Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
embadius

embadius [Georges-1913]

embadius , a, um (embadum), die Grundfläche bildend, forma, Gromat. vet. 342, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »embadius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2398.
saxuosus

saxuosus [Georges-1913]

saxuōsus , a, um = saxosus, Gromat. vet. 6, 29; 41, 21 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saxuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2510.
congeria

congeria [Georges-1913]

congeria , ae, f. = congeries, Gromat. vet. 211, 10; 227, 16 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congeria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1467.
conventus

conventus [Georges-1913]

... . – erat conventus hominum maximus, Cic.: agitari Romae per omnes locos et conventus de facto consulis, Sall.: hominem in tanto ... ... illo conventu quadruplatorum deterrimus, Cic. – c) (vollst. conventus civium Romanorum) der geschlossene Verein röm. Bürger, die in einer Provinz ... ... Caes.: conventus firmi atque magni, Cic.: cives Romani, qui eius conventus erant, Caes.: ipse Cordubae conventus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1661-1662.
porrectus [1]

porrectus [1] [Georges-1913]

1. porrēctus , a, um, PAdi. (v. porrigo), I) ausgedehnt, lang, planities, Amm.: pes, der Längenfuß, Gromat. vet.: porrectā longitudine, Cael. Aur.: porrectior Ilva (Ggstz. brevior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porrectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1786.
afflictus [1]

afflictus [1] [Georges-1913]

1. afflīctus (adflīctus, arch. affleictus, Corp. inscr. ... ... amicitia, Cic.: res (Ggstz. prosperae), Liv. u. Oros.: res Romana, Liv.: fides, der gesunkene Kredit, Tac.: afflictior condicio, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232-233.
conditrix

conditrix [Georges-1913]

conditrīx , trīcis, f. (Femin, zu 2. conditor), ... ... Gründerin, Stifterin, c. dea, Chalcid. Tim. 24 C.: c. Romae, Marian. poët. bei Philarg. Verg. ecl. 1, 20: Carthaginis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conditrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1425.
separatio

separatio [Georges-1913]

sēparātio , ōnis, f. (separo), die Absonderung, Trennung ... ... .: animi et corporis in morte, Gell.: animae, Mythogr. Lat.: separationes agrorum, Gromat. 11, 30. – II) übtr.: sep. criminum, Quint.: nominum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »separatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2608.
Camerinum

Camerinum [Georges-1913]

... Caes. b. c. 1, 15. Gromat. vet. 240, 7. – Dav.: A) Camerīnēnsēs , ... ... . – B) Camerīnus , a, um, kamerinisch, ager, Gromat. vet. 256, 16 u. 257, 2. – C) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Camerinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 945.
initialis

initialis [Georges-1913]

initiālis , e (initium), I) am Anfange stehend ... ... K. Censorin. 11, 8. – II) anfänglich, ursprünglich, status, Gromat. vet.: origo, Apul.: sapientia, Amm. – subst., a) initiālēs ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »initialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 279.
miscellus

miscellus [Georges-1913]

mīscellus , a, um (misceo), gemischt, Mischlings-, ludi ... ... Haus- u. Feldtauben entstanden, Varro: uva, Varro: vites, Colum.: aes, Gromat. vet. 162, 9. – Nbf. mīscillus , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miscellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 940.
bellatrix

bellatrix [Georges-1913]

bellātrīx , trīcis, f. (Femin. zu bellator) = πολεμική, kriegerisch, streitbar, zum Kriegführen geschickt, Roma, Ov.: Diva, Pallas, Ov.: Amazon, Lact.: Thraciae gentes, Amm.: belua, der Elefant, Sil.: gleba, Krieger hervorbringend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 800.
ferociter

ferociter [Georges-1913]

ferōciter , Adv. (ferox), unbändig, a) im ... ... ferocius adequitare Samnites vallo, Liv.: ferocius decernere, Sall.: cum alqo ferocissime stare pro Romana societate adversus Punicum foedus, Liv.: cuius strenua ac ferociter facta in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferociter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2730-2731.
cursorius

cursorius [Georges-1913]

... (Art Schuhe), Edict. Diocl. 9, 14: c. spatula, Gromat. vet. 341, 13: terminus, ibid. 241, 9 u. ... ... b) cursōrium, ī, n., der an der Grenze hinlaufende Weg, Gromat. vet. 342, 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843.
hexagonum

hexagonum [Georges-1913]

... ;νον), das Sechseck, Col. 5, 2, 10. Gromat. vet. 107, 1 u. (exag.) 356, 12. Isid. ... ... arithm. 2, 6. p. 91, 3. Fr. u.a. Gromat. vet. 249, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexagonum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3043-3044.
divergium

divergium [Georges-1913]

... 19, 25 u. 114, 21, gew. divergia aquarum, Gromat. vet. 5, 8 u. 16; 103, 15 a. ... ... -dass. Plur. devergia (von de u. vergo) aquarum, Gromat. vet. 41, 10 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divergium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2244-2245.
rectitudo

rectitudo [Georges-1913]

rēctitūdo , inis, f. (rectus), I) die Geradheit, Gromat. vet. 3, 9. Isid. orig. 15, 15, 6. – II) bildl.: A) die Richtigkeit, Iustinian. nov. 13 praef. – B) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rectitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2237.
dextratus

dextratus [Georges-1913]

dextrātus , a, um (dexter), rechts befindlich, a) ... ... südlich) gelegen (Ggstz. sinistratus = nördlich gelegen), ager, Gromat. vet. 247, 4: pars, ibid. 291, 7: subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dextratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2125.
campaneus

campaneus [Georges-1913]

campāneus u. - ius , a, um, zum ... ... Lande gehörig, Feld - (Ggstz. montaniosus), loca, das Blachfeld, Gromat. vet. 331, 20 u. 22. – Sing. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »campaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 946.
diagonios

diagonios [Georges-1913]

diagōnios , on (διαγώνιος ... ... Spät. Nbf. diagōnus , ī, m., die Diagonallinie, Diagonale, Gromat. vet. 186, 12. Boëth. art. geom. p. 417, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diagonios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2127.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon