Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (114 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
libra

libra [Georges-1913]

... Luc. 8. § 11. – per aes et libram, aere et librā, durch förmlichen Kauf (indem der Käufer ... ... librae pondus, Varro LL.: libra ocellatorum, Varro fr.: decem librae auri, Lampr.: libram pondo aeris valere, Varro LL.: mulli binas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 643-644.
selibra

selibra [Georges-1913]

sēlībra , ae, f. (st. semilibra), ein halbes Pfund, Cato, Liv. u.a. – / Die erste Silbe kurz bei Mart. 4, 46, 7 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »selibra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2580.
bilibra

bilibra [Georges-1913]

bilībra , ae, f. (bis u. libra), zwei Pfund, farris, Liv. 4, 15, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilibra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 828.
librator

librator [Georges-1913]

lībrātor , ōris, m. (libro), I) der Abwäger, ... ... 3. Frontin. aqu. 105. Corp. inscr. Lat. 8, 2728: aquae libratores, Cod. Theod. 13, 4, 2. – II) = λιθοβόλος, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »librator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 645.
libramen

libramen [Georges-1913]

lībrāmen , inis, n. (libro), I) der Schwung, die Schwungkraft, übtr., Claud. Mam. de stat. anim. 3, 13. – II) das Gleichgewicht, laterum, Ps. Cypr. Sodom v. 152: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libramen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 644.
libratus

libratus [Georges-1913]

lībrātus , a, um, PAdi. (v. libro), ... ... ) mit Kraft (Wucht) geschwungen, schwungvoll, librata glans, Liv.: libratus magis quam certus ictus (Wurf), Tac. hist. 2, 22: gravior ac pondere ipso libratior superne ex onerariis ictus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 645.
libratio

libratio [Georges-1913]

lībrātio , ōnis, f. (libro), I) das Wägen, Abwägen, Vitr. 8, 5, 3. Vulg. Ezech. 45, 11. – II) meton.: a) die wagerechte Stellung, die wagerechte Fläche, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 645.
libralis

libralis [Georges-1913]

lībrālis , e (libra), ein Pfund schwer, von einem Pfunde, pondus, Plin.: offa, Colum.: torquis, Val. imp. bei Treb. Poll.: saxa, Veget. mil.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 644.
libraria

libraria [Georges-1913]

librāria , ae, f., s. 1. librārius u. 2. lībrārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libraria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 644.
librarius [1]

librarius [1] [Georges-1913]

1. librārius , a, um (2. liber), ... ... ) librāria (sc. taberna) ein Buchladen, apud Sigillaria in libraria considere, Gell. 5, 4, 1: in ... ... librarium illud legum vestrarum, Cic. Mil. 33: libraria omnia (ihre ganze Büchersammlung) exurere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »librarius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 644-645.
librarius [2]

librarius [2] [Georges-1913]

2. lībrārius , a, um (v. libra), I) abwägend, subst., lībrāria, ae, f. (sc. ancilla), die die Wolle den Sklavinnen zuwägt, die Werkmeisterin, sonst lanipendia, Iuven. 6, 476 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »librarius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 645.
semilibra

semilibra [Georges-1913]

sēmi-lībra , ae, f., das halbe Pfund, Aur. Vict. de vir. ill. 58, 11. Ps. Apul. herb. 99.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semilibra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
libratura

libratura [Georges-1913]

lībrātūra , ae, f. (libro), die Gleichmachung, cutis, Veget. mul. 2, 22, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libratura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 645.
librarium

librarium [Georges-1913]

librārium , iī, n., s. 1. librārius no. II, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »librarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 644.
bilibralis

bilibralis [Georges-1913]

bilībrālis , e (bilibra) = διλιτριαιος, zweipfündig, Gloss. II, 277, 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilibralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 828.
delibratio

delibratio [Georges-1913]

dēlibrātio , ōnis, f. (delibro), das Abschälen, corticis, Serv. auct. Aen. 2, 225.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delibratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2014.
libramentum

libramentum [Georges-1913]

lībrāmentum , ī, n. (libro), I) das, wodurch ... ... Gleichgewicht, trabes longior conectitur eo libramento, ut, si unum caput depresseris, aliud erigatur, Veget. mil. 4 ... ... od. Linie, Cic. Acad. 2, 116: sub eodem libramento stare, Sen. nat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 644.
librariolus

librariolus [Georges-1913]

librāriolus , ī, m. (Demin. v. 1. librarius), der Bücherabschreiber, u. übh. der ... ... Cic. ad Att. 4, 4, 6; Balb. 14: Latini librarioli (Skribler) Cic. de legg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »librariolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 644.
perlibratio

perlibratio [Georges-1913]

perlībrātio , ōnis, f. (perlibro), die Abwägung des Wassers, das Nivellieren, Vitr. 8, 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlibratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1609.
sesquilibra

sesquilibra [Georges-1913]

sēsqui-lībra , ae, f., anderthalb Pfund, Cato r. r. 106, Colum. 12, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquilibra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon