Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lasar

lasar [Georges-1913]

lāsar , lāsarātus , s. lāser, lāserātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lasar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
Mylasa

Mylasa [Georges-1913]

Mylasa , ōrum, n. (Μύλασα ... ... ium, m., die Einwohner von Mylasa, die Mylasenser, Liv. 45, 25. § 11 ... ... . (Μυλασεύς), ein Einw. von Mylasa, Plur. Mylasīs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mylasa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1079.
lasanum

lasanum [Georges-1913]

lasanum , ī, n. (λάσανον), der ... ... . 41, 9. Hor. sat. 1, 6, 109. Plur. auch lasani, Petron. 47, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lasanum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
Halaesa

Halaesa [Georges-1913]

Halaesa , - laesīnus , s. Halēsa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Halaesa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3006.
thalassa

thalassa [Georges-1913]

thalassa , ae, f. (θάλασσα), das Meer, als Titel des neunten Buches des Apicius von den Seefischen usw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thalassa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3099.
Phalasarna

Phalasarna [Georges-1913]

Phalasarna , ae, f. (Φαλάσα ... ... 59. – Dav. Phalasarnēus , a, um (Φαλασάρνειος), aus Phalasarna, Susus Ph., Liv. 42, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phalasarna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1679.
glaesarius

glaesarius [Georges-1913]

glaesārius , s. glaesum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaesarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2938.
lasarpicium

lasarpicium [Georges-1913]

lāsarpīcium , s. lāserpīcium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lasarpicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
indelassatus

indelassatus [Georges-1913]

in-dēlassātus , a, um (in u. delasso), unermüdet, labor, Manil. 5, 63.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indelassatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 189.
praelassatus

praelassatus [Georges-1913]

praelassātus , a, um (prae u. lasso), vorher ermüdet, Frontin. 2, 5, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelassatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1855.
thalassaegle

thalassaegle [Georges-1913]

thalassaeglē , ēs, f., die auch potamaugis genannte Pflanze, Plin. 24, 164.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thalassaegle«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3099.
delassabilis

delassabilis [Georges-1913]

dēlassābilis , e (delasso), ermüdbar, non delassabile pectus, Manu. 4, 242.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delassabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2006.
lasarpicifer

lasarpicifer [Georges-1913]

lāsarpīcifer , s. lāserpīcifer.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lasarpicifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
delasso

delasso [Georges-1913]

dē-lasso , ātum, āre, gänzlich ermüden, -abspannen, labore delassatum noctem totam stertere, Plaut. asin. 872: cetera de genere hoc loquacem delassare valent Fabium, Hor. sat. 1, 1, 4: übtr., delasset ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delasso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2006.
laseratus

laseratus [Georges-1913]

lāserātus (lāsarātus), a, um, mit laser ... ... Plin. Val. 1, 21: pullus lasar., Apic. 6, 243: porcellus lasar., Apic. 8, 393: ofellae lasar., Apic. 7, 270: cibi laser., Beda de temp. ... ... . 2. p. 119, – Subst., lāsarātum, ī, n., ein mit laser ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laseratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 570.
flo

flo [Georges-1913]

flo , āvī, ātum, āre (ahd. blāsan), blasen, I) intr. v. Winde, blasen, wehen, qui ventus in his locis flare consuevit, Caes.: neque ullus flare ventus poterat, Caes.: cum contrarii venti flare coepissent, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2791-2792.
citra

citra [Georges-1913]

citrā , Adv. u. Praep. m. Acc. (v ... ... cis), I) diesseits, diesseit (Ggstz. ultra), c. est Oglasa, intra vero Planaria, Plin.: nec citra mota nec ultra, nach dieser ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1183.
lasso

lasso [Georges-1913]

... , gleichs. ermüden, standhaft ertragen, Mart.: ventus lassatur, Lucan.: astra lassantur, i.e. deficiunt et absconduntur, Manil.: longo se gurgite lass., ... ... ihre Kraft benehmen, Sen. ep. 68, 13: tam cito lassatae preces tuae sunt? Sen. contr. 7, 7 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lasso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 571.
fanor

fanor [Georges-1913]

fānor , ārī (fanum), umherrasen, cervice lassā, Maecen. in Sen. ep. 114, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fanor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2687.
Halesa

Halesa [Georges-1913]

Halēsa (Halaesa), ae, f. (Ἄλαισα), bedeutende Stadt auf Sizilien, j. Ruinen nordwestl. von dem Flecken Tusa, Cic. Verr. 2, 19 u. 185. Sil. 14, 218. – Dav. Halēsīnus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Halesa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3006.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20