Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Caeliculus

Caeliculus [Georges-1913]

Caeliculus , s. Caeliolus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caeliculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
Coeliculus

Coeliculus [Georges-1913]

Coeliculus , s. Caeliolus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Coeliculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
deversorius

deversorius [Georges-1913]

dēversōrius , a, um (deverto), zum Einkehren-, Logieren gehörig, ... ... das Absteigequartier, die Herberge, parvum (Ggstz. amplioris fortunae domus), Petron.: hospitale, Liv.: sordidum, Liv.: peropportunum, Cic.: emere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deversorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2115.
conciliatio

conciliatio [Georges-1913]

conciliātio , ōnis, f. (concilio), das Zusammenbringen, I) die Vereinigung, ... ... s. Cic. de or. 3, 205. – β) ( nach concilio no. I, B, 2, b, β) die Hinführung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1390.
speculatrix

speculatrix [Georges-1913]

speculātrīx , trīcis, f. (Femin. zu speculator), die ... ... fida sp. utilitatis alienae, Apul. Plat. 2, 7: mens boni sp. consiliorum suorum est, Ambros. epist. 67, 5: sp. et propugnatrix meorum periculorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speculatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2754.
honorificus

honorificus [Georges-1913]

... Ehre und Ansehen bringend, ehrenvoll, auszeichnend, glänzend (Ggstz. contumeliosus, deformis), senatus consultum, Cic. u. Caes.: decretum, Vell.: ... ... dixisti orationem meam non solum in te honorificam, sed etiam in tuos collegas contumeliosam fuisse, Cic. ep. 5, 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3073.
Callimachus

Callimachus [Georges-1913]

Callimachus , ī, m. (Καλλίμα ... ... griechischer Dichter u. Grammatiker aus dem berühmten Geschlechte der Battiaden zu Cyrene, Vorsteher der Bibliothek zu Alexandria (260 bis 240 v. Chr.), Cic. Tusc. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Callimachus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 934.
succenturio [1]

succenturio [1] [Georges-1913]

1. succenturio , (āvi), ātum, āre (sub u. ... ... in die Zenturie einrücken lassen, Fest. 306 (b), 25: succenturiari dimissis alios e patria iubet, Itin. Alex. 49 (113). – dah. übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succenturio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2894-2895.
Pherecrates

Pherecrates [Georges-1913]

Pherecratēs , Akk. ēn, m. (Φερε&# ... ... ;ς), griech. Männername, unter dem bekannt ein Greis aus Phthia, der von Deukalion abstammen sollte, Cic. Tusc. 1, 21. – Dav. Pherecratīos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pherecrates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1684.
consiliator

consiliator [Georges-1913]

cōnsiliātor , ōris, m. (consilior), der Berater, Ratgeber, maleficus, Phaedr. fab. 2, 7, 2: rabidus, Avian. fab. 26, 12: bonus, Apul. met. 1, 12. – m. Genet. wessen? c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consiliator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527.
caliginosus

caliginosus [Georges-1913]

cālīginōsus , a, um (1. caligo), voll nebeliger Dünste, dunstig, nebelig, umnebelt, düster, umdüstert, bedeckt, I) eig.: caelum nebulosum et caliginosum, Cic.: obscurior et quasi caliginosa stella (Ggstz. illustris et perlucida stella), Cic.: tenebrae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caliginosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 928.
conciliator

conciliator [Georges-1913]

conciliātor , ōris, m. (concilio), I) der Zuführer von Buhldirnen, der Kuppler, Vopisc. Car. 16, 5. – II) übtr., der Urheber, Stifter, Veranlasser, Vermittler usw., suillae carnis, der es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1390.
conciliatus [1]

conciliatus [1] [Georges-1913]

1. conciliātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. concilio), befreundet, I) bei jmd. beliebt, alci, Liv. u.a.: nobis conciliatissimus, Symm. – II) zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1390.
consiliatio

consiliatio [Georges-1913]

cōnsiliātio , ōnis, f. (consilior), die Raterteilung die Beratung, Boëth. in Aristot. de interpr. ed. pr. p. 247 u. 379. Iul. Vict. art. rhet. 14. p. 242, 8 ed. Bait. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consiliatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527.
aliquilibet

aliquilibet [Georges-1913]

aliquīlibet , quaelibet, quodlibet (alius u. quilibet), irgend ... ... aetatis aut aliquālibet causā, Cael. Aur. chron. 1, 4, 70: seu conchylioleguli seu ex aliquolibet corpore mercatores, Cod. Theod. 13, 1, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquilibet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 315.
amphibolice

amphibolice [Georges-1913]

amphibolicē , Adv. (amphibolia), zweideutig, Porphyrio Hor. sat ... ... Boëth. elench. sophist. 2, 2 (vgl. amphibole). – Nbf. amphibolicōs, Serv. Verg. georg. 4, 238. Schol. Hor. carm. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphibolice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 392.
hippocampos

hippocampos [Georges-1913]

hippocampos u. - us , ī, m. (ἱππόκαμπος), das Seepferdchen ... ... Hippocampus, L.), Plin. 32, 93 u. 149, rein lat. caballio marinus, s. caballio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hippocampos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3056.
complicatio

complicatio [Georges-1913]

complicātio , ōnis, f. (complico), I) das Zusammenwickeln, folliculi, Cael. Aur. chron. 4, 3, 26. – II) die Vervielfältigung, denaria, Augustin. mus. 1. no. 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1355.
colligentia

colligentia [Georges-1913]

colligentia , ae, f. (colligo), die Folgerung, Boëth. de syll. hyp. 1. p. 623: Plur., Tullius Marcellus bei Cassiod. inst. saec. litt. p. 539, b (ed. Garet).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colligentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1265.
amolimentum

amolimentum [Georges-1913]

āmōlīmentum , n. (amolior) = φυλακτήριον, das Abwendungsmittel, das Amulett, Gloss. II, 473, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amolimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 388.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon