cōn-scio , īre, I) sich eines Unrechts bewußt ... ... c., Hor. ep. 1, 1, 61: conscientes ante latroni, Mitschuldige, Genossen des Teufels, Comodian. apol. 685. – II) wohl ...
correus , ī, m. (con u. reus), der Mitschuldige, Ulp. dig. 34, 3, 3. § 3.
affīnis (adfīnis), e, angrenzend, I) eig.: ... ... verwickelt, bei etw. beteiligt, bei etw. mitschuldig (s. Wagner Ter. heaut. 215), m. Genet., ...
indicium , iī, n. (index), die Anzeige, I) = ... ... od. Angaben zu machen, eine Aussage zu tun, die Mitschuldigen anzeigen zu dürfen, indicium postulare, Cic. ad Att. 2, 24, ...
Egnātius , iī, m. urspr. samnitischer Eigenname, unter dem bes ... ... Gunst beim Volke; später wegen einer Verschwörung gegen das Leben des Oktavian mit seinen Mitschuldigen hingerichtet, Vell. 2, 91 sqq. Suet. Aug. 19, 1. ...