Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (73 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
obsidio [1]

obsidio [1] [Georges-1913]

... u. Liv., in obsidione tenere, Nep.: alqm in obsidione habere, Caes.: urbi obsidionem inferre, Lic.: obsidionem ferre, pati, sustinere, tolerare, Liv.: esse in obsidione, Liv.: obsidionem trahere, Liv.: obsidione solvere od. eximere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsidio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1269.
obsidio [2]

obsidio [2] [Georges-1913]

2. obsidio , āre, s. obsidior.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsidio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1269.
obsidium [1]

obsidium [1] [Georges-1913]

1. obsidium , iī, n. (obsideo), ... ... .: sociae civitatis, Flor.: obsidium facere Ilio, Plaut.: apud Cyzicum in obsidio morari, Sall. fr.: occupare obsidio Lacedaemonis exercitum, Liv.: obsidium solvere, Tac.: obsidio decedere, die B. aufheben, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsidium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1270.
obsidior

obsidior [Georges-1913]

obsidior , ārī (obsidium), auf jmd. lauern, ihm ... ... 14, 10: absol., obsidiando perit, Commodian. instr. 2, 20, 11. – Akt. obsidio, wov. obsidiaverunt, Gloss. V, 630, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsidior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1269-1270.
obsidium [2]

obsidium [2] [Georges-1913]

2. obsidium , iī, n. (obses), der Zustand eines Geisels, die Geiselschaft, Meherdates obsidio (als Geisel) nobis datus, Tac. ann. 11, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsidium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1270.
obsidialis

obsidialis [Georges-1913]

obsidiālis , e (obsidium), zur Belagerung (Blockade) gehörig, Belagerungs- (Blockade-), graminea corona obs., ein Kranz aus Gras, der zur Belohnung dem Feldherrn gegeben wurde, der ein vom Feinde eingeschlossenes oder hart bedrängtes Heer befreit hatte (s. Paul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsidialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1269.
Obsidianus

Obsidianus [Georges-1913]

Obsidiānus , a, um, falsche Lesart st. Obsianus, s. Obsius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Obsidianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1269.
obsidionalis

obsidionalis [Georges-1913]

obsidiōnālis , e (obsidio) die Einschließung-, die Blockade betreffend, Blockade-, corona, Aur. Vict. u. Gell. (vgl. obsidialis): machinae, Amm.: commentum, Amm.: mora, Frontin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsidionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1269.
obrepo

obrepo [Georges-1913]

ob-rēpo , rēpsī, rēptum, ere, herzukriechen, -schleichen, ... ... . 1, 9 (8), 59. Flor. 4, 10, 2: Gallos in obsidione Capitolii obrepentes per ardua depulerat, Gell. 17, 21, 24. – mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1257-1258.
obsido

obsido [Georges-1913]

ob-sīdo , sēdī, sessum, ere, sich an ... ... I) im allg.: ne auriculam obsidat caries, Lucil. fr.: aër obsidit vias oculorum, Lucr. – II) insbes., als milit. t. t ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1270.
taedium

taedium [Georges-1913]

taedium , iī, n. (taedet), I) der Ekel ... ... einer Sache, a) m. Genet.: taedium rerum adversarum, Sall.: longinquae obsidionis, Liv.: taedio annuae ambitionis, Liv.: taedio curarum fessus, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taedium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3009-3010.
pignero

pignero [Georges-1913]

pīgnero , āvī, ātum, āre (pignus), I) verpfänden, ... ... laenam, Iuven.: praedium pigneratum, fundus pigneratus, ICt.: im Gleichnis, cum velut obsidibus datis pigneratos haberent animos, sich in ihren Gemütern gebunden fühlten, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pignero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1704-1705.
decennis

decennis [Georges-1913]

decennis , e (decem u. annus), zehnjährig, bellum, der Griechen vor Troja, Quint.: ebenso proelium, Petron.: obsidio, Aur. Vict. – subst., decennia, ium, n. = decennalia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1905.
gramineus

gramineus [Georges-1913]

grāmineus , a, um (gramen), I) aus Gras, aus Kräutern, A) im allg.: caespes, Ov.: corona (obsidionalis), welche die von einer Belagerung Befreiten ihrem Erretter gaben, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gramineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2959.
transfugio

transfugio [Georges-1913]

trāns-fugio , fūgī, fugitum, ere, zum Feinde überlaufen ... ... Italiā ad regum aliquem, Liv.: Gabios, Romam, Liv.: absol., quod in obsidione et fame servitia infida transfugerent, Liv.: eum desiderio amicae transfugisse, Suet.: transfugisse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3186.
lacessitio

lacessitio [Georges-1913]

lacessītio , ōnis, f. (lacesso), das Reizen zum Angriffe, die Neckerei, Plänkelei, lacessitionibus crebris occupare obsidioni fortiter adhaerentes, Amm. 19, 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacessitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 528.
cingo

cingo [Georges-1913]

cingo , cīnxī, cīnctum, ere (vgl. κιγκλίς, das ... ... obsidereque, Frontin.: urbem omnibus copiis, Liv.: urbem co ronā, Liv.: urbem obsidione, Verg.: hostem stationibus in modum obsidii, Tac. – b) insbes.: α) jmd. als Zuhörer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1135-1136.
obses

obses [Georges-1913]

... .: Cloeliam obsidem reposcere, Liv.: una ex obsidibus, Flor. – II) übtr., der Bürge, Gewährleister, ... ... / Genet. Plur. immer obsidum (wenn auch in guten Handschrn. obsidium, s. Kühnast Liv. Synt. S. 29. Georges Lexik. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1268.
concedo

concedo [Georges-1913]

con-cēdo , cessī, cessum, ere, sich ... ... laurea laudi, Cic. poët.: magnitudini medicinae doloris magnitudo concedit, Cic.: c. obsidioni, der B. weichen = den Belagerten keine Hilfe leisten (Ggstz. prohibere obsidionem), Tac.: c. naturae, euphem. = eines natürlichen Todes sterben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378-1382.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... . Fabri zu Liv. 24, 30, 1; 26, 1, 3): ab obsidione, wegen usw., Liv. (s. Drak. zu Liv. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon