Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mola

mola [Georges-1913]

... suspensa mola, die hochgestellte, Ov.: mola machinaria, Apul.: molā buxeā piper trivit, Petron. ... ... Opferschrot, mola et vinum, Cic.: gew. mola salsa, Plaut. u. Hor.: molae salsae, Mart.: sancta mola, Tibull.: zur Zauberei gebraucht, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 973-974.
immolo

immolo [Georges-1913]

im-molo , āvī, ātum, āre (in u. mola), mit Opfermehl, Opferschrot (mola salsa) bestreuen, I) im allg.: boves immolati, Cato origg. 2. fr. 27. Vgl. Serv. Verg. Aen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 77.
salsus

salsus [Georges-1913]

... vada salsa, fluctus salsi, v. Meere, Verg.: mola salsa, Mart., u. poet., salsa farra, Ov., od. salsae fruges, Verg., s. ... ... mit Meerwasser vermischt, Cels.: aqua salsa et foetida, Amm.: aquae salsae (Ggstz. aquae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2464.
crepax

crepax [Georges-1913]

crepāx , pācis (crepo), knisternd, mola (salsa), Maecen. in Sen. ep. 114, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crepax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1748.
comprecor

comprecor [Georges-1913]

com-precor , ātus sum, ārī, I) eine Gottheit ... ... zu einer Gottheit flehen, beten, mit Dat., prodigiali Iovi aut molā salsā aut ture, Plaut. Amph. 740. – m. Acc., deos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprecor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366.
confarreatio

confarreatio [Georges-1913]

cōnfarreātio , ōnis, f. (confarreo), die Konfarreation, ... ... geschlossen mit dem bedeutungsvollen Opfer eines Kuchens aus far (Spelt), vermischt mit mola salsa (wovon auch die neuen Eheleute aßen), wobei der Pontifex Maximus, der Flamen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confarreatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1436.
lito

lito [Georges-1913]

lito , āvī, ātum, āre (zu griech. λιτή, ... ... ohne Auspizien und Opfer um gute Zeichen zu befragen, Liv. – Sprichw., molā tantum salsā litant, qui non habent tura, ein Schelm gibt mehr, als er hat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 677-678.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7