Summānēs , ium, m. (sub u. manes), eine Art niederer Gottheiten, Mart. Cap. 2. § 164.
stabulārius , a, um (stabulum), zum Stalle gehörig, subst ... ... Colum. 6, 23, 3. – II) einer, der Ausspann hält, ein niederer Gastwirt, Stallwirt, Sen. u.a.: so auch stabularia ...
... dem Range u. Stande nach, niederer, niedriger, tiefer, geringer, unbedeutender (Ggstz. superior), gradus, ... ... Cic.: ordines (Stellen, Chargen), Caes.: inferioris iuris magistratus, ein niederer Beamter, Liv.: omnibus inferior, Ov.: ne inferior esset soror marito, ...
serpo , serpsī, ere (Wz. *serp, kriechen, altind ... ... somno serpentes Plin. – II) bildl.: A) im allg., vom Dichter niederer Dichtungsart: serpit humi tutus, Hor. de art. poët. 28. – ...
... 2) prägn., von unbekannter) niederer) Herkunft, niedrig (Ggstz. generosus), mater, Hor.: Achivi, ... ... quaesturae candidatus, Suet.: Plur. subst., ignoti, Leute von unbekannter (niederer) Herkunft, Menschen ohne Ahnen, Hor. sat. 1, 6, 6 ...
matella , ae, f. (Demin. v. matula), ein ... ... , 26, 2. Mart. 6, 89, 1: matellam praestare alci, als niederer Dienst, Mart. 10, 11, 3: mus in matella, »die ...
... s. equus: servus, Staatsknecht (als niederer Diener, bes. Häscher einer Behörde), SC. b. Frontin. ... ... Staatssklave, Staatsknecht (vollst. servus publicus, s. oben), als niederer Diener eines Kollegiums usw., publicus sacerdotialis, Corp. inscr. Lat. 6 ...
... insbes., der Aufenthalt für Tiere u. Menschen niederer Klasse: A) der Tiere: 1) eig.: a) ... ... nutritor stabuli, Mart.: stabula mansueta, Gratt. – B) der Menschen niederer Klasse, der Ausspann, die Stallung, ...
ī-gnōbilis , e (in u. gnobilis = nobilis), ... ... 23, 34. – II) unbekannt der Geburt nach, von niederer (geringer) Herkunft (Abkunft), niedrig, gemein, virgo, Ter.: familia, ...
prīncipālis , e (princeps), I) der erste, ursprüngliche, ... ... . Callistr. dig. 48, 19, 27. § 1. – c) ein niederer Offizier, Macer dig. 49, 16, 13. § 4.