Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
attermino

attermino [Georges-1913]

at-termino (ad-termino), āre, abgrenzen, Arnob. 3, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attermino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 687-688.
trigemino

trigemino [Georges-1913]

trigemino , āre (trigeminus), verdreifachen, Fronto de eloqu. 1. p. 139, 8 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trigemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3219.
perlumino

perlumino [Georges-1913]

per-lūmino , āre, durchleuchten, Tert. de carne Christi 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlumino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1610.
seminosus

seminosus [Georges-1913]

sēminōsus , a, um (semen), voller Samen, Priap. 51, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seminosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2589.
criminosus

criminosus [Georges-1913]

... (orator) acer, acerbus, criminosus, Cic.: ille autem acerbus, criminosus, popularis homo ac turbulentus, ... ... Hor.: quo gravior aut acrior aut criminosior oratio sit, Cornif. rhet.: criminosissimus liber, Suet.: orationes in patres criminosae, Liv. – oft alqd criminosum est od. fit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »criminosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1763.
distermino

distermino [Georges-1913]

dis-termino , āvī, ātum, āre, wie ein Grenzstein auseinander scheiden, scheiden, abgrenzen, I) eig.: a) übh.: quas (stellas) intervallum binas disterminat unum, Cic. poët. – m. Abl. (wodurch?), ea communibus parietibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distermino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2233.
Minotaurus

Minotaurus [Georges-1913]

Mīnōtaurus , ī, m. (Μινώτ ... ... halb Mensch und halb Stier, den Minos in dem knossischen Labyrinth mit den Jünglingen und Jungfrauen fütterte, die die Athener als Tribut ihm liefern mußten, bis endlich Theseus den Minotaurus tötete und durch Hilfe der Ariadne glücklich aus dem Labyrinthe kam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Minotaurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 932.
interminor

interminor [Georges-1913]

inter-minor , ātus sum, ārī, I) bedrohen, androhen, mit folg. Acc. u. Infin., Plaut. asin. 363: fore interminatus, ut etc., Lact. epit. 27, 2: m. folg. ut u. Konj., partim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interminor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 374.
discrimino

discrimino [Georges-1913]

discrīmino , āvī, ātum, āre (discrimen), trennen, absondern, scheiden, I) eig., in Raum u. Zeit: A) im allg.: d. in conserendo, quae sunt fructuosa etc., Varro: Etruriam discriminat Cassia, Cic.: lucet via longo ordine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrimino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2203.
praesemino

praesemino [Georges-1913]

prae-sēmino , (āvī), ātum, āre, I) vorher säen, -pflanzen, Augustin. de gen. ad litt. 3, 14 extr. – II) bildl.: 1) vorher ausstreuen, quaedam quaestionis huius lumina, Augustin. epist. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1878.
torminosus

torminosus [Georges-1913]

torminōsus , a, um (tormen) = δυςεντερικός, an der Ruhr leidend, mit der Ruhr behaftet, passio, Ruhr, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 143: v. Perf., Plur. subst., Cic. Tusc. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torminosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3151.
sufflamino

sufflamino [Georges-1913]

sufflāmino , āre (sufflamen), durch einen Hemmschuh-, eine Hemmkette hemmen, I) eig.: rotam, Sen. apoc. 14, 3. – II) übtr., einen Menschen im Reden aufhalten, hemmen, Aug. bei Sen. exc. contr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sufflamino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2908.
aluminosus

aluminosus [Georges-1913]

alūminōsus , a, um (alumen), alaunreich, - haltig, locus, Vitr ... ... : aquae, Sen. nat. qu. 3, 2, 1. – subst., alūminōsa, ōrum, n. (sc. loca), Alaunadern, Plin. 31, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aluminosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
protermino

protermino [Georges-1913]

prō-termino , āvī, āre, die Grenzen weiter hinausrücken, erweitern, fines usque et usque, Apul. met. 9, 38: possessionis metas in Rhodanum Ligerimque, Sidon. epist. 3, 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protermino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2037.
cumminosus

cumminosus [Georges-1913]

cumminōsus (gumminosus), a, um (cummi), gummireich, bdellium, Plin. 12, 36: umor, Plin. 16, 181: folia, Plin. 22, 24 (wo überall früher falsch gummosus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumminosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801-1802.
praenomino

praenomino [Georges-1913]

praenōmino , āre (praenomen), mit einem Vornamen belegen, -benennen, Varro bei Non. 352, 29. Varro fr. beim Auct. inc. de praenom. § 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenomino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1864.
diffulmino

diffulmino [Georges-1913]

dif-fulmino , āre (dis u. fulmino), wie ein Blitz zerstreuen und zerschmettern, Sil. 5, 276.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffulmino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2149.
progermino

progermino [Georges-1913]

prō-germino , āre, hervorsprossen, von Sprößlingen usw., Colum. 4, 10, 1 u. 15, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progermino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1972.
decacumino

decacumino [Georges-1913]

dē-cacūmino , āre (de u. cacumen), einen Baum köpfen, Col. 4, 7, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decacumino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1897.
contermino

contermino [Georges-1913]

con-termino , āre (conterminus), angrenzen an usw., alci, Amm. 14, 2, 5; 14, 8, 5; 23, 6, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contermino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1603.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon