Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
influo

influo [Georges-1913]

īn-fluo , flūxī, flūxum, ere, I) hinein - ... ... influit, Ov.: Rhenus in Oceanum influit, Caes.: m. bl. Acc., lacum, Caes.: terras (v. Meere), Mela: absol.: influens mare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »influo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 249.
permeo

permeo [Georges-1913]

per-meo , āvi, ātum, āre, I) durchgehen, durchdringen ... ... an ein Ziel hingehen, a) hingelangen, hindringen, ad lacum, Colum.: longius in hostes, v. Pfeilen, Tac.: in nostrum mare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
reprimo

reprimo [Georges-1913]

reprimo , pressī, pressum, ere (re u. premo), zurückdrücken, -drängen, -treiben, aufhalten, hemmen, I) eig.: lacum Albanum, Cic. – procidentes vulvas, v. Heilmitteln, Plin.: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2331-2332.
tranato

tranato [Georges-1913]

trānato (trāns-nato), āvī, āre, hinüber-, durchschwimmen, absol., relicto equo tranatavit, Tac.: Germani tranatantes, Tac.: e Tigri in lacum (v. Fischen), Plin.: simul e mole Bructerorum cuneus tranatavit, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tranato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3177.
promino

promino [Georges-1913]

prō-mino , āre, forttreiben, vor sich hintreiben, iumenta ad lacum bibendi causā, Apul. met. 9, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1985.
complano

complano [Georges-1913]

com-plāno , āvī, ātum, āre, abebnen, bodengleich machen, terram tabulā, manibus, pedibus, Cato: locum, ICt.: viam, Vulg.: lacum replere et c., Suet.: lapis omnifariam complanatus, Apul. – bes. etwas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1349.
commotiae

commotiae [Georges-1913]

commōtiae (lymphae) ad lacum Catiliensem a commotu, quod ibi insula in aqua commovetur, Varr. LL. 5, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commotiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1322.
exadversum

exadversum [Georges-1913]

ex-adversum (exadvorsum) u. ex-adversus , I) Adv., gegenüber, absol., video exadversum Pistoclerum, Plaut.: apud ipsum lacum est pistrilla et exadversum fabrica, Ter.: sese quisque exadversum quam proxime collocat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exadversum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2502.
melliculus

melliculus [Georges-1913]

melliculus , a, um (mel), honigsüß, corpusculum melliculum, als Schmeichelwort, Plaut. Cas. 843 (Schöll malacum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melliculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 860.
praetervolo

praetervolo [Georges-1913]

praeter-volo , āre, vorbeifliegen, I) eig. u ... ... – b) übtr.: quae (hasta) medias praetervolat auras, Sil.: parvā puppe lacum, vorbeieilen am usw., Claud. – II) bildl., vorbeischlüpfen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetervolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1896.
no

no [Georges-1913]

no , nāvī, nāre (aus *snō, altindisch snāti, ... ... , Cic.: nare per undas, Ov. – flumen nando traicere, Liv.: fluvium, lacum nando transmittere, Stat. u. Sil.: flumina nando superare, Plin. pan ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »no«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1171-1172.
meo

meo [Georges-1913]

meo , āvi, ātum, āre, sich in einer bestimmten Bahn ... ... Pontus semper extra meat in Propontidem, Plin.: Rhodanus fluvius ex Alpibus veniens per Lemannum lacum meat, Mart. Cap. – v. Himmelskörpern, meantia sidera, Planeten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 884.
pono

pono [Georges-1913]

pōno , posuī, positum, ere (zsgzg. aus po [= ... ... stipitem in flammas, Ov.: in naves putidas commeatum, Cato fr.: cortinam plumbeam in lacum, Cato. – gladium ad caput (zu Häupten), Sen. – caput ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1771-1776.
creo [1]

creo [1] [Georges-1913]

1. creo , āvī, ātum, āre (vgl. cresco, ... ... L. Sempronium Atratinum consules, Liv.: dictator primo comitiali die creavit consulem Q. Fulvium Flaccum magistrum equitum et Ap. Claudium Pulchrum, Liv.: Ancum Marcium regem populus creavit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1745-1747.
mens

mens [Georges-1913]

mēns , mentis, f. (Stamm in me-min-i, ... ... Satze mit ut u. Konj., non venit in mentem pugna apud Regillum lacum? Liv.: numquam ea res tibi tam belle in mentem venire potuisset, nisi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 876-878.
habeo

habeo [Georges-1913]

habeo , uī, itum, ēre, das deutsche haben ... ... Abl., a) m. Prädik. -Acc.: α) eines Subst.: Valerium Flaccum in consulatu censuraque collegam h., Nep.: sororem Persei uxorem habere, Eutr.: digni ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
venio

venio [Georges-1913]

venio , vēnī, ventum, venīre (βαίνω ... ... de ipso caelo subito venturum oraculum, Apul.: Rhodanus fluvius ex Alpibus veniens per Lemannum lacum meat, Mart. Cap. 6. § 635: venientia carra, die auf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3403-3405.
cingo

cingo [Georges-1913]

cingo , cīnxī, cīnctum, ere (vgl. κιγκλίς, das ... ... ) (poet.) rings um eine Örtl. wohnen, lacum Bycen, Val. Flacc. 6, 68. – 2) = περικόπτειν, Bäume ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1135-1136.
educo [2]

educo [2] [Georges-1913]

2. ē-dūco , dūxī, ductum, ere, I) herausziehen ... ... – f) ein Wasser hin - od. ableiten, lacum, Cic.: aquam in fossas, Plin.: in fundum, ICt. – g) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »educo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2340-2341.
pugna

pugna [Georges-1913]

pūgna , ae, f. (pugno), der ... ... .: pugna Cannarum, Trasumeni, bei K., am Tr., Liv.: pugna ad lacum Regillum facta, Liv., u. bl. pugna apud Regillum lacum, Liv.: pugna navalis ad Tenedum, Cic., apud Salamina, Nep.: genus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2071-2072.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon