Suchergebnisse (332 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
expolio [1]

expolio [1] [Georges-1913]

1. expolio , īvī, ītum, īre, abglätten, abpolieren, ... ... parietem, Vitr.: libellus pumice expolitus, Catull.: erinacei cute vestes, Plin.: nullā malā re esse expolitam muliebri, nicht angestrichen, -geschminkt, Ter.: domus expolita ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expolio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2592.
obnixus

obnixus [Georges-1913]

obnīxus , a, um, PAdi (v. obnitor), standhaft ... ... , 8: obnixus corde curam premebat, Verg. Aen. 4, 332: obnixi frangunt mala murmura dentes, ibid. 11, 337: obnixum silentium tolerans, Apul. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obnixus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1254.
maxilla

maxilla [Georges-1913]

māxilla , ae, f. (Demin. v. mala), I) die Kinnlade, der Kinnbacken, Cic. or. 153. Plin. 11, 159 u.a. Suet. Cal. 58, 2. Veget. mul. 2 (3), 40 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maxilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 836.
rubesco

rubesco [Georges-1913]

rubēsco , buī, ere (Inchoat. v. rubeo), I) ... ... . sole ingrediente), Ov.: saxa rubuerunt sanguine vatis, Ov.: rosa rubescens, Plin.: malae ad gratiam rubescentes, Hieron. – II) insbes., schamrot werden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rubesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2415.
repenso

repenso [Georges-1913]

repēnso , āvī, ātum, āre (Intens. v. rependo), ... ... ausgleichen, quasi gratiam perfecti laboris, Solin.: incommodum uvarum multitudine, Colum.: bonis mala, Vell.: merita meritis, Sen.: quicquid ex iliis utile et necessarium est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2320.
musteus

musteus [Georges-1913]

musteus , a, um (mustum), von oder aus Most, mostähnlich; dah. I) mostreich, süß wie Most, mala, Mostäpfel (später melimela, μελίμηλα, Honigäpfel gen.), Cato u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »musteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1070.
cadivus

cadivus [Georges-1913]

cadīvus , a, um (cado), I) von Früchten = von selbst abfallend, abfällig, mala, Plin. 15, 59 u.a. – II) von Kranken = mit der fallenden Sucht behaftet, Marc. Emp. 20. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cadivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 887-888.
stolide

stolide [Georges-1913]

stolidē , Adv. (stolidus), tölpelhaft, albern, dummdreist, brutal, ... ... Tac.: st. castra suggressus, Sall. fr.: übtr., stolide tument pulmonea (mala), unsinnig, Plin. 15, 52. – Compar. bei Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stolide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2812.
saporus

saporus [Georges-1913]

sapōrus , a, um (sapor), schmackhaft, merces, Lact. 3, 16, 15: saxum, Prud. ham. 751: mala (Äpfel), Iul. Val. 3, 33 (21): übtr., nihil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saporus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2488.
peganon

peganon [Georges-1913]

pēganon , ī, n. (πήγανον), I) die Raute, Gartenraute (Ruta graveolens ... ... (ὀρεινόν), die Bergraute (Peganum harmala, L.), Ps. Apul. herb. 115.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peganon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1537.
mattici

mattici [Georges-1913]

matticī cognominabantur homines malarum magnarum atque oribus late patentibus, s. Paul. ex Fest. 126, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mattici«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 831.
magulum

magulum [Georges-1913]

magulum , ī, n. (mala), das Maul, Schol. Iuven. 2, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 773.
moloche

moloche [Georges-1913]

molochē , ēs, f., s. malachē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moloche«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 986.
iudicium

iudicium [Georges-1913]

... usw.), Cic.: tot iudicia de fide mala, tutelae, mandati, pro socio, Cic.: iud. inter sicarios (wegen ... ... gewinnen, Cic. – b) die gerichtliche Rede, illa mala iudicia, Quint. 10, 1, 70. – c) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iudicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 482-484.
vexillum

vexillum [Georges-1913]

vēxillum , ī, n. (Demin. v. velum, eig. vexlum, wie axilla v. ala, maxilla v. mala), das Feldzeichen der Manipeln, bes. aber der Reiterei, der Veteranen und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vexillum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3463-3464.
prospero

prospero [Georges-1913]

prōspero , āvī, ātum, āre (prosper), I) einer Sache ... ... Hor.: rei publicae consilia, Tac.: petitorum (der Bewerber) eventus, Inscr.: mala averruncare, bona prosperare, Apul.: nec minimo est (nec) prosperatur pax, Lucil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2030-2031.
pravitas

pravitas [Georges-1913]

prāvitās , ātis, f. (pravus), I) die Krümme ... ... Colum.: curvaturae, Pallad.: oris, Verdrehung, Verzerrung des Mundes, Cic.: ne malā consuetudine ad aliquam deformitatem pravitatemque veniamus, häßliche u. verunstaltende Gebärden annehmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pravitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1908.
astricte

astricte [Georges-1913]

astrictē (adstrictē), Adv. m. Compar. (astrictus), I) ... ... corpus, dum alligasset astricte, Ven. Fort. vit. S. Radeg. 25: imponendum malagma, quod digerat; astrictiusque alligandum, Cels. 8, 10. no. 7. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astricte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
roscidus

roscidus [Georges-1913]

rōscidus , a, um (ros), tauig, betaut, I) eig.: herba, Varro: mala, Verg.: mella, herabträufelnd wie Tau, Verg.: pruina, Tau, Ov.: u. so umor, Plin.: folia melle roscida, mit Honigtau ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »roscidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2410.
Calauria

Calauria [Georges-1913]

Calauria , ae, f. (Καλαυρί ... ... im Saronischen Meerbusen, der Stadt Trözen gegenüber, mit der alten Insel Sphäria (j. Damala) durch eine Sandbank verbunden, j. Poro, Mela 2, 7, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calauria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 916.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon