Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ampullaceus

ampullaceus [Georges-1913]

ampullāceus , a, um (ampulla), I) flaschenförmig, kolbenförmig, pira a collo ampullacea, Plin. 15, 55. – II) von einer (ledernen) Flasche herrührend, corium, Col. 8, 2, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampullaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 403.
copulativus

copulativus [Georges-1913]

cōpulātīvus , a, um (copulo), zur Verbindung gehörig, Verbindungs - (Ggstz. disiunctivus), coniunctio, Augustin. enarr. in psalm. 118. serm. 14. § 1 u. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copulativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1684.
puellariter

puellariter [Georges-1913]

puellāriter , Adv. (puellaris), nach Art der Mädchen, wie ein Mädchen, mädchenhaft, kindlich, alqd nescire, Plin. ep. 8, 10, 1: comas rapere, Mart. Cap. 1. § 88.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puellariter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2067.
simpulatrix

simpulatrix [Georges-1913]

simpulātrīx , trīcis (Femin. zu simpulator), die Eingießerin des Weines in die Opferschale vermittelst des simpuvium, Paul. ex Fest. 337, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simpulatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2676.
ampullarius

ampullarius [Georges-1913]

ampullārius , ī, m. (ampulla), der Flaschenmacher, Flaschner, Plaut. rud. 756. Corp. inscr. Lat. 12, 4455.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampullarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 403-404.
scripularis

scripularis [Georges-1913]

scrīpulāris , e (scripulum), von einem Skrupel an Gewicht, Plin. 33, 126: andere Form scrupularis, Th. Prisc. 4. fol. 314, b.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scripularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2546.
astipulatus

astipulatus [Georges-1913]

astipulātus , Abl. ū, m. (astipulor), die vollkommene Beipflichtung, Zustimmung, Iovis deorum summi astipulatu, Plin. 7, 152.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astipulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657.
epulatorium

epulatorium [Georges-1913]

epulātōrium , iī, n. (epulor), das Gastmahl, der Schmaus, Ambros. de fuga saec. 8, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epulatorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2442.
scripulatim

scripulatim [Georges-1913]

scrīpulātim , Adv. (scripulum), skrupelweise (dem Gewichte nach), Plin. 22, 118.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scripulatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2546.
crapularius

crapularius [Georges-1913]

crāpulārius , a, um (crapula), zum Weinrausche gehörig, unctio, Plaut. Stich. 230.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crapularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1730.
populabilis

populabilis [Georges-1913]

populābilis , e (populor), verheerbar, Ov. met. 9, 262.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »populabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1779.
scrupularis

scrupularis [Georges-1913]

scrūpulāris , scrūpulātim , s. scrīpulāris...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scrupularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2547.
populabundus

populabundus [Georges-1913]

populābundus , a, um (populor), auf Verheerung-, auf ... ... . 1, 15, 1: vagari populabundum hostem per agros passi, Liv. 2, 60, 2: consul aliquotiens per omnem hostium agrum infesto agmine populabundus ierat, Liv. 3, 3, 10: mit Acc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »populabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1779.
manipularius

manipularius [Georges-1913]

manipulārius , a, um (manipulus), zum Manipel gehörig, ... ... , 27 Sp. – subst., manipulārius, iī, m., der gemeine Soldat (Krieger), Gemeine (s. manipulāris), Val. Max. 6, 1, 12. Liv. epit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manipularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 798.
restipulatio

restipulatio [Georges-1913]

restipulātio , ōnis, f. (restipulor), das gegenseitige Versprechen, die Gegenverpflichtung, Cic. Rosc. com. 37. Gaius inst. 4, 18 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restipulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2356.
depopulatrix

depopulatrix [Georges-1913]

dēpopulātrīx , trīcis, f. (Femin. zu depopulator), die Verheererin, Verwüsterin, d. generis humani luxuria, Cassiod. var. 11, 3, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depopulatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2061.
discipulatus

discipulatus [Georges-1913]

discipulātus , ūs, m. (discipulus), der Stand eines Schülers, Augustin. serm. 23, 1. Tert. de praescr. 22 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discipulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2196.
condiscipula

condiscipula [Georges-1913]

condīscipula , ae, f. (condiscipulus), die Mitschülerin, Mart. 10, 35, 15. Apul. met. 9, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condiscipula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1423.
puellatorius

puellatorius [Georges-1913]

puellātōrius , a, um (puella), Kindern gehörig, tibiae, Kinderpfeifen, Solin. 5, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puellatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2067.
semipullatus

semipullatus [Georges-1913]

sēmi-pullātus , a, um, halbschwarz gekleidet, Sidon. epist. 1, 7, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semipullatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2590.
Artikel 81 - 100