Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
propior

propior [Georges-1913]

... Afr.: periculum, in der Nähe, Curt.: pugna, in der Nähe, Nahkampf, Liv. ... ... v. der Zeit u. der Zeit nach, näher, näher liegend, tempus, ICt.: spatia, Verg.: epistula, ... ... erat, Tac. – b) der Beziehung nach, näher, näher angehend od. liegend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2008-2011.
ganeo

ganeo [Georges-1913]

... der Schlemmer, Schwelger, Prasser, Naev. com. 118. Ter. heaut. 1034. Varro sat. Men. 315 ... ... – Die Angabe des Prisc. (de accent. § 19), ganeo komme nur im Nom. u. Akk. vor, ist falsch ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ganeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2901-2902.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... dari votis optat aprum, in seinen Jagdbereich komme, anlaufe, Verg. Aen. 4, 158. – ... ... sich auf die Beine machen (Fersengeld geben), Naev. com. 35. – sese fluvio, Verg. Aen. 11, 565: ... ... dare (alci) praecepta, Cic. u.a. (s. praeceptum das Nähere): alci haec promissa, Catull.: dare testimonium, s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
mens

mens [Georges-1913]

... im Genet., hominum fortunas (= fortunae), Naev. fr.: temporis, hominis, Cic.: tuarum virtutum, Cic. – β) ... ... malae, Plaut. most. 271. – in mentem (mihi) est, ich komme darauf, es fällt mir ein, ego dicam, quod mihi in mentem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 876-878.
prognatus

prognatus [Georges-1913]

prōgnātus , a, um (Partic. v. ... ... Plaut. Amph. 651. – b) von Voreltern abstammend, Abkömmling, Nachkomme, ex Cimbris, Caes.: ab Dite patre, Caes.: Dryante rex prognatus patre, Naev. tr. 51: Tantalo prognatus, Enn. fr. scen. 357: Menaechmus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prognatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1973.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5