... . mit Staunen fragt u. deshalb Verneinung erwartet, oder, oder vielmehr, oder wohl gar, oder etwa? (wo man im ... ... s. Wunder Cic. Planc. 17, 41), oder aber, oder (vgl. die ...
... Stärkern zum Geringern herabsteigend, oder auch, oder auch nur, oder doch, oder wenigstens, cuncti aut magna ... ... ? Cic. – d) berichtigend, verdeutlichend, oder vielmehr, oder genau genommen, de hominum genere aut omnino de ...
... Bezeichnung der Richtung od. Bewegung an oder vor etwas vorbei, über etwas hinaus, A) im Raume, an ... ... etwas hin, an... vorüber, an... vorbei, vor... vorbei oder hin, vor, praeter oculos ferebant, Cic.: copias suas ... ... den übrigen genannten Gegenständen nicht als ausgeschlossen, sondern vielmehr als mit eingeschlossen, als noch hinzukommend gedacht werden soll ...
... – g) et non für unser und nicht, und nicht vielmehr, wenn das Vorhergehende berichtigt werden soll, dicam eos miseros, ... ... wie, als, bei Vergleichungen, nach den Wörtern, die eine Gleichheit oder Verschiedenheit anzeigen, wie alius, aeque, idem u.a ...
... f) etw. Verschiedenartiges, oder, uxores habent deni duodenique inter se communes, Caes. b ... ... hebt que das Wort, dem es angehängt wird, hervor, oder vielmehr, Iovi disque ago gratias, dem Jupiter od. vielmehr allen Göttern usw., Plaut. capt. 922. Vgl. die Auslgg. ...
... Angabe einer Bekrästigung und Steigerung, fürwahr, wirklich, sogar, vielmehr, ja vielmehr, neque id iniuria: quin mini molestum est, Ter ... ... ipso equo): quin potius, ja vielmehr, Liv. u.a. (s. Bünem. Lact. 3, ... ... , wie nicht, meist durch zu mit dem Infinitiv oder durch daß ...
... – mit den Conjj. sive, aut, vel, oder gar, oder vielmehr, oder auch nur, Komik. u. Cic. – bes. m. atque, und vielmehr, und richtiger, und besser, Cic. u. ...
... citius, Ov.: serius aut citius, früh oder spät, Ov.: tardius an citius, Sen.: vel citius vel tardius, ... ... Komparat. citius quam, eher od. leichter als, vielmehr als, Plaut., Cic. u. Liv.: bes. citius ...
... u. atque etiam, und sogar auch, oder sogar auch, id populare atque etiam plausibile factum est, Cic. ... ... , die das Vorhergehende erläutert od. berichtigt, und nicht, und nicht vielmehr, decipiam ac non veniam, Ter.: si hoc dissuadere ... ... , atque omnes aequitate eādem continere, und so vielmehr alle usw., Cic. – 5) mit andern ...
... .; od. nicht eben... sondern vielmehr; nicht sowohl... als (wenn das erstere ... ... multo magis etiam, Cic. – f) magis magisque oder magis et magis, mehr und mehr, immer mehr, Cic ... ... ) magis minusve od. magis aut minus (= plus minusve), mehr oder weniger, Plin. u. ...
1. as-sum (ad-sum), affuī (adfuī), adesse, ... ... ades ad parendum vel ad imperandum potius, stell dich, um Order zu parieren oder vielmehr um Order zu erhalten, Cic.: adsint tempori (zur rechten Zeit) ...