Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (105 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
edo [2]

edo [2] [Georges-1913]

2. ē-do , didī, ditum, ere, I) herausgeben ... ... . leb. Wesen: sputa per fauces tussi, hervorhusten, Lucr.: urinam, urinieren, Plin.: stercus, misten (v. Tieren), Col.: animam od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2336-2338.
ineo

ineo [Georges-1913]

... magistratum, consulatum, Cic.: honores (Ggstz. finire), Vell.: tribunatum, sacerdotium, Vell.: imperium, Suet.: ipse ego paulipser ... ... Fl. begeben, Val. Max.: cursus, anstürmen, Verg. – numerum inire, eine Zählung vornehmen, abhalten, Caes.: u. inire numerum interfectorum, Liv. – rationem alcis rei, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 217-218.
finio

finio [Georges-1913]

... Ov.: odium, Curt.: odium mittere et finire, Liv.: fin. aequo animo honores, niederlegen (Ggstz. libentissime inire), Vell.: censuram intra legitimum tempus, Liv.: alci vitam, Sen. rhet ... ... illo vulnere, Augustin. – Latinum (verbum), quod o et n litteris finiretur, non inveniebant, Quint. – Ggstz., quod finitur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »finio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2766-2767.
perdo

perdo [Georges-1913]

per-do , didī, ditum, ere, gleichs. zugrunde geben; ... ... s. Lachm. Lucr. p. 121) zugrunde richten, vernichten, verderben, ruinieren, unglücklich machen (Ggstz. servare), A) im allg.: alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1577-1578.
pugio

pugio [Georges-1913]

pūgio , ōnis, m. (pungo), eine kurze Waffe zum Stechen ... ... eig.: pugione accinctus, Tac.: pugionem educere, Auct. b. Alex.: pugione vitam finire, Iustin.: pugione bis ferire alqm, Auct. b. Alex.: cruentum pugionem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070-2071.
lucide

lucide [Georges-1913]

lūcidē , Adv. (lucidus), lichtvoll, hell, klar, deutlich, definire verbum, Cic.: animus lucidius tranquilliusque inter divina mansurus, Sen.: sic ostendit lucidissime causam, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 709.
mensura

mensura [Georges-1913]

mēnsūra , ae, f. (metior), das Messen, ... ... der Wasseruhr) mensurae, Caes.: mensuram alcis rei facere, Ov., od. inire, Colum., od. agere od. agitare, Plin., eine Messung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 880-881.
oblinio

oblinio [Georges-1913]

... Infin., talearum capita misto fimo cum cinere oblinire, Colum. 5, 9, 3 (u. so Infin. noch ... ... Partiz., cinis oblinita, Scrib. Larg. 245. – übtr., veritatem oblinire, ausstreichen, tilgen, Ambros. de spir. scto 3, 10. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblinio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1248-1249.
deartuo

deartuo [Georges-1913]

de-artuo , āvī, ātum, āre (de u. artus), eig. gliederweise zerreißen, dah. übtr., durch Betrug zugrunde richten, ruinieren, deartuatus sum miser, Plaut. capt. 640: deartuavisti opes, ibid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deartuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1891.
coniecto

coniecto [Georges-1913]

coniecto , āvī, ātum, āre (Frequ. v. conicio), ... ... argutias quaestionum, Gell. 7 (6), 13, 2. – 2) übtr., kombinierend ermitteln, abnehmen, auffassen, mutmaßen, vermuten, mutmaßlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1480-1481.
susurrus [2]

susurrus [2] [Georges-1913]

2. susurrus , ī, m. (vgl. altind. svára- ... ... Geflüster ), Summen ( Gesumme ), saepes... saepe levi somnum suadebit inire susurro (der Bienen), Verg. ecl. 1, 55: et spument rauco ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »susurrus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2985.
exscindo

exscindo [Georges-1913]

ex-scindo (excindo), scidī, scissum, ere, ausreißen, ... ... 672 sq. – II) prägn., ausrotten, vernichten, vertilgen, zerstören, ruinieren (s. Heräus Tac. hist. 2, 38, 4), a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exscindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2605.
suffodio

suffodio [Georges-1913]

suffodio , fōdī, fossum, ere (sub u. fodio), I ... ... , -stechen, a) v. lebl. Objj. untergraben, unterwühlen, unterminieren, murum, Sall.: muros, montes, Plin.: moenia cuniculo, Curt.: murum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2909.
cortumio

cortumio [Georges-1913]

cortumio , ōnis, f. (viell. v. cor u. tueor), die innere Betrachtung = die im ... ... im Osten, um den Dekumanus festzuhalten (bei Liv. 1, 18, 8 signum finire animo), Varro LL. 7, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cortumio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1721.
obtinnio

obtinnio [Georges-1913]

ob-tinnio , īre, vorklingen, ecquid illi aures obtinnirent, Apul. apol. 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtinnio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1284.
aedilitas

aedilitas [Georges-1913]

aedīlitās , ātis, f. (aedilis), die Ädilität, ... ... Cic.: munus aedilitatis, Cic.: aedilitatem petere, Cic. u. Aur. Vict., inire, Suet.: aedilitate fungi, Cic.: sine suffragio populi aedilitatem gerere (scherzh.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 169.
fritinnio

fritinnio [Georges-1913]

fritinnio , īre, a) v. kleinen Vögeln, zwitschern, ... ... der Schwalbe, Suet. fr. 161. p. 253 R. (wo falsch fintinnire): v. der Zikade, Suet. fr. 161. p. 254 R. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fritinnio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2850.
suffertus

suffertus [Georges-1913]

suffertus , a, um (sub u. farcio), vollgestopft, voll, aliquid sufferti tinnire, etwas Volltönendes, Suet. Ner. 20, 2. – Nbf. suffercītus = den Mund voll nehmend, Lucil. 509 ( bei Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2905-2906.
suffossor

suffossor [Georges-1913]

suffossor , ōris, m. (suffodio), der Minierer, Plur. bei Vitr. 1, 5, 5 Schn. (Rose suffossiones).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffossor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2909.
adulterium

adulterium [Georges-1913]

adulterium , ī, n. (adulter), I) der Ehebruch, die Buhlschaft, adulterium facere, Catull., inire, Vell., committere, Sen. rhet.: adulteria exercere, Suet.: suspicionem adulterii habere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 152.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon