consurgens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1066.
relido

relido [Georges-1913]

relīdo , līsī, līsum, ere (re u. laedo), I ... ... aestum relidit, Sall. hist. fr. 4, 20 (35): im Bilde, sonoris peccatorum relidentibus fluctibus, Ambros. de interp. Iob et David 2, 9. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2293.
radico

radico [Georges-1913]

rādīco , āvi, āre (radix), Wurzel schlagen, v ... ... radicare, Cassiod. hist. eccl. 2, 6: bildl., radicavi in populo honorificato, v. der Weisheit, Vulg. Sirach 24, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »radico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2186-2187.
sonorus

sonorus [Georges-1913]

sonōrus , a, um (sonor), schallend, klingend, ertönend, ... ... sonorus, entsetzliches, durchdringendes Gebrüll (des Löwen), Gell. – Compar., rationabilius est sonoriusque m. folg. Acc. u. Infin., Prisc. 2, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sonorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2729.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon