Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
limo [2]

limo [2] [Georges-1913]

2. līmo , āvi, ātum, āre (lima), I) feilen, 1) eig.: gemmas, Plin. 36, 54. – prägn. = zu Feilspänen verarbeiten, plumbum limatum, Bleispäne, Plin. 34, 168: cornum cervinum limatum limā lignariā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 660.
limo [3]

limo [3] [Georges-1913]

3. līmo , āre (2. limus), bekoten, scherzh. = ... ... Plaut. Poen. 292 u. 294 G. im Wortspiel mit 2. limo no. I, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limo [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 660.
Limo [4]

Limo [4] [Georges-1913]

4. Līmo , ōnis, m. (= λειμών, die Wiese), Titel einer Schrift Ciceros, Suet. vit. Ter. extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Limo [4]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 660-661.
limo [1]

limo [1] [Georges-1913]

1. līmō , Adv., s. 1. līmus, a, um.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 660.
Limo [5]

Limo [5] [Georges-1913]

5. Limo , ōnis, f., s. Lemōnum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Limo [5]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 661.
elimo [1]

elimo [1] [Georges-1913]

1. ē-līmo , āvī, ātum, āre (ex u. lima), I) heraus-, abfeilen, elimata scobis, Feilstaub, Plin. 34, 170. – II) ausfeilen, A) übtr., a) übh.: rationes hae latiore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elimo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2386-2387.
elimo [2]

elimo [2] [Georges-1913]

2. ē-līmo , (āvī), ātum, āre (ex u. limus), vom Schmutze reinigen, putzen, dentes, putzen, Tert. de paenit. 11. – übtr., ubi (anima) meruerit contagione vitiorum penitus elimata purgari, Macr. somn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elimo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2387.
olimo

olimo [Georges-1913]

olimo , āre, hell-, klar machen, reinigen, Gloss. IV, 361, 13 ›limpidat, olimat‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »olimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1338.
alimo

alimo [Georges-1913]

alimo , ōnis, m. (alo), a) der Pflegling, Placid. gloss. V, 6, 17. Anthol. Lat. 19, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310.
oblimo

oblimo [Georges-1913]

oblīmo , āvī, ātum, āre (ob u. limus), I) überschlämmen, verschlämmen, agros, Cic. de nat. deor. 2, 130: fossas, Suet. Aug. 18, 2: sulcos inertes, Verg. georg. 3, 136. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1248.
bulimo

bulimo [Georges-1913]

būlīmo , āvī, āre (βουλιμιάω), Heißhunger bekommen, heißhungerig werden, Pelagon. veterin. 10. Theod. Prisc. 2, 29. Ps. Soran. p. 280 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bulimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875.
illimo

illimo [Georges-1913]

il-līmo , (āvī), ātum, āre (in u. limus), mit Lehm u. dgl. bewerfen, Colum. 9, 7, 4. Act. martyr. S. Vincent. 8 Ruinart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 50.
delimo

delimo [Georges-1913]

dē-līmo , (āvī), ātum, āre, abfeilen, Plin. 34, 111.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2017.
alimon

alimon [Georges-1913]

alimon , ī, n., s. halimon.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alimon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310.
sublimo

sublimo [Georges-1913]

sublīmo , āvī, ātum, āre (sublimis), hoch erheben, emporheben, erheben, I) eig.: sol, qui candentem in caelo sublimat facem, Enn. fr. scen. 280: granaria sublimata, in der Höhe angebracht, Vitr. 6, 6 (9), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2862.
limosus

limosus [Georges-1913]

līmōsus , a, um (2. limus), voller Schlamm, ... ... (trübe) fluit, Frontin. aqu. – Plur. subst., līmōsa, ōrum, n., schlammige Stellen, Plin. 9, 142. – bildl., limosa podagra, Cassiod. var. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 661.
limonia

limonia [Georges-1913]

līmōnia , ae, f. (λειμωνία, i ... ... eine Art Anemone, Plin. 21, 65. – II) eine Pflanze = scolymos, Plin. 22, 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 661.
halimon

halimon [Georges-1913]

halimon , ī, n. (ἅλιμον), die strauchartige Melde (Atriplex halimus, L.), Plin. 17, 239; vgl. 22, 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »halimon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3007.
Limones

Limones [Georges-1913]

Līmōnēs , um, m. (1. limus), die Schutzgottheiten der schiefen Richtungen, Arnob. 4, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Limones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 661.
perlimo

perlimo [Georges-1913]

per-līmo , āre, feilen, dah. schärfen, heller machen, Vitr. 5, 9, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1609.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20