Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
latus [3]

latus [3] [Georges-1913]

... nudum, Tibull.; u. ne adulatoribus latus praebeas, Sen.: malo latus obdere apertum, Hor.: u. nudum latus imperii, Flor.: u. dagegen latus alcis od. alci ... ... = Leib, Körper, latus fessum longā militiā, Hor.: latus submittere in herba, Ov.: penna ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 584-585.
latus [2]

latus [2] [Georges-1913]

2. lātus , a, um (altlat. stlātus, urspr. Partiz. zu ... ... non latior pedibus L, Caes. – latus ab umeris, breitschulterig, Suet.: u. so lati et ... ... hostis, Sil.: lati incesserunt, v. trag. Schauspielern, Sen.: latus (breitspurig) ut in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 583-584.
latus [1]

latus [1] [Georges-1913]

1. lātus , a, um, Partic. v. fero, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 583.
flatus

flatus [Georges-1913]

flātus , ūs, m. (flo), I) das ... ... Catull.: Alpini boreae, Verg.: ventorum, Sen. u. Iustin.: flatus hiberni, Verg. – im Bilde, ad id, unde aliquis flatus ostenditur, vela do, Cic.: prospero flatu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2785.
elatus

elatus [Georges-1913]

ēlātus , a, um (v. 2. effero), I ... ... an non supra modum elatus M. Tullius? zeigt nicht M. T. ein übermäßiges Pathos? ... ... animus (Denkungsart), Cic. Tusc. 1, 95: animus magnus elatusque, Cic. de off. 1, 61: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2376-2377.
alatus

alatus [Georges-1913]

ālātus , a, um (ala), mit Flügeln versehen, geflügelt, plantae od. pes od. pedes, Merkurs, Verg., Ov. u. Min. Fel.: equi, v. den Sonnenrossen, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 286.
balatus

balatus [Georges-1913]

bālātus , ūs, m. (balo), das Mäh- u. Bährufen der Schafe u. Ziegen, Blöken u. Meckern, Verg. georg. 3, 554; Aen. 9, 62. Ov. met. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 779-780.
relatus

relatus [Georges-1913]

relātus , ūs, m. (refero), das Vorbringen, a) übh., der Vortrag, die Anführung, incredibilia relatu, Sen. nat. qu. 7, 16, 1: quorum (carminum) relatu, Tac.: neque relatu virtutum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2290.
volatus

volatus [Georges-1913]

volātus , ūs, m. (volo, āre, s. ... ... Flug, a) eig.: volatus (Plur.) avium od. alitum, Cic.: non si ... ... Fliegen = Vermögen (Kraft) zu fliegen, dedit volatus avibus, Apul. flor. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3538.
colatus

colatus [Georges-1913]

cōlātus , a, um, PAdi. m. Compar. (1. colo), geläutert, rein, nitor beryllorum, Tert. de anim. 9: serenitas, Tert. ad nat. 1, 5. – Plur. subst., certiora et colatiora somniare, Tert. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1256.
solatus

solatus [Georges-1913]

sōlātus , a, um (v. sol), von der Sonne zu sehr angegriffen, Plur. subst., solati, id est sole correpti, Plin. 29, 118.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2707.
halatus

halatus [Georges-1913]

hālātus , ūs, m. (halo), der Hauch der Wohlgerüche, der Duft, Mart. Cap. 1. § 7 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »halatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3006.
pilatus [1]

pilatus [1] [Georges-1913]

1. pīlātus , a, um (pilum), mit Wurfpfeilen versehen, Verg. Aen. 12, 121.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pilatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1707.
dolatus

dolatus [Georges-1913]

dolātus , ūs, m. (1. dolo), das Behauen, Prud. psych. 835.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2273.
dilatus

dilatus [Georges-1913]

dīlātus , a, um, s. dif-fero.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2164.
allatus

allatus [Georges-1913]

allātus , allātūrus , s. af-fero.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 322.
Pilatus [2]

Pilatus [2] [Georges-1913]

2. Pīlātus , s. Pontius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pilatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1707.
ablatus

ablatus [Georges-1913]

ablātus , a, um, s. au-fero.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ablatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 20.
calathus

calathus [Georges-1913]

calathus , ī, m. (κάλαθος), I) ... ... met. 4, 10. – c) zu Zaubereien, Arnob. 5, 26: calathus fetui gallicaneo destinatus, Apul. met. 9, 33. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calathus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 915-916.
afflatus

afflatus [Georges-1913]

afflātus (adflātus), ūs, m. (afflo), I) das Anblasen, Anhauchen, ... ... balneo cavere, ne quo frigore afflatuque laedatur (aeger), Cels.: Plur., deneget afflatus ventus et aura suos, Ov. Ib. 108. – v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 231-232.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon