Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (150 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
luto [1]

luto [1] [Georges-1913]

1. luto , āvī, ātum, āre (2. lutum), I) mit Kot od. Lehm beschmieren od. verschmieren, granarium, Cato r. r. 92: nidos (v. der Schwalbe), Calp. ecl. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 734.
luto [2]

luto [2] [Georges-1913]

2. lūto , āvī, āre (eig. luito, v. 1. luo; vgl. Paul. ex Fest. 116, 5 ›litatum... quasi luitatum‹), lösen, bezahlen, Varro sat. Men. 100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luto [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 734.
Pluto

Pluto [Georges-1913]

Plūto u. Plūtōn , ōnis, m. (Πλού ... ... 24: griech. Akk. Plutona, Hor. carm. 2, 14, 7. – Dav. Plūtōnius , a, um, zu Pluto gehörig, plutonisch, domus, das Grab, Hor.: coniunx ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1747.
fluto

fluto [Georges-1913]

flūto , āre (st. fluito) u. flūtor , āri, I) Form fluto, 1) fließen, Lucr. 3, 189; 4, 75 ... ... flutans coma, Varro sat. Men. 123 B. – II) Form flutor. schwimmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2802.
lutor

lutor [Georges-1913]

lūtor , ōris, m., s. lōtor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 734.
gluto

gluto [Georges-1913]

glūto , s. glutto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
voluto

voluto [Georges-1913]

volūto , āvī, ātum, āre (Intens. v. volvo ... ... volutabatur, incerta, dubia, Sen.: inter mala volutor plurima, Sen.: immunditiis tam pessimis, Augustin. – 2) insbes.: ... ... . p. 25, 4 Schenkl: m. folg. Fragesatz, tacitus mecum voluto, si (ob) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »voluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3549.
saluto

saluto [Georges-1913]

salūto , āvī, ātum, āre (Intens. v. salvo, wie voluto v. volvo; dah.) zu jmd. salve sagen, d.i. jmd. grüßen, begrüßen, I) im allg.: alqm, Cic.: Tironem saluta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2470-2471.
deluto

deluto [Georges-1913]

dē-luto , āre, I) mit Lehm bewerfen od. überziehen, Cato r. r. 128. – II) vom Schmutz (der Trauer) reinigen, Dict. 3, 24 zw. (s. Meister p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2023.
plutor

plutor [Georges-1913]

plūtor , ōris, m. (pluo), der Regner, Augustin. serm. 216, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1747.
solutor

solutor [Georges-1913]

solūtor , ōris, m. (solvo), der Auflöser, dah. I) der Eröffner, Augustin. de morib. Manich. 2, 13 extr. – II) der Bezahler, Tert. adv. Marc. 4, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2722.
lutosus

lutosus [Georges-1913]

lutōsus , a, um (2. lutum), voll Kot, kotig, lehmig, terra, Cato: iter, Lucil. 109: crura, Schol. Iuven. 3, 247: nimius umor agros limosos lutososque reddit, Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lutosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 734.
ablutor

ablutor [Georges-1913]

ablūtor , ōris, m. (abluo), der Abspüler, Abwascher, Tert. poët. adv. Marc. 3, 221.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ablutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 21.
tolutor

tolutor [Georges-1913]

tolūtor , παίζω, Dosith. 61, 7 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tolutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3144.
lutoser

lutoser [Georges-1913]

lūtōser , s. lōtaster.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lutoser«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 734.
involuto

involuto [Georges-1913]

involūto , ātus, āre (Intens. v. involvo), einhüllen, Augustin. in psalm. 57, 7. Apic. 2, 40 codd. (Schuch involvuntur).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »involuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 436.
resaluto

resaluto [Georges-1913]

re-salūto , āvī, ātum, āre, jmd. wieder grüßen, den Gruß erwidern, alqm, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resaluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2340.
assaluto

assaluto [Georges-1913]

as-salūto (ad-salūto), āre, begrüßen, Paul. Nol. ep. 34, 10. Not. Tir. 63, 97.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assaluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 630.
obsaluto

obsaluto [Georges-1913]

ob-salūto , āre, als Gruß darbringen, Fest. 193, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsaluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1260.
consaluto

consaluto [Georges-1913]

cōn-salūto , āvī, ātum, āre, jmd. laut begrüßen, a) von einer Menge u. auch = begrüßend anreden als usw. od. = begrüßend so u. so nennen (vgl. Fabri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consaluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1499.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon