licenter , Adv. (licens), frei, nach Gefallen, ungebunden, ... ... zügellos, keck, frech, agere, Tac.: errare (v. der Rede), regellos umherschweifen, Cic.: licentius cum domina vivere, Cic.: at quam licenter! Cic ...
volūtātio , ōnis, f. (voluto), das Wälzen, Herumwälzen, I) eig.: caeca vol., eine regellose Strömung, Sen.: v. in luto, das Sülen, Plin.: v. pulverea athletarum, Tert.: u. so Plur., im Bilde von ...
indispositē , Adv. (indispositus), unordentlich, regellos, Sen. ep. 124, 19.
cōnfūsio , ōnis, f. (confundo), die ... ... dominii, ICt. – 2) das Durcheinanderwerfen ohne Ordnung, die regellose Vermengung, die Verwirrung, Regellosigkeit, a) übh.: c. suffragiorum (d.i. Abstimmung nicht ...
mōs , mōris, m. (vgl. μῶμαι, μῶσθαι), der ... ... patitur mores, nimmt Gesetze an, gehorcht, Plin.: sine more furit tempestas, regellos, ohne sich an Gesetze zu binden, unerhört, entsetzlich, Verg.: in morem ...
satura , ae, f. (sc. lanx), I) eine ... ... = ohne Rücksicht auf die ordnungsmäßige Form, gegen die gewöhnliche Ordnung od. Weise, regellos, planlos (franz. pêle-méle, engl. pell-mell), quasi per ...
dē-curro , currī u. (selten) cucurrī, cursum, ere ... ... rasch dahingleiten, est usus quidam irrationalis, quem Graeci ἄλογον τριβήν (regellose Routine) vocant, quā manus in scribendo decurrit, Quint. 10, 7, ...
in-conditus , a, um (in u. condo), I) ... ... Sen. contr. 7. praef. § 7. – B) ungeordnet, ungeregelt, regellos, kunstlos, ungeschlacht, unförmlich, plump, acies, Liv.: multitudo, Vell.: ...
in-compositus , a, um, I) nicht zusammengesetzt = einfach ... ... , Liv. 10, 5, 7. – c) ungelenk, plump, holperig, regellos, kunstlos, α) v. der Bewegung des Tänzers, rudis ( ...