Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (144 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
penna

penna [Georges-1913]

penna , ae, f. (altlat. pesna, Fest. ... ... ep. 2, 2, 50: pennas extendere nido, die Fittige ausbreiten, flügge werden (eig. v. ... ... Hor. ep. 1, 20, 21. – Sing. penna kollektiv, das Flügelwerk = die Flügel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1553.
penax

penax [Georges-1913]

penax , s. pinax.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1547.
Capena

Capena [Georges-1913]

... Liv.: fundus, Cic.: bellum, Liv.: in agro Capenate, auf kapenatischem Gebiet, im Kapenatischen, Liv.: so bl. ... ... Capēnātēs, ium, m., die Einw. von Kapena, die Kapenaten, Liv. u ... ... , Sil. 13, 85. – B) Capēnatis , e, kapenatisch, lucus, Cato origg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Capena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 971-972.
penates

penates [Georges-1913]

... Plünderung von Haus u. Hof, Tac.: penates uxoris, Tac.: cura penatium, für das Hauswesen, Tac.: parvi penates, Ov.: penates privati, Rücktritt ins Privatleben, Tac.: alqm dis penatibus exturbare, Cic.: penates relinquere, Liv.: alqm in paternos penates ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1546-1547.
penator

penator [Georges-1913]

penātor , ōris, m. (penus), der Proviantträger, Cato oratt. 13. fr. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1547.
pennatus

pennatus [Georges-1913]

pennātus , a, um (penna), beflügelt, befiedert, Zephyrus, Lucr ... ... . ex Fest. 211, 1: Compar., u. zwar bildl., voto pennatior, Itin. Alex. 29 (68). – Plur. subst., pennati, Vögel, Iuvenc. 2, 496.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pennatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1553.
penarius

penarius [Georges-1913]

penārius u. penuārius , a, um (penus), zum Vorrate an Lebensmitteln gehörig, cella penaria, die Vorratskammer, Kornkammer, Varro LL. 5, 162. Cic. de sen. 56; von Sizilien, Cic. Verr. 2, 5: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1546.
lampenae

lampenae [Georges-1913]

lampēnae , ārum, f. (λάμπ-ω), die Leuchtkörper, v. Sternen, Placid. gloss. V, 30, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lampenae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 549.
apenarii

apenarii [Georges-1913]

apenāriī , ōrum, m. (apenae = apinae), Possenreißer, Treb. Poll. Gall. 8, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apenarii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 486.
Perpenna

Perpenna [Georges-1913]

Perpenna , s. Perperna.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perpenna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1625.
penatiger

penatiger [Georges-1913]

penātiger , gera, gerum (penates u. gero), die Penaten tragend, Ov. met. 15, 450.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penatiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1547.
pennatulus

pennatulus [Georges-1913]

pennātulus , a, um (Demin. v. pennatus), beflügelt, Tert. ad nat. 1, 10 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pennatulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1553.
depennatus

depennatus [Georges-1913]

dēpennātus , s. dē-pinnātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depennatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
Perperna

Perperna [Georges-1913]

Perperna u. Perpenna , ae, m., röm. Eigenname, Form -perna, Liv. ... ... 161, 17 N. Serv. Verg. Aen. 7, 728: Form -penna, Nep. Cat. 1, 1. Tac. ann. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perperna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1625-1626.
otis

otis [Georges-1913]

ōtis , tidis, f. (ὠτίς), eine Trappenart (wahrsch. Otis arabs, L.), Plin. 30, 131 (griech. Plin. 10, 57).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »otis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1422-1423.
pando [2]

pando [2] [Georges-1913]

2. pando , pandī, pānsum u. passum, ere (Causat ... ... ausspannen, ausspreizen, a) eig.: vela, Cic. u. Ov.: pennas ad solem, Verg.: aciem, Liv.: annosa brachia pandit ulmus opaca, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pando [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1456-1457.
pinna [1]

pinna [1] [Georges-1913]

1. pinna , ae, f. (Nbf. v. penna), die Feder, A) eig., die Feder, u. Plur. pinnae, die Federn, bes. die stärkeren in den Flügeln und im Schwanze ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pinna [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1712.
redux

redux [Georges-1913]

re-dux , ducis (reduco), I) aktiv = zurückführend ... ... , -geleitend, nisi te reduce (außer wenn du zurückführst) nulli ad penates suos iter est, Curt.: chorea, Mart. – oft Beiwort Jupiters u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2260.
spuma

spuma [Georges-1913]

spūma , ae, f. (zu altind. pēhna-h, Schaum, Feim, ahd. feim), der Schaum, Gischt, Verg. u. Plin.: spumas agere in ore, schäumen, Cic.: spumam eximere, abschäumen, Colum.: spuma ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spuma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2776.
socius

socius [Georges-1913]

socius , a, um, PAdi. u. Subst. (zu ... ... Gesellschafterin, der Genosse, Kamerad, Mitinhaber, Teilnehmer, die Teilnehmerin usw., socii penates, Ovi: socius regni, Mitregent, Cic. de rep. 2, 35 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »socius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2702-2703.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon