Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rapina [1]

rapina [1] [Georges-1913]

1. rapīna , ae, f. (rapio), I) das Wegraffen, Fortraffen, ... ... ) eig., gew. im Plur., Cic., Caes. u.a.: facere rapinas, Auct. b. Afr. – Sing., nullius rei r., Frontin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rapina [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2194.
rapina [2]

rapina [2] [Georges-1913]

2. rāpīna , ae, f. (rapa), I) das Rübenfeld, Rübenland, der Rübenacker, Colum. 11, 2, 71. – II) meton., die Rüben selbst, Cato r.r. 5, 8 (= ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rapina [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2194.
rapinatio

rapinatio [Georges-1913]

rapīnātio , ōnis, f. (*rapino), die Räuberei, maximas rapinationes facere, M. Aurel. in Fronto ep. 2, 12 (15). p. 35, 16 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rapinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2194-2195.
rapinator

rapinator [Georges-1913]

rapīnātor , ōris, m. (*rapino), der Räuber, Varro sat. Men. 66 bei Non. 167, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rapinator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2195.
abiuro

abiuro [Georges-1913]

ab-iūro , āvī, ātum, āre, eidlich ableugnen, abschwören, pecuniam, Plaut.: munusculum, Cic.: abiuratae rapinae, Verg.: abi. creditum, Sall. – / Archaist. abiurassit = abiuraverit, Plaut. Pers. 478.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abiuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 19-20.
vastatio

vastatio [Georges-1913]

vāstātio , ōnis, f. (vāsto), die Verheerung, Verwüstung ... ... omnium, allgemeine V., Cic. – Plur., depopulationes, vastationes, caedes, rapinae, Cic. Phil. 5, 25: intactum vastationibus regnum, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vastatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3373-3374.
momentosus

momentosus [Georges-1913]

mōmentōsus , a, um (momentum) nur augenblicklich, rapina (der Bienen), Ps. Quint. decl. 13, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »momentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 988.
sinus [2]

sinus [2] [Georges-1913]

2. sinus , ūs, m., die bauschige Rundung, ... ... contulit, machte er sich in seine Tasche, nahm er für sich, Lampr.: rapinarom provincialium sinus, gleichs. Einsäckler = Hehler Plin.: abditis pecuniis per occultos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2689-2690.
pudeo

pudeo [Georges-1913]

pudeo , uī, itum, ēre, I) sich schämen, ... ... fr.: vita, Ov.: vulnera, Verg.: parentes, Suet.: inopia, Tac.: praesidentium rapinae, Claud. Mam.: pars p., Schamteile, Ov.: membra, Ser. Samm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pudeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2064-2065.
coepio

coepio [Georges-1913]

coepio (arch. coipio), coepī, coeptum, coepere ( die ... ... Cat. 51, 40. p. 236 sq.), zB. si quae rapinae fieri (zu geschehen) coeperunt, Cic.: afflictari lamentarique coepisse (sich dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coepio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1231-1232.
cupido

cupido [Georges-1913]

cupīdo , inis, f., selten u. nur bei Dichtern, zB ... ... . Habsucht, Geldgier, c. sordidus, Hor.: Narcissum incusat cupidinis ac rapinarum, Tac. – d) das ehrsüchtige Streben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1814-1815.
raptus

raptus [Georges-1913]

raptus , ūs, m. (rapio) I) das Hinreißen ... ... 9, 3. – 2) die Räuberei, Plünderung (klass. rapina), gew. im Plur., Tac. ann. 2, 52: verb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »raptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2198-2199.
corrumpo

corrumpo [Georges-1913]

cor-rumpo , rūpī, ruptum, ere (con u. rumpo), ... ... Akk., alqm ad scelus, Tac.: alqm ad societatem, Tac.: alqm in spem rapinarum, Tac. – m. Ang. in welcher Absicht? durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1714-1716.
criminor

criminor [Georges-1913]

crīminor , ātus sum, ārī (crimen), anschuldigen, a) ... ... . hanc rem apud regem, Iustin. – od. durch Genet., mutuo se rapinae turpissimae criminabantur, Apul. met. 10, 14. – od. durch Acc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »criminor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1762.
manubiae

manubiae [Georges-1913]

manubiae , ārum, f. (manus u. habeo), I) ... ... von den Bürgern zogen, Suet.: verb. praedae et manubiae, manubiae et rapinae, Suet. – II) als t. t. der Augurenspr., manubia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manubiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 804.
instauro

instauro [Georges-1913]

īn-stauro , āvī, ātum, āre (vgl. griech. σταυρός ... ... Aen. 4, 63. – b) eine Tätigkeit, scelus, caedem, Cic.: rapinas et incendia, Sall. fr.: bellum, Auct. b. Alex., novum de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instauro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 325.
cupiditas

cupiditas [Georges-1913]

... pecuniae, Cic.: praedae, Caes., praedae ac rapinarum, Cic. – c. cognitionis et scientiae, Cic.: gloriae, maioris gloriae ... ... se cupiditate (Pachtlust) prolapsos nimium magno conduxisse, Cic. – praedae ac rapinarum cupiditas caeca rapit alqm, Cic.: eorum studio cupiditatique resistere, Auct. b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1811-1814.
infinitus

infinitus [Georges-1913]

īnfīnītus , a, um (in u. finio), nicht ... ... opera, Spart.: muscae, Lampr.: equitatus, Auct. b. Afr.: populi, Eutr.: rapinae, Eutr.: infinitus prope et innumerabilis numerus annorum, Gell.: societas, Cic.: inf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infinitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 241-242.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon