Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tridens

tridens [Georges-1913]

tridēns , entis (tres u. dens), drei Zähne-, drei Zacken-, ... ... 2, 13: tridenti armatus ferro, Arnob. 3, 31. – II) subst., tridēns, entis, Abl. ente u. entī, m., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tridens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3216.
quadridens

quadridens [Georges-1913]

quadridēns , entis (quattuor u. dens), vierzähnig, mit vier Zähnen, rastri, Cato r. r. 10 u. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadridens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2114.
circumstridens

circumstridens [Georges-1913]

circumstrīdēns , entis (circum u. strideo od. strido), umherschwirrend, circumstridentes larvae, Amm. 14, 11, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumstridens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
pacalis

pacalis [Georges-1913]

pācālis , e (pax), zum Frieden gehörig, Friedens-, laurus, olea, Ov.: flammae, auf dem Altare der Friedensgöttin, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1428-1429.
pacificatio

pacificatio [Georges-1913]

pācificātio , ōnis, f. (pacifico), die Friedensstiftung, Vermittlung des Friedens, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1430.
pax [1]

pax [1] [Georges-1913]

... genießen) bonā pace, Liv.: pacem an bellum gerens, im Friedens- od. Kriegsstande, Sall.: habere ... ... Caes.: velle pacem, Cic. – Plur. paces, Friedensverträge, Friedensschlüsse, Friedenszustände, bella atque paces, Sall. Iug. 31, 20: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pax [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1523-1526.
foedus [2]

foedus [2] [Georges-1913]

2. foedus , eris, n. (fīdo), das Bündnis ... ... I) eig.: a) zwischen Fürsten u. freien Staaten, Friedensvertrag, Bundesvertrag, Bündnis, foedus pacis, Vell.: tabulae foederis, Petron.: foederis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foedus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2807-2808.
vocula

vocula [Georges-1913]

vōcula , ae, f. (Demin. v. vox), I) ... ... 23 in. Prop. 1, 16, 27: feminea, Titin. com. 171: stridens (einer alten Frau), Apul. met. 4, 7. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vocula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3537.
pacatus

pacatus [Georges-1913]

... PAdi. (paco), im Zustande des Friedens befindlich, in Ruhe und Friede lebend, sich ruhig verhaltend, friedlich, ruhig ... ... satis prius auditum, quam Massiliam venere, die Stimme der Gastfreundschaft u. des Friedens, Liv.: pacatius ingressi iter, Sen.: pacatius arvum subeant, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1429.
pacator

pacator [Georges-1913]

pācātor , ōris, m. (paco), Beruhiger, Friedensstifter, -bringer, ille victor pacatorque gentium populus, Sen. de ben. 5, 15, 6: malorum hostis, bonorum vindex, terrarum marisque pacator, Sen. de ben. 1, 13, 3: pac. Nemeae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1429.
Clusius

Clusius [Georges-1913]

Clūsius , ī, m. (cludo), der Schließer, ein Beiname des Janus zur Friedenszeit, wo die Türen seines Tempels geschlossen waren (Ggstz. Patulcius, w. vgl.), Ov. fast. 1, 130; vgl. Liv. 1, 19, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clusius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
exsatio

exsatio [Georges-1913]

ex-satio , āvī, ātum, āre, völlig sättigen, ... ... . 40, 28, 2. – II) übtr. = ganz befriedigen, zufriedenstellen, dolorem, Sil.: morte alcis exsatiari, Liv.: quorum saevitiam non mors ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2604.
perpaco

perpaco [Georges-1913]

per-pāco , āvi, ātum, āre, völlig in Friedensstand setzen, -den Frieden herstellen, völlig zur Ruhe bringen, Brennos per Claudium Drusum, Flor.: Samnites usque ad mare superum, Aur. Vict.: post paucos dies omnibus perpacatis, Liv.: necdum enim omnia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpaco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1623.
pacatio

pacatio [Georges-1913]

pācātio , ōnis, f. (paco), der Friedensschluß, Friede, Frontin. strat. praef. p. 2 ed. Deder. – / Schol. ad German. Arat. 146. p. 391, 3 liest Eyssenh. quod hi principes dicantur mare tutum... ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1429.
Mancinus

Mancinus [Georges-1913]

Mancīnus , ī, m., C. Hostilius, Konsul zu Rom, der den Numantinern wegen des mit ihnen abgeschlossenen unrühmlichen Friedens ausgeliefert wurde, Cic. de or. 1, 181 u.a. – Dav. Mancīniānus , a, um, mancinianisch, des Mancinus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mancinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 790.
subrideo

subrideo [Georges-1913]

sub-rīdeo , rīsī, rīsum, ēre, lächeln, subridet Saturius, Cic.: Axius Appio subridens... inquit, sprach lächelnd zu App., Varro: subr. mixtā irā, Verg.: limis ocellis, Ov.: modice, Mart.: amarum (bitter), Apul. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subrideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2872.
sequester

sequester [Georges-1913]

sequester , tra, trum u. sequester , tris, tre (sequor), vermittelnd, I) adi.: pace sequestrā, durch Vermittelung des Friedens, Verg. Aen. 11, 133. Stat. Theb. 2, 425. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sequester«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2617.
fuscinula

fuscinula [Georges-1913]

fuscinula , ae, f. (Demin. v. fuscina), eine kleine dreizackige Gabel, Vulg. exod. 27, 3 u.a.: fusc. tridens, Vulg. 1. regg. 2, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fuscinula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2890.
turbulente

turbulente [Georges-1913]

turbulentē u. turbulenter , Adv. m. Compar. ... ... den Kopf zu verlieren, Cic. Tusc. 4, 60: seditiose et turbulente (friedenstörerisch) se gerere, Callistr. dig. 48, 19, 28. § 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbulente«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3262.
irridenter

irridenter [Georges-1913]

irrīdenter , Adv. (irridens v. irrideo), höhnisch, spöttisch, Laber. com. 93. Nepot. epit. Val. Max. 10, 22. p. 501, 1 H. Augustin. epist. 148, 4 u. 232, 2; serm. 227 extr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irridenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 451.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon