Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (332 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deinter

deinter [Georges-1913]

de-inter = inter, Itala (Lugdun.) num. 7, 89. Ps. Cypr. 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deinter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2004.
exintero

exintero [Georges-1913]

exintero , s. exentero.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exintero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2562.
clientela

clientela [Georges-1913]

... Rom, die Klientschaft, Klientelverbindung, Schutzverwandtschaft, a) eig.: clientelae multae, Sall.: clientelae amplissimae, Cic.: esse in alcis clientela, jmds. Klient sein, ... ... eig.: magnae eorum erant clientelae, Caes.: dicare se alcui in clientelam, Caes. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clientela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1208-1209.
cupienter

cupienter [Georges-1913]

cupienter , Adv. (cupiens), begierig, c. membra alcis discerpere malis suis, Acc. tr. 543: cupere alqd, Enn. scen. 298: dari alqd nobis c. petere, Plaut. Pseud. 683.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1816.
ambienter

ambienter [Georges-1913]

ambienter , Adv. (v. Partic. ambiens), angelegentlich, eifrig, Sidon. ep. 7, 9. Cassiod. var. 5, 2 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 362.
deintegro

deintegro [Georges-1913]

de-integro , āre, vermindern, Caecil. com. 255.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deintegro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2004.
Berecyntes

Berecyntes [Georges-1913]

Berecyntes , um, m. (Βερέκυντες) u. Berecyntae , ārum, m. (Βερεκύνται), eine phrygische Völkerschaft. – Ein Kastell Berecyntus (Βε&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Berecyntes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 815.
calaminthe

calaminthe [Georges-1913]

calaminthē , ēs, f. (καλαμίνθη), eine Pflanze, eine Art Minze, Ps. Apul. herb. 70 (bei Plin. 19, 176 Sillig in mentam, Jan u. Detl. in zmintham ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calaminthe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 913.
Diablintes

Diablintes [Georges-1913]

Diablintēs , um, m. u. Diablintī , ōrum, m., ein Stamm der Aulerci im lugdun. Gallien, im heutigen Dép. Mayenne, Form -tes, Caes. b. G. 3, 9. § 10: Form -ti, Plin. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Diablintes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2125.
asynthetus

asynthetus [Georges-1913]

asynthetus , a, um (ἀσύνθετος), nicht zusammengesetzt, unverbunden, als t. t. der Metrik, Mart. Cap. 9. § 949.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asynthetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
esurienter

esurienter [Georges-1913]

ēsurienter , Adv. (esurio), mit Eßbegierde, hungrig, Apul. met. 10, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »esurienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2469.
dysinteria

dysinteria [Georges-1913]

dysinteria , - tericus , s. dysenteria, -tericus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dysinteria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2324.
efficienter

efficienter [Georges-1913]

efficienter , Adv. (efficiens), wirksam, Cic. de fat. 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efficienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2348.
convenienter

convenienter [Georges-1913]

convenienter , Adv. (conveniens), zusammen-, übereinstimmend, entsprechend, angemessen, ... ... c. cum natura vivere, Cic. – m. Dat., congruenter naturae convenienterque vivere, Cic.: constanter convenienterque sibi dicere, Cic. – m. ad u. Akk., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654.
fastidienter

fastidienter [Georges-1913]

fāstīdienter , Adv. (fastidio), verächtlich, Apul. met. 5, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fastidienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2693.
cacosyntheton

cacosyntheton [Georges-1913]

cacosyntheton , ī, n. (κακοσύνθετον), in der Rhetor. = die fehlerhafte Verbindung der Wörter, Lucil. sat. 9, 29. Charis. 271, 22. Sacerd. p. 454 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cacosyntheton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 885-886.
Albintemelium

Albintemelium [Georges-1913]

Albintemelium (Albintimilium), s. Intemeliī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Albintemelium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 289.
I

I [Georges-1913]

I. I , i , neunter Buchstabe des griech.-lat. Alphabets; diente bei den Römern als Zeichen für vokalisches und konsonantisches i. Als Abkürzung ist I = idem, infra, impensa, iter, Iuno, Iuppiter u.a. – IDQ. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »I«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1.
bini

bini [Georges-1913]

bīnī , ae, a ( aus *bis-ni), Genet. ... ... II, A), je zwei, I) eig.: a) bei Einteilungen, venationes binae per dies quinque, jeden Tag zwei, Cic.: hodie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 831.
umbo

umbo [Georges-1913]

umbo , ōnis, m. (verw. mit ἄμβων), I) ... ... Kegel auf der Mitte des Schildes, der im Handgemenge zuw. als Stoßwaffe diente, summus clipei umbo, Verg.: Gallum umbone ictum deturbat, Liv.: assurgentem regem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3290.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon