Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
miser

miser [Georges-1913]

... pater), Val. Max.: habere alqm miserum, plagen, Plaut., miserrimum, sehr plagen, Cic.: ex beato in miserum decĭdere, Sen.: miserrimus fui fugitando, habe ... ... voluisti, Cic.: im Dat., vae misero mihi! Ter.: miserae mihi! Afran. com. fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miser«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 942.
misceo

misceo [Georges-1913]

mīsceo , mīscuī, mīxtum od. mīstum, ēre (μ ... ... miskan), mischen, I) im allg., mischen, vermischen, vermengen (Dinge, die sich, wie gemischtes Getreide, ... ... Cic.: anceps spes et metus miscebant animos, verwirrten, beunruhigten, Liv.: miscent turbant mores mali, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 940-941.
misere

misere [Georges-1913]

miserē , Adv. (miser), I) elend, unglücklich ... ... .: 1) kläglich = erbärmlich, schlecht, misere, miserrume scriptum esse, Plaut. Pseud. ... ... Leidenschaft), angelegentlich, heftig, gar sehr, eius patris me nunc misere miseret, Plaut.: m. orare eius noctem, Ter.: m. cupere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
misero

misero [Georges-1913]

misero , āre = miseror, Acc. tr. 195.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
misereo

misereo [Georges-1913]

... fr.: ipse sui miseret, Lucr.: nihil nostri miserere? Verg.: miserete anuis (= anus), Enn.: miserens tui, Prisc. 17, ... ... me illius, Plaut.: me eius patris nunc misere miseret, Plaut.: me miseret tui, Cic.: te miseret mei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943-944.
miseria

miseria [Georges-1913]

... miseria esse, Cic.: in miseriis versari, Cic.: oneri miseriaeque fuere, Sall.: eripere alqm ex ... ... Cic.: eorum, qui occĭderunt, miserias lugere, Cic.: acerbissimos dolores miseriasque percipere, Cic.: et tu, ... ... . fr.: nullum meis dat finem miseriis, Acc. fr.: tantis tuis miseriis meae miseriae sublevantur, Cic.: frustra suscipi miseriam voluntariam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 944-945.
miseror

miseror [Georges-1913]

miseror , ātus sum, ārī (miser), Mitleid äußern mit usw ... ... -, Erbarmen-, Barmherzigkeit fühlen, iuvenem animi miserata repressit, Verg.: sortem animo miseratus iniquam, Verg.: miserans attollit amicum, Verg.: Phoebe, gravis Troiae semper ... ... Coripp. 2, 402: quod miseratum est Frigibus (= Phrygibus), Schol. Iuven. 12, 73. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
Misenum

Misenum [Georges-1913]

... mil. 4, 31: promunturium Misenum, Tac. ann. 14, 4, Miseni, Liv. 24, 13 ... ... Mīsēnātēs , ium, m., die Einwohner von Misenum, die Misenaten, Misenatium classis, Veget. mil. 4, 31 u. ... ... . Lat. 6, 3098. – b) Mīsēnēnsis , e, misenensisch, classis, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Misenum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 941-942.
Amiseni

Amiseni [Georges-1913]

Amīsēnī , s. Amīsus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amiseni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
miserus

miserus [Georges-1913]

miserus , s. miser /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
immisceo

immisceo [Georges-1913]

im-misceo , miscuī, mixtum, ēre (in u. misceo), hineinmischen, einmischen, einmengen, in od. unter etw. ... ... .: ne affinitatibus, ne propinquitatibus immisceamur, uns eindrängen, Liv.: quibus necessitudinibus immiscere (innig zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 72.
admisceo

admisceo [Georges-1913]

ad-mīsceo , mīscuī, mīxtum (mīstum), ēre, I) ... ... etw. (als Teilnehmer) verwickeln, hineinmischen, ad id consilium admiscear, Cic.: ne me admisceas u. ne te admisce, Ter.: Trebatium nostrum quod isto (adv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 135-136.
misellus

misellus [Georges-1913]

misellus , a, um (Demin. v. miser), gar elend, gar unglücklich, homo, Cic.: passer, Catull. – von Toten, Petron. u. Tert. – v. Lebl., pallium, Plaut.: spes, Lucr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 941.
Myscelos

Myscelos [Georges-1913]

Myscelos , ī, m. (Μύσκελος), ein Achäer, Sohn des Alkmon, auf Geheiß des delphischen Orakels Gründer von Kroton, Ov. met. 15, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Myscelos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1082.
domiseda

domiseda [Georges-1913]

domiseda , ae, f. (domus u. sedeo), die zu Hause bleibt, häuslich, als Beiname einer Frau, Corp. inscr. Lat. 6, 11602 = Carm. epigr. 237 Buecheler.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »domiseda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2282.
misertor

misertor [Georges-1913]

misertor , ōris, m. (synkop. für miserator v. miseror), der Bemitleider, Beklager, Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 478.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misertor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
misertus

misertus [Georges-1913]

misertus , a, um, s. misereo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
commisceo

commisceo [Georges-1913]

... misceo , miscuī, mixtum u. mīstum, ēre, zusammenmischen, vermischen, vermengen, I) im allg.: a) ... ... u. corpora, fleischlich vermischen, Cic.: dah. Passiv commisceri = sich fleischlich vereinigen ... ... Verg. – II) prägn.: 1) vermischend beifügen, beimischen, mit Ang. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1310.
miseratio

miseratio [Georges-1913]

... Mitgefühl, Lact.: cum quadam miseratione, Cic.: ingens vis hominum aetatis miseratione atque indignitate iniuriae accensa, Liv.: miserationem commovere (Ggstz. ... ... Plin.: evinci (umgestimmt werden) ad miserationem, Tac.: miserationem perdidisse, kein B. mehr finden, Ps. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
miseresco

miseresco [Georges-1913]

... , Verg.: regis, Verg.: huius miserescito, Prud. – II) miserescit me, es jammert-, ... ... (nur insoweit) te aliorum miserescat, ne tis (= tui) alios misereat, Plaut. trin. 343: ... ... neutr. pronom. als Objekt: si quid hominist miseriarum, quod miserescat miser ex animo, Plaut. Epid. 526 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 944.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon