Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (195 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
falarica

falarica [Georges-1913]

... ex Fest. 88, 10 von fala), ein gewaltiges Wurfgeschoß, vorn mit drei Fuß langem Eisen versehen, die Falarika, I) als gewaltiger, aus der Hand geworfener Speer, Enn. ... ... 342. Augustin. epist. 75, 13. – II) als mit Werg, Pech u. andern brennbaren ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falarica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2674-2675.
actus

actus [Georges-1913]

... langsamer ist die Bewegung, Lucr.: fertur magno mons improbus actu, mit gewaltigem Sturz, Verg.: pilaque contorsit violento spiritus actu, unter heftigem ... ... eodem actu invisior erat, mit dem nämlichen Schube, in demselben Zuge, Tac. hist. 1, 12 (wohl richtiger mit Nipperdey ›auctu‹ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 94-95.
furca

furca [Georges-1913]

... Ov. – sprichw., naturam expellas furcā (mit der G. = mit aller Gewalt), tamen usque recurret. Hor. ep. 1, 10, ... ... Bock, den man unter den Wagen beim Anspannen setzte, damit er nicht umfiel, Edict. Diocl. 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2882.
Caere

Caere [Georges-1913]

Caere , n. indecl., auch Caeres , itis u. ... ... den Griechen früher Agylla (s. d.) gen., eine alte etruskische Zwölfstadt, mit Mauern aus gewaltigen Steinblöcken befestigt, in alten Zeiten reich u. mächtig, j. Dorf Cerveteri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 906.
eripio

eripio [Georges-1913]

... Sinne, aus dem Besitze, aus der Gewalt jmds. entreißen, gewaltsam, widerrechtlich abnehmen, entziehen, ... ... pronuntiatum est non per Neronem iudicatum, sed per Dolabellam ereptum existimabatur, mit Gewalt abgenötigt, Cic. – neque hoc mihi eripi potest, u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2453-2455.
scindo

scindo [Georges-1913]

... schinden) schlitzen, schlitzend reißen, zerreißen, spalten, mit Gewalt trennen, -zerteilen, I) eig.: 1) im ... ... Verg.: mater scissa comam, mit zerrissenem Haare, Verg.: scissa genas, mit zerkratzten Wangen, Lucan.: ... ... Caes.: quercum cuneis, zerspalten, Verg.: aequor ferro, mit dem Pfluge aufbrechen, aufreißen, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2529-2530.
allido

allido [Georges-1913]

... -līdo), līsī, līsum, ere (ad u. laedo), etwas mit Gewalt an etwas anstoßen, anwerfen, anschleudern, anschlagen, I) ... ... kleinen Kindern, Lact. 4, 21, 4. – II) übtr., mit etw. zu Schaden kommen, virtutem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 326.
coacto

coacto [Georges-1913]

coācto , āre (Intens. v. cogo), mit aller Gewalt zwingen, m. folg. Infin., Lucr. 6, 1120 u. 1159.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coacto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1218.
exturbo

exturbo [Georges-1913]

ex-turbo , āvi, ātum, āre, mit Ungestüm, stürmend, gewaltsam herausstoßen, heraustreiben od. - stürzen, weg-, vertreiben, I) eig.: A) im allg.: α) persönl. Objj.: alqm foras, Plaut.: inde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exturbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2642.
Veiovis

Veiovis [Georges-1913]

... , is, m. (vē u. Iovis), eine altrömische Gottheit mit rächender Gewalt (vgl. Gell. 5, 12, 11), dah. mit dem Jupiter der Unterwelt u. mit Apollo identifiziert, Cic. de nat. deor. 3, 62. Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Veiovis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3384.
perpello

perpello [Georges-1913]

... Non. 144, 21. – II) übtr.: 1) mit aller Gewalt antreiben, -vermögen, es dahinbringen, es durchsetzen bei ... ... et saepius vi, Tac.: öfter mit Acc. pers. u. folg. ut u. Konj., ... ... , 45, 2. Heräus Tac. hist. 3, 54, 12): mit Acc. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624-1625.
perrumpo

perrumpo [Georges-1913]

... , rūpī, ruptum, ere, I) intr. hindurchbrechen, sich mit Gewalt einen Weg hindurchbahnen, eindringen, per hostes, Caes.: per ... ... bipenni, Verg. – 2) insbes., durch etw. mit Gewalt sich einen Weg bahnen, in etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1632.
apparate

apparate [Georges-1913]

... Compar. (apparatus, a, um), mit großen Zurüstungen, prächtig, opipare et app. edere et bibere, Cic ... ... cenare, Plin. ep. – übtr., v. der Rede, allzu gewählt, studiert, quod nimium app. compositum est, Cornif. rhet. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502.
furcilla

furcilla [Georges-1913]

furcilla , ae, f. (Demin. v ... ... , Stützen, Varro: bacula furcillaeque, Col. – sprichw., furcillā (mit der Gabel, d.i. mit aller Gewalt) extrudi, Cic. ad Att. 16, 2, 4: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furcilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2883.
pertraho

pertraho [Georges-1913]

per-traho , trāxī, tractum, ere, I) hinziehen, a) mit Gewalt = hinschleppen, mit Gewalt hinbringen, -führen, alqm in castra, Liv.: ratem ad ripam, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1654.
resorbeo

resorbeo [Georges-1913]

re-sorbeo , ēre, wieder-, zurück in sich schlucken, - ... ... .: vocem, Plin.: spiritum, verschlucken, einziehen, Quint.: fletum, die Tränen mit Gewalt zurückhalten, gleichs. zurückschlürfen, Sil. 12, 594.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resorbeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2349.
affrango

affrango [Georges-1913]

af-frango (ad-frango) u. af-fringo (ad ... ... Sidon. ep. 2, 2. § 17: dah. poet. = mit aller Gewalt andrücken, plenis parvos uberibus, Stat. Theb. 5, 150.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affrango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 236.
pugnaciter

pugnaciter [Georges-1913]

pūgnāciter , Adv. (pugnax), streitbegierig, d.i. hartnäckig, eigensinnig, mit aller Gewalt, de alqa re certare cum alqo pugnaciter, Cic.: alia sublimius alia pugnacius dicere, Quint.: pugnacissime defendere sententiam, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugnaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2072.
circumfremo

circumfremo [Georges-1913]

circum-fremo , fremuī, ere, mit der Stimme umbrummen, ummurmeln, v. wilden Tieren, ... ... v. Vögeln, umgirren, cum stridore magno inanes nidos (unter gewaltigem Rauschen der Flügel), Sen. ad Marc. 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfremo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157.
proconsularis

proconsularis [Georges-1913]

prōcōnsulāris , e (proconsul), prokonsularisch, imperium, Tac.: ... ... od. ohne vir, Prokonsul, Tac.: imago, ein Schattenbild der konsularischen Gewalt (v. Kriegstribunat mit konsularischer Gewalt, das an die Stelle des Konsulates getreten war), Liv. 5, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proconsularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1945.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon