... Plaut.: nec mora, und sogleich (ohne Verzug), Verg., Ov. u. Apul. – ... ... sit, dicere nulla mora est, sag ich dir ohne Verzug, Ov. fast. 3, 768: sine mora, Cic., ... ... haud mora, Verg., od. nullā morā, Prop., d.i. ohne Verzug: inter moras, unterdessen, mittlerweile, Plin. ...
... im Bilde, deinde omnia tamquam crepidine quādam comprehensione longiore sustinentur, stützt sich auf eine längere Periode als auf seine Grundlage ... ... der gemauerte Uferdamm, der Kai, wo die Schiffe landen (Aufenthaltsort von Müßiggängern u. Bettlern), omnes urbis crepidines, Cic.: cr. ripae ...
... Rheni, Caes.: proiectā palude ad ripas Sequanae e regione Lutetiae contra Labieni castra, Caes.: haud procul inde ad confluentes in ripis utriusque amnis, Liv.: sine centurione ullo apud Philomelium, Cic.: in eo colle, Sall.: propter ... ... niederlassen, sich festsetzen, wo seinen Aufenthalt nehmen, v. Seefahrern auch = wo ...
... ἀπο) zur Bezeichnung des Ortes, von dem (als seinem gewöhnl. Aufenthaltsorte) jmd. od. etwas ist, -stammt, von, copo ... ... de numero dierum Caesarem fidem servaturum, Caes.: neque id, quod fecerit de oppugnatione castrorum, aut iudicio aut voluntate suā fecisse, Caes.: solem ...
Croto (Crotōn), ōnis, Akk. ōnem ... ... eine der reichsten und blühendsten griech. Pflanzstädte in Italien, Geburtsort des Athleten Milo, Aufenthaltsort des Pythagoras u. seiner Schüler, j. Crotone, Liv. 24, 2 sq. Cic. ad Att. 9, 19, ...
... Würden) ich begriffen bin, Cic.: transcurrere cursum suum, rasch, ohne Aufenthalt zu machen, wie mit einem Sprunge seine L. durcheilen (durchmachen), ... ... vitae suae cursum in labore corporis atque in animi contentione conficere, Cic.: medium agens cursum aetatis ( ... ... per omnes sonos vocis cursus, das Auf-u. Absteigen durch alle Töne, Cic. de or. ...
... . 860 (Genet. -onos): Aufenthaltsort vieler Kraniche, Lucan. 3, 199. Claud. b. Gild. 475 ... ... eine vom Strymon, eine Thrazierin, v. einer Amazone, Prop. 4, 4, 72. – B) Strȳmonius , a ...
... .: 1) jmdm. einen Ort als Aufenthalt, Wohnsitz od. Besitztum zuteilen, zuweisen, anweisen, alteram partem ... ... Commio) Morinos attribuerat, Caes.: Ariarathen Ariobarzani attribuit, qui sub eius imperio et ditione esset, Auct. b. Alex. 5) einer Sache die u ...